Seite 1 von 1

Bremspedal nach Scheiben und Belagwechsel weich wie Butter :o((

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 20:28
von gg-v1983
Hi liebe Forumsgemeinde,

habe ein dickes Problem.

Habe am Samstag meine Bremsscheiben und meine Beläge gewechselt. Und habe heute wieder alles zusammengebaut, weil ich die Sättel und die Trommeln hinten noch lackiert habe.

Nun hab ich mich vorher erkundigt und in *** schlau gemacht wie das alles funktioniert und nu hab ich das in der Überschrift genannt Prob.

Hab alles vorschriftsmäßig demontiert (Klammer weg, Staubkappen ab, Sattel ab, Sattelhalter ab, Scheibe runter)

Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder drauf (noch vor der Montage die Kolben im Sattel zurückgestellt und wieder alles in umgekehrter Reihenfolge wie o.g. zusammengesetzt.

Normalerweise kenne ich das so das man nach dem Wechsel, weil man ja den Kolben zurück gedrückt hat wieder 1-2 oder auch 3 mal am Pedal "pumpen" muss damit die Beläge wieder an der Scheibe anliegen und somit war bis jetzt die Sache auch immer erledigt und es hat alles wieder funktioniert. Nur leider ist das diesmal nicht so. Ich bin vorsichtig aus der Garage rausgefahren und hab das Pedal obwohl ich vorher schon mal "gepumpt" hatte komplett durchtreten können. Dann hatte ich mal ein klein wenig Bremsdruck und wenn ich dann nur einen Meter gefahren bin war er wieder komplett weg und ich muss neu 2-3 mal das Pedal komplett durchtreten bis wieder etwas Druck aufgebaut wird.

Was könnte das denn sein? Ich hatte nichts offen, also kann doch rein theoretisch keine Luft ins System gekommen sein oder sehe ich dsa falsch?

Bin echt ratlos was ich jetzt machen soll, en Kumpel meinte, er kommt vorbei und wir entlüften mal das komplette System dann sollte es wieder gehen.

Ich weiß nicht was ich noch falsch gemacht haben könnte, habt Ihr vielleicht ne Idee?

Schonmal vielen Dank im Voraus.

Grüße,
Volker
aka gg-v1983

Re: Bremspedal nach Scheiben und Belagwechsel weich wie Butter :o((

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 21:08
von mark00
Mit was hast du denn die Bremskolben zurückgesetzt? Könnte nämlich sein das du beim zurücksetzen der Kolben in die Zylinder diese leicht! verkantet hast und das dann durch den dadurch entstehenden winzigen Spalt zwischen Bremskolben und Vierkantdichtring doch Luft ins System gelangt ist.

Würde jetzt erstmal, wie dein Freund es schon geraten hat, das komplette System entlüften!!

Grüße, Markus

Re: Bremspedal nach Scheiben und Belagwechsel weich wie Butter :o((

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 22:23
von gg-v1983
Habe die Kolben mit einem Stück Holz und einer Schraubzwinge zurückgesetzt. Habe extra die "Brettchen" drauf gelegt, damit sich der Kolben gelichmäßig zurück drückt, aber das was Du schreibst ist natürlich gut möglich, da man mit der Schraubzwinge ja nicht huntdertprozentig genau in der mitte vom Sattel ansetzen kann.

Hoffe das ich nicht das übliche Werkzeug benutzt habe war nicht alz schlimm, weil ich hatte leider nicht die möglichkeit an so einen Rücksteller dranzukommen. Meinst Du ich hab damit vielleicht was ruiniert?

Kann man so ein Werkzeug denn kaufen,damit ich in Zukunft solche Probleme nicht mehr habe?

Vielen Dank schonmal für den Tip.

Gruß,
Volker
aka gg-v1983

Re: Bremspedal nach Scheiben und Belagwechsel weich wie Butter :o((

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 23:31
von mark00
Nun, die Zahl der Instandsetzungen der vorderen Bremsanlagen die ich im Lauf meines Lebens durchgeführt habe habe ich vergessen. Bislang ist aber immer alles gut gelaufen, auch ohne Spezialwerkzeug........ Ich z.B. drück den Kolben immer mit einer Wasserpumpenzange zurück und das hat immer geklappt. Denke du kannst Dir den Kauf eines Spezialwerkzeugs schenken denn deine Methode ist mit Sicherheit nicht die schlechteste. Und auch wenn meine Theorie stimmt dann ist das was bei deiner Bremse vielleicht passiert ist eher die Ausnahme. Also entlüften und gut!!!

