Leerlaufregler defekt???
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 08:15
Hallo,
mein kleiner macht mal wieder Zicken! Na ja, das heißt eigentlich nicht wirklich! Das ist ja das komische!
Also von vorne. Seit einiger Zeit hat er probleme seine Leerlaufdrehzahl zu finden wenn ich ihn im kaltem Zustand starte und probleme beim Anspringen wenn er warm nur eine halbe Stunde bis Stunde gestanden hat. Außerdem war die Leerlaufdrehzahl mit knapp über 500U/min immer sehr niedrig.
Seit vorgestern nun läuft er eigentlich perfekt! Die Leerlaufdrehzahl liegt jetzt so bei 750U/min und das ständige an und ausschalten der Seku ist auch weg. Allerdings geht seit Freitag gelegentlich die MKL an! Das Auslesen des Fehlerspeichers bei Opel ergab das der Leerlaufregler einen weg hat.
Müsