Seite 1 von 2

v6 im b corsa...eine kleine projektplanung..bitte um hilfe

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 21:29
von tommy2fast
hallo,
dieses ist kein tread über pro und contra...ich möchte eher über erfahrungen über diesen umbau sprechen...da ich jetzt schon mehrmals die suche gequält habe ,um die richtige länge der antriebswellen herauszufinden,muß ich feststellen das jeder was anderes schreibt..letztendlich bin ich im corsagsi forum fündig geworden,wo ich die maße erhalten habe.angeblich für mtech wellen..jedoch schreibt jeder das es vom motorhalter abhängig ist...was hat dieser mit der position vom getriebe zu tun????,weil das sollte doch eigentlich immer gerade und an der selben position sitzen...ich hatte vorher einen tgra mit c20xe und f20...umbausatz war von mtech und dieser hat super gepasst...was mich irritiert ,ist das bei diesen maßen beide wellen gekürzt werden,also lange sowie auch kurze welle,beide wellen jeweils um ca 5 mm pro ende inkl. neuem einstich...hinterlegt wird das getriebe mit 15mm....bin mal gespannt ob das so passt ,radnaben abgedreht auf 34,02..dieses sollte beachtet werden,da es sich um eine presspassung handelt...34,00 sind eventuell schon zu klein und sind pfusch ,da die naben recht schnell einlaufen können...auspuff anpassen und mal sehen ob mein remus endtopf vom astra gsi 16v ,mit änderungen unter den b passt.was meint ihr??.letzten endes werde ich diesen umbau nächsten monat in angriff nehmen,weil der 2,5l v6 mich voll überzeugt hat...er is fast genauso schwer wie ein let mit f28,in verbindung mit einem f20...aber läuft um einiges besser als ein c20xe...glaubt es mir ,ich hatte die ehre in einem kadett v6,ich sag nur pervers,da gegen war der tigra mit c20xe und nocken ,eine lahme krücke...bremsenumbau inkl. hinterachse is klar,fahrwerk,kafig usw auch..und wenn das alles so klappt,werde ich wohl so umbauten öfters machen inkl. gewerbe,wenn ich jetzt irgendwwo fehler gemacht habe ,berichtigt mich,dafür is dieser tread...

ps.wer kommt eigentlich aus meiner umgebung?ich wohne in 65549 limburg..

mfg

Re: v6 im b corsa...eine kleine projektplanung..bitte um hilfe

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 21:52
von Tigra2.0 16V
Welches Getriebe war denn im V6 Kadett?
Tigra 16V mit Tuningnockenwellen dagegen eine lahme Krücke?
Kann ich fast garnicht glauben ;)
Welche Wellen,waren die eingemessen,war der Motor sonst Serie?
Warste mal mitn Tigra aufn Prüfstand?

Aber in einem muß dir recht geben:
Mit F20 bzw.28 ist der V6 wesentlich agiler und sehr gut.

Also von Speed-Performance gibts für diesen Umbau nen Umbausatz.
Beim Calibra V6 mit F20 bzw. F28 braucht man eine Adapterpkatte zwischen Motor und Getriebe.Wenn diese verbaut ist kann man die gleichen Antriebswellen vom F20 weiter verwenden.Möglich wäre das dann mit den im Umbausatz enthaltenen Wellen sicher auch.

MfG Tigra2.0 16V

Re: v6 im b corsa...eine kleine projektplanung..bitte um hilfe

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 22:11
von tommy2fast
im kadett war ein f20 verbaut...
der war gechipt.soll angeblich 190 pferde gehabt haben, was ich auch glaube...

diesen spacer braucht man nicht bei einem umbau mit f20...das geht so...deshalb frage ich ja..weil das getriebe bleibt ja an der selben stelle ,wie beim c20xe..

der geht wirklichum welten besser als der c20xe, die wellen waren nicht eingemessen ,weil es orginal wellen waren,die umgeschliffen wurden,war ein enem profil mit 278 grad ,und glaube 11,4 mm hub ,bei 110 grad spreizung..also eher drehmomentwellen...wober der meineserachtens super gelaufen is,inkl. rdi chip

Re: v6 im b corsa...eine kleine projektplanung..bitte um hilfe

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 22:11
von Fasemann
bei F16/20/28 an diversen V6 Quer gibt es 2 Möglichkeiten :

Getriebhalter und Wellen passen zusammen

Motorhalter und Wellen passen zusammen

diese Paarung wird duch die Breite der Schwungscheibe und der Breite des V6 möglich.

bei V6+F20 kann mann die V6 Scheibe fahren dann passt das Getriebe aber nicht an den Motor.. oder aber die 2 Liter Scheibe dann passen die Wellen nicht zum Getriebe... das ganze ist im "MV6" Forum auf zig Seiten erklärt...den Link finde ich grade mal wieder nicht :(

Re: v6 im b corsa...eine kleine projektplanung..bitte um hilfe

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 22:29
von Tigra2.0 16V
tommy2fast hat geschrieben:diesen spacer braucht man nicht bei einem umbau mit f20...das geht so...deshalb frage ich ja..weil das getriebe bleibt ja an der selben stelle ,wie beim c20xe..
Die Platte brauchste,sonst passt das Getriebe nicht an den Motor.Mit der Platte sitzt das Getriebe am originalen Halter stimmt.Deshalb passen dann auch die Wellen.

MfG Tigra2.0 16V

Re: v6 im b corsa...eine kleine projektplanung..bitte um hilfe

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 22:37
von tommy2fast
mir wurde gesagt das der spacer nicht gebraucht wird,wenn man das f20 beibehält,inkl schwungscheibe und kupplung vom f20...dann brauch nur noch der motorhalter extra angefertigt werden...das getriebe bleibt dabei an der selben stelle wie beim c20xe...


mfg

Re: v6 im b corsa...eine kleine projektplanung..bitte um hilfe

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 22:47
von Tigra2.0 16V
Stimmt,aber wenn du die Adapterplatte hast,musste nix anfertigen lassen.Außer du kaufts dir keinen Umbausatz und möchtest selbst die Halter anfertigeen.Mit der Adapterplatte kannste die originale V6 Kupplung fahren.
Ranpassen tuts mit die XE Kupplung auch,allerdings muß dann der Motor versetzt werden.

Das Problem sind die Halter.Da es ja den V6 nie Serie im Corsa gab,gibts auch keinen Motohalter dafür.Also entweder einen Umbausatz kaufen,oder gleich nen Halter selbst bauen,der den Motor näher ans Getriebe rutscht.Dann kannste die Adapterplatte weg lassen.

MfG Tigra2.0 16V

Re: v6 im b corsa...eine kleine projektplanung..bitte um hilfe

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 16:25
von Fasemann
Der V6 ist nen Drehmomentmotor und kein Drehzahlmotor, daher kann mann mit dem dicken Schwung viel besser cruisen und ausserdem passen mit der XX mm Zwischenlage mehr Originalteile wie mit versetzten Getriebe, speziell die Wellen und der hintere Getriebehalter ;) .

Re: v6 im b corsa...eine kleine projektplanung..bitte um hilfe

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 17:10
von Tigra2.0 16V
Ja,der Meinung bin ich auch.
Lieber die Adapterplatte dazwischenbauen bevor du dir anderer Wellen und Halter fertigen musst.Dann passt die Sache ziemlich gut.

Übrigends:
Die Adapterplatte ist 2,5cm stark.

MfG Tigra2.0 16V

v6

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 21:05
von tommy2fast
also da muß ich wiedersprechen,das der v6 kein drehzahlmotor ist,der geht mit f20 und leichtem schwung wesentlich besser als ein c20xe..der schwere schwung sowie das f25 bermsen den motor nur in seiner lebendigkeit aus...

außerdem ..was mich irritiert ist die behauptung ,das die org. wellen mit spacer so passen???ich glaube kaum oder?wellen muß ich doch kürzen weil der corsa schmaler ist als ein vectra bzw kadett, ich nehme die maße von den mtech wellen ,was mich dabei wundert ist,das beide wellen gekürtzt werden,wenn man 15mm ,am f20 hinterlegt...dabei handelt es sich um die kadett wellen...wieviel ist den der corsa schmaler als der kadett?bzw sind die großen gelenke länger??

es muß definitiv ein motorhalter gebaut werden,weil es den motor nie im corsa so gab,das ist mir auch klar...

mfg