Seite 1 von 1

Standlichtringe an 12V Fernbedienung

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 10:53
von Zero Cool
habe mir jetzt ja so ne fb geholt bzw die hab ich schon länger hier liegen. Für 12V Verbraucher


Ich möchte an die jetze meine Standlichringe anschließen da geh ich mit den kabeln nach vorne in motorraum und mach die mit so stromdieben da ran. nur hab ich jetzt angst wenn ich die mit der fernbedienung an mach geht ja 12 v an die ringe und dann an den schalter zurück und bruzelt mir vielleicht die sicherung vom auto und wenn ich die normalen lichter anmach also am lichtschalter dann bruzelt mir das ja das steuergerät von der fb oder liege ich da falsch.

und wenn ich mal vergessen hab die fb wieder aus zu machen und mach des licht per normalen lichtschalter an sind dann 24V drauf oder lieg ich da wieder falsch

Sollte ich beide leitungen einmal zum steuergerät und zum lichtschalter mit sperrdioden bestücken oder reicht des wenn ich des nur zum steuergerät mache oder brauche ich da gar keine???

Re: Standlichtringe an 12V Fernbedienung

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 23:47
von LowAl
In beide richtungen glaub ich wär am besten, weil ich glaub da geht dann noch einiges anneres an wenn du das alles an einem Kreis hast sozusagen, oder hängen an dem schalter nur die AE?
Sozusagen ohne sperrdiode geht bei FB an auch der rest an der hinnerm schalter zusammen hängt.
Aber das mit den 24V funzt net;-) wenns so einfach ging würd ich einfach n paar kabel zusammenzwirbeln und schon hätte man n paarhunnert V im Kofferaum :o
Also Sperrdioden einbaun ;)

Re: Standlichtringe an 12V Fernbedienung

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 23:50
von Corsa A
Einfach mit 12v drauf die das gerät ausgiebt und fertig.

Ohne dioden usw.