Bremspedal nach Scheiben und Belagwechsel weich wie Butter :o((
Verfasst: Di 26. Sep 2006, 20:28
Hi liebe Forumsgemeinde,
habe ein dickes Problem.
Habe am Samstag meine Bremsscheiben und meine Beläge gewechselt. Und habe heute wieder alles zusammengebaut, weil ich die Sättel und die Trommeln hinten noch lackiert habe.
Nun hab ich mich vorher erkundigt und in *** schlau gemacht wie das alles funktioniert und nu hab ich das in der Überschrift genannt Prob.
Hab alles vorschriftsmäßig demontiert (Klammer weg, Staubkappen ab, Sattel ab, Sattelhalter ab, Scheibe runter)
Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder drauf (noch vor der Montage die Kolben im Sattel zurückgestellt und wieder alles in umgekehrter Reihenfolge wie o.g. zusammengesetzt.
Normalerweise kenne ich das so das man nach dem Wechsel, weil man ja den Kolben zurück gedrückt hat wieder 1-2 oder auch 3 mal am Pedal "pumpen" muss damit die Beläge wieder an der Scheibe anliegen und somit war bis jetzt die Sache auch immer erledigt und es hat alles wieder funktioniert. Nur leider ist das diesmal nicht so. Ich bin vorsichtig aus der Garage rausgefahren und hab das Pedal obwohl ich vorher schon mal "gepumpt" hatte komplett durchtreten können. Dann hatte ich mal ein klein wenig Bremsdruck und wenn ich dann nur einen Meter gefahren bin war er wieder komplett weg und ich muss neu 2-3 mal das Pedal komplett durchtreten bis wieder etwas Druck aufgebaut wird.
Was könnte das denn sein? Ich hatte nichts offen, also kann doch rein theoretisch keine Luft ins System gekommen sein oder sehe ich dsa falsch?
Bin echt ratlos was ich jetzt machen soll, en Kumpel meinte, er kommt vorbei und wir entlüften mal das komplette System dann sollte es wieder gehen.
Ich weiß nicht was ich noch falsch gemacht haben könnte, habt Ihr vielleicht ne Idee?
Schonmal vielen Dank im Voraus.
Grüße,
Volker
aka gg-v1983
habe ein dickes Problem.
Habe am Samstag meine Bremsscheiben und meine Beläge gewechselt. Und habe heute wieder alles zusammengebaut, weil ich die Sättel und die Trommeln hinten noch lackiert habe.
Nun hab ich mich vorher erkundigt und in *** schlau gemacht wie das alles funktioniert und nu hab ich das in der Überschrift genannt Prob.
Hab alles vorschriftsmäßig demontiert (Klammer weg, Staubkappen ab, Sattel ab, Sattelhalter ab, Scheibe runter)
Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder drauf (noch vor der Montage die Kolben im Sattel zurückgestellt und wieder alles in umgekehrter Reihenfolge wie o.g. zusammengesetzt.
Normalerweise kenne ich das so das man nach dem Wechsel, weil man ja den Kolben zurück gedrückt hat wieder 1-2 oder auch 3 mal am Pedal "pumpen" muss damit die Beläge wieder an der Scheibe anliegen und somit war bis jetzt die Sache auch immer erledigt und es hat alles wieder funktioniert. Nur leider ist das diesmal nicht so. Ich bin vorsichtig aus der Garage rausgefahren und hab das Pedal obwohl ich vorher schon mal "gepumpt" hatte komplett durchtreten können. Dann hatte ich mal ein klein wenig Bremsdruck und wenn ich dann nur einen Meter gefahren bin war er wieder komplett weg und ich muss neu 2-3 mal das Pedal komplett durchtreten bis wieder etwas Druck aufgebaut wird.
Was könnte das denn sein? Ich hatte nichts offen, also kann doch rein theoretisch keine Luft ins System gekommen sein oder sehe ich dsa falsch?
Bin echt ratlos was ich jetzt machen soll, en Kumpel meinte, er kommt vorbei und wir entlüften mal das komplette System dann sollte es wieder gehen.
Ich weiß nicht was ich noch falsch gemacht haben könnte, habt Ihr vielleicht ne Idee?
Schonmal vielen Dank im Voraus.
Grüße,
Volker
aka gg-v1983