Seite 1 von 1

Radlagerspiel hinten

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 14:31
von balzmatthias
Hi Leute.

Wie groß draf das radlagerspiel an der Hinterachse sein.

Danke

Re: Radlagerspiel hinten

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 15:33
von Zero
0

so groß das sich die scheibe die unter der kronenmutter gerade noch wegen lässt aber ohne hebeln und verkanten!

Re: Radlagerspiel hinten

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 15:50
von balzmatthias
Also einfach die mutter so lange festdrehen bis sich die scheiben noch bewegen lasst und dann sichern

Re: Radlagerspiel hinten

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 16:22
von Zero
so stehts zumindest im ich machs mir selbst buch ;)

Re: Radlagerspiel hinten

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 23:52
von jojo82
wenn die langer offen waren soll man erst zu drehn, bis sich die trommel schwer drehen lässt, dann mit dem hammer an die trommel klopfen, damit sich das lager richtig setzt. danach die mutter lösen und soweit beidrehen, das man die scheibe noch gerade bewegen kann...

Re: Radlagerspiel hinten

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 15:49
von Opelracer
Ich hab folgendes Problem:

Die Nabenkappen sind knall fest drin, mit abhebeln ist da nichts.
Bin auch vorsichtig mit ner Zange ran gegangen...nichts.

Gibt es noch irgendein Trick die Kappen ohne Zerstörung runter zu bekommen?

Re: Radlagerspiel hinten

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 16:47
von SAULOUS
Ich hab meine mittm langen und breiten Schlitzschraubendreher rausgehebelt . Stück für Stück kamen die dann...

Re: Radlagerspiel hinten

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 16:59
von Danrs82
ja kenn ich hatte ich auch mussten eine kappe so gar anflexen damit wir sie mit dem stemmeisen raushebeln konnten.

wenns nicht geht hilft nur rohe gewalt
:wallbash: die kappe kost auch nicht die welt ca 5,-€ im teilehandel

Re: Radlagerspiel hinten

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 18:04
von Opelracer
:) Habe es hinbekommen, mit so nem Schlageisen zum Laminatboden verlegen, sogar ohne große Schäden daran.

Vielen Dank für die Hilfe.