Re: Bremspedal nach Scheiben und Belagwechsel weich wie Butter :o((

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 23:53
von gg-v1983
Super dank Dir, jetzt gehts mir schon wieder ein bissle besser ;o).

Na dann werd ich die Dinger mal entlüften und schauen obs dann wieder geht, jetzt hab ich mir extra neue gelochte und geschlitzte scheiben gekauft und noch bremsstaubreduzierte Beläge damit die schönen Felgen nicht mehr so schmutzig werden und dann sowas* kopfschüttel* ;o).

Danke nochmal und Grüße,
Volker
aka gg-v1983

Re: Bremspedal nach Scheiben und Belagwechsel weich wie Butter :o((

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 10:27
von coveragent0815
Hallo Volker

wollte auch nur kurz was zu deinem Thema schreiben,ist die erste
Antwort die ich hier als Neuling in diesem Forum schreibe,das soll
aber nicht heißen das ich Schrauberneuling bin dieses Hobby
habe ich jetzt schon seit ca 25 Jahren.

Also zu dem Werkzeug,wenn du nur ab und zu so eine Rep machst lohnt sich
die Anschaffung sol´ch eines Werkzeuges nicht,deine Vorgehensweise war schon iO.

Zu dem Butterweichen,auch wenn man das System nicht öffnet,hinterher
immer Entlüften,der Effekt ist folgender,die Bremsflüssigkeit hat ja auch nur
ein begrenztes Haltbarkeitsdatum ( man sollte es wenn möglich jedes Jahr wechsel,ich weiß macht fast keiner) durchs zurückdrücken des Kolbens drückst du den letzen "Smodder" wieder zurück ins System der hat den gleichen Effekt wie Feuchtigkeit die mit der Zeit in die Bremsflüssigkeit sickert, auch durchs Metall der Bremsleitung,soll man nicht glauben.

Also wenns dir möglich ist,entlüften, ruhig jede Seite so ca 10-20 mal Pumpen,immer auf den Stand im Ausgleichsbehälter achten das du da keine Luft neu reinziehst.Wenn du das an allen vier punkten machst hast du gleich schon deine gesammte Flüssigkeit "gewechselt.Du brauchst so ca 1/4 bis 1/2 Liter neue Bremsflüssigkeit.

Du solltest danach eigentlich wieder einen vernüftigen Bremspunkt haben,auf jedenfall sollte es deutlich besser sein.

Naja hoffe es hilft dir.

Gruß Olaf

Re: Bremspedal nach Scheiben und Belagwechsel weich wie Butter :o((

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 10:40
von COSMo
Guck auch mal, ob Du die Draht-Bügel wieder richtig eingesetzt hast, sonst geht da auch nix...

Re: Bremspedal nach Scheiben und Belagwechsel weich wie Butter :o((

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 18:38
von gg-v1983
Hi,

nochmal danke für Eure Tips. Das mit dem Bügel müsste ich mir nochmal anschauen, aber ich bin mir ziemlich sicher das ich die Dinger richtig drauf hab.

Hat vielleicht jmd zur Sicherheit en Bild von der Klammer wenn Sie richtig drauf ist?

Apropos welche Flüssigkeit ist denn da drin DOT4 oder DOT5? Bin mir gerade nich ganz sicher.

Hab da nochwas, mein Corsa hat ABS, geht das dann noch auf die alte Weise mit Pumpen, weil hat das ABS nicht ein Rückschlagventil?

Danke und Gruß,
Volker
aka gg-v1983

Re: Bremspedal nach Scheiben und Belagwechsel weich wie Butter :o((

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 18:54
von Corsa A
Was ich schon öfters hatte,kann vielleicht sein,dass du am arbeiten an einen entlüftungsnippel gestoßen bist und den verbogen hast,so hab ich mir schon 2 mal felgen versaut ;o)