Seite 1 von 7

195/40 R16 TÜV macht Probs.....

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 11:29
von CorsaC20NE
Hi Leutz!
Ich war heute beim TÜV um meine Felgen einzutragen,
Passt auch mit Reifenfreigabe und so alles bis auf das vorne und hinten 5 mm fehlen
d.h. er schleift!
Weiss nich was ich jetz machen soll.
Ich hab ein H&R Gewinde drin, will das aber nicht hochschrauben.
Wie siehts aus mit Federwegsbegrenzer?
Trägt der die dann mit ein? Weil ich würd die sonst wieder raus machen, nach der EIntragung.
Während der Fahrt schleift nämlich nix.
Nur bei dem Überschränkungstest.
Danke!



Edit: Wie Groß ist der Durchmesser der Federstange?

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 12:24
von Theux
wie wärs mit ziehen, so dass es nicht schleift. Federwegbegrenzer würde ich aber definitiv nicht nehmen. Und wenn ich schon sowas lese: "Nach der Eintragung nehm ich sie wieder raus" - und was machst du wenn das Rad während der Fahrt im Radkasten hängen bleibt und sich verkantet? Bild

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 12:25
von corsabub
[quote="Corsa16V99"]Während der Fahrt schleift nämlich nix.
Nur bei dem Überschränkungstest.
QUOTE]

Dann fahgr mal in ne Richtige kurve da wirst de sehen was schlift und was nicht die machen den Test schon nicht umsonst und wenn es nicht passt musste de es passend machen. 5mm is doch nix Plastik radlauf ab blech mit Hammer bischen bearbeiten Plastik drauf fertig. ev. Plastik noch ein bischen von abschneiden.

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 12:33
von RydeOrDie
das bissl ziehn is doch kindergarten, kannst auch mit Zange machen

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 12:35
von Picmasta
also ich würde auch eher zum ziehen tendieren, als zu begrenzer!

und so sachen wie begrenzer nachher wieder raus nehmen....okay, wenn man irgndwie nacharbeitet, dann okay, aber sonst nicht. fahr mal mit 80 oder 100 ne schnelle kurve und hab vielleicht noch nen paar leute drin, dann hast du ganz schnell ne furche in deinem reifen drin.
und jetzt sag nicht, du nimmst niemals leute mit, und fährst auch nie eine autobahnauffahrt oder abfahrt lang ;)

Gruß Pic

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 12:46
von Zion
Nimm keine Zange :P
Benutz nen Gummihammer und nen Heissluftfön. Bissel warmmachen das Ganze, dann kann man eigentlich locker 1-2cm ziehen, ohne dass man sich anstrengen muss und die Plastikabdeckung passt nachher auch noch. Danach das Ganze wieder gescheit konservieren, da schon Haarrisse im Lack entstehen können und fertig isset :)

Ist eigentlich kein großes Problem...

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:14
von CorsaC20NE
Picmasta hat geschrieben:also ich würde auch eher zum ziehen tendieren, als zu begrenzer!

und so sachen wie begrenzer nachher wieder raus nehmen....okay, wenn man irgndwie nacharbeitet, dann okay, aber sonst nicht. fahr mal mit 80 oder 100 ne schnelle kurve und hab vielleicht noch nen paar leute drin, dann hast du ganz schnell ne furche in deinem reifen drin.
und jetzt sag nicht, du nimmst niemals leute mit, und fährst auch nie eine autobahnauffahrt oder abfahrt lang ;)

Gruß Pic

Is nur nen 2Sitzer ;)
Klar ziehen is schon besser.
Selber will ich es aber nicht machen.
Die Räder schleifen während der Fahrt echt überhaupt nicht.
Bin schon in jede Kurve rein, is echt null Komma nix am schleifen.
Der Prüfer hat hinten drei Leute auf die Ladekante gesetzt und dann hat es minimal geschliffen. 4-5mm oder so.
Gezogen is ja schon, aber wohl nich genug....... Selber machen is aber pfusch, denk ich!

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:43
von huggy_bear
selber machen is kein pfusch..beim corsa geht das doch 1a...
fahr mal autobahn mit vollem kofferraum, 3 leuten+dir und dann mit 150 über bodenwellen, du glaubst ned, wie tief der federt...

also ran ans blech :D und ned jammern wie nen kind

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 14:15
von chaot1091
habs auch selbst gemacht mit dem ziehen, hatte da vorher auch ne abneigung gegen. is aber wirklich kinderleicht. wie gesagt nimm dir nen fön mach das ganze n bissel warm (ein wenig warm, nicht so das der lack wegfliegt...) und klopp das mit nem gummihammer raus.
wenn du noch ne person da hast, dann lass die den kotflügel n bissel festhalten. also gegendrücken mein ich. dann gehts noch besser.
also ran ans werk!
schleifen is doch scheeße, bin auch damit ne weile rumgefahren, immer wenn hinten einer saß, hats geschliffen dem entsprechend sah der reifen irgendwann aus.

Re: 195/40 R16 TÜV macht Probs.....

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 14:18
von Theux
Corsa16V99 hat geschrieben: Selber machen is aber pfusch, denk ich!
mit Federwegbegrenzern aber ein noch größerer Pfusch