Seite 1 von 4

Steuerkettenspanner / Kupplung / Lenkung

Verfasst: So 1. Okt 2006, 21:31
von scooter
Hi..

Mein 1.0er musste mal wieder in die Werkstatt. Natürlich hab ich ne saftige Rechnung gekriegt, geht anscheinend nich anders. Naja.. jedenfalls war das der erste Schock.

Der zweite lies nicht lange auf sich warten. Denn der Steuerkettenspanner is defekt und die Kupplung soll nich mehr lang machen. Ausserdem bleibt die Lenkung in Rechtskurven ab und an hängen. Wurde da evtl. beim Tieferlegen "gepfuscht"? Kennt das jemand?

Nunja.. wie teuer kommt die Sache mit dem Steuerkettenspanner und der Kupplung grob geschätzt?
Man hat mir nämlich empfohlen, das Auto zu verkaufen. Mir werden die 55 PS zwar langsam zu wenig, aber ich komm nich wirklich davon los, da ich schon einiges reingesteckt hab.

Danke im voraus.

Re: Steuerkettenspanner / Kupplung / Lenkung

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 10:25
von Corsa-Tobi
Das mit der Lenkung könnte an der EPS liegen.

Re: Steuerkettenspanner / Kupplung / Lenkung

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 11:12
von scooter
Corsa-Tobi hat geschrieben:Das mit der Lenkung könnte an der EPS liegen.
Hab mich eben mal umgeguckt und denke daran liegts. :(

Re: Steuerkettenspanner / Kupplung / Lenkung

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 12:52
von Corsa-Tobi
Könnte dir eine Anleitung schicken, wie die EPS zu "reparieren" geht.
Ist ca 2 std Arbeit, kostet ned mal nen € und funktioniert danach wieder.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass es passieren kann, dass bei nem kräftigen Unfall sich die Versicherung quersteltt, wenn sies entdecken.

Der TÜV o.ä. macht aber keine Probleme, änderst ja nix direkt an der Schaltung/Lenkung sondern schaltest einfach 2 Potis parallel.

Re: Steuerkettenspanner / Kupplung / Lenkung

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:19
von Acki
scooter hat geschrieben:Hi..

... Denn der Steuerkettenspanner is defekt ...

Nunja.. wie teuer kommt die Sache mit dem Steuerkettenspanner ... grob geschätzt?
...
Ganz sicher das der Kettenspanner defekt ist?
Normal ist doch "nur" die Kette dermaßen gelängt das der Kettenspanner es nicht mehr zu spannen schafft.
Es gibt da die Möglichkeit - ohne alles zu zerlegen - die Kette zu trennen, eine neue Kette durchzuziehen, wieder zu vernieten und fertig.

Ist bei mir gerade gemacht worden. Das Kettenrasseln ist weg und das Ganze hat mich ein Bruchteil von dem gekostet was veranschlagt war.

Mußt du aber bei mehreren Opel-Werkstätten rumfragen. Machen/kennen nicht alle, obwohl es da wohl sogar 'ne Anleitung für von Opel gegeben hat :-/

gruß Acki

Re: Steuerkettenspanner / Kupplung / Lenkung

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 14:21
von Corsa-Tobi
Was hat denn der Spaß mit der Kette gekostet ?

Re: Steuerkettenspanner / Kupplung / Lenkung

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 22:35
von scooter
Corsa-Tobi hat geschrieben:Könnte dir eine Anleitung schicken, wie die EPS zu "reparieren" geht.
Ist ca 2 std Arbeit, kostet ned mal nen € und funktioniert danach wieder.
Ich und an solchen Sachen basteln. Da kann ich froh sein, wenn das Auto danach noch geradeaus fährt. :D
Acki hat geschrieben:Ganz sicher das der Kettenspanner defekt ist?
Also das wurde mir zumindest so gesagt und steht auch so auf der "ersten Schock" Rechnung. ;)

Re: Steuerkettenspanner / Kupplung / Lenkung

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 11:11
von Acki
Corsa-Tobi hat geschrieben:Was hat denn der Spaß mit der Kette gekostet ?
Ehrlich gesagt - ich hab's privat (schwarz) machen lassen und 'nen Fuffi bezahlt :D

gruß Acki

Re: Steuerkettenspanner / Kupplung / Lenkung

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 20:00
von sickman
@ corsa Tobi, währe nett wenn du mir mal die Reparaturanleitung schicken könntest.
Hab bei meiner auch das Problem, das sie ab und an in rechts Kurven aussetzt. Danke im vorraus.

Re: Steuerkettenspanner / Kupplung / Lenkung

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 20:32
von Corsa-Tobi
"Sie haben Post" :)