Seite 1 von 2
Reserveradmulde nutzen im C Corsa
Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 21:52
von Ph3n0m3n0n
alohahe,
ich will nu endlich meinen Subwoofer im Kofferraum verbauen. Der braucht 15-25l, die Reserveradmulde wär also ideal.
Planung bisher:
bei Gladen rundes Gehäuse kaufen mit 45cm Durchmesser und 15cm Höhe, das ergibt dann gut 19 Liter.
Dann war ich vorhin im Baumarkt und hab 13er MDF gekauft, dass dann den Serienteppich ersetzen soll. Da unten dran dann das Gehäuse.
Nun meine Fragen:
- kann ich den Subwoofer auch von unten befestigen? Soll heissen: Membran Richtung Reserveradmulde, Hub nach hinten ins Gehäuse? So macht man's ja meistens, aber die Membran bleibt ja normalerweise "offen", in meinem Fall würde sie in die Mulde "feuern".
- hat jemand eine Idee, wie ich mir die "Wartung" vereinfachen kann? Der gesamte ausbau wird ja summasumarum über 20kg wiegen. Irgendwas mit Gasdruckfedern? Aber wo soll ich die dann befestigen? Hab ja nur einen "einfachen" Boden...
Re: Reserveradmulde nutzen im C Corsa
Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 22:05
von Jojo81
hi, den woofer kannst du rzuhig umdrehen, das macht dem druck mal grad garnix aus. mußt halt nur bedenken, dass dann ein paar liter hinzukommen, die eder sub ja sonst verdrängt mit dem korb.
wie meinst du das mit warten? hast doch dann da nix mehr zu warten. oder meinst du um an die endstufe zu kommen?
Re: Reserveradmulde nutzen im C Corsa
Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 22:12
von Ph3n0m3n0n
richtig, die ES will ich ja von unten befestigen... und TireFit natürlich... wegen Magnet im Gehäuse mach ich mir ja nicht so die Sorgen, mehr wegen Membran Richtung Mulde. Der drückt doch auch "nach vorne", also Druck rein in die (metallisch klingende) Mulde - und da hab ich Angst dass das Murks klingt...
Re: Reserveradmulde nutzen im C Corsa
Verfasst: So 1. Okt 2006, 00:36
von Stef
Es ist Wurst in welche richtung der Magnet zeigt, denn der Hub des Chassis ist bin beide Richtungen gleich
Falls du das 13 MDF nicht nur als bodenplatte sondern auch als "deckel" fürs Sub-gehäuse nehmen willst vergiss das mal lieber. Viel zu dünn!
Des Weiteren kannst du (falls es dir was hilft) im Corsa auch 55cm Durchmesser in die Mulde bauen, das passt wunderbar.
Re: Reserveradmulde nutzen im C Corsa
Verfasst: So 1. Okt 2006, 01:00
von Ph3n0m3n0n
55cm??? Echt? ich war nun noch nicht nachmessen, dass wollt ich morgen machen... aber wenn das geht, bau ich lieber selber was, ist günstiger als Gladen...
wobei halt 55x55x15 irgendwie nicht mehr so richtig "Kiste" ist, oder? Oder ist die Form des Gehäuses (wenn geschlossen) egal?
Ich mein 15cm Tiefe geht allein wegen dem Magnet nich...
Re: Reserveradmulde nutzen im C Corsa
Verfasst: So 1. Okt 2006, 12:19
von Stef
momentle... 55x55x15 mit quadratischer grundfläche bekommste natürlich nicht rein.
Aber was Rundes mit 55cm durchmesser bzw ne 8 oder 16-eck konstruktion mit Aussenumfang 55cm passt wunderbar
Form des Gehäuses bei geschlossenem volumen is egal.
Hier mal n Bild vom Gladen mitm 55cm Subframe im Corsa-C

Re: Reserveradmulde nutzen im C Corsa
Verfasst: So 1. Okt 2006, 12:22
von Jojo81
Ph3n0m3n0n hat geschrieben:richtig, die ES will ich ja von unten befestigen... und TireFit natürlich... wegen Magnet im Gehäuse mach ich mir ja nicht so die Sorgen, mehr wegen Membran Richtung Mulde. Der drückt doch auch "nach vorne", also Druck rein in die (metallisch klingende) Mulde - und da hab ich Angst dass das Murks klingt...
hi, wieso metallisch klingende mulde? solltest diu erstens dmmen und 2tens ists ja ein geshclossenes gehäuse, also da kommt schon noch ein boden rein.
achja, die form ist bei neum sub gehäuse relativ egal, solange das volumen stimmt. sollte halt nur nicht grade knapp vor der membran die nächste "wand" sein.
Re: Reserveradmulde nutzen im C Corsa
Verfasst: So 1. Okt 2006, 13:48
von onkelnoll
Stef hat geschrieben:Es ist Wurst in welche richtung der Magnet zeigt, denn der Hub des Chassis ist bin beide Richtungen gleich
ist zwar so, dass der hub in beide richtungen gleich, du musst aber beachten, dass du den woofer dann umpolen mußt!
druck ist dann normalerweise etwas weniger, da dir etwas membranfläche verloren geht durch magnet und zentrierspinne, die dann denn schallweg behindern.
dass du weniger gehäuse brauchst, ist aber so, da das verdrängte volumen des woofers selbst wegfällt.
mfg
Re: Reserveradmulde nutzen im C Corsa
Verfasst: So 1. Okt 2006, 14:09
von Jojo81
umpolen muß man nur dann, wenn er überhaupt richtig ans frontsystem angekoppelt war, was man ohne vernünftigen phaseshift (frei regelbar) eh kaum hinbekommt. das ist eher ne sache vom rumprobieren mit dem verpolen.
und mit dem druck bezweifel ich jetzt mal einfach, denn ich denke kaum, dass die paar streben da was ausmachen, sonst würde ein LS gitter beim woofer ja auch druck nehmen, was aber nicht der fall ist. klanglich würde sowas was ausmachen wie bei nem tweeter oder nem tmt, aber beim woofer schwer vorstellbar. ich hab meine auch beide verdreht drin.
Re: Reserveradmulde nutzen im C Corsa
Verfasst: So 1. Okt 2006, 18:55
von Ph3n0m3n0n
sorry, natürlich keine 55cm im quadratischen, aber nach meinen Berechnungen kommen da 35cmx35cmx15cm in Frage, und die ergeben genug Volumen... allerdings kommt dann tatsächlich hinter dem Magneten direkt "die Wand"... oder soll ichs umdrehen, die Membran quasi ins Gehäuse zeigen lassen? *n00000b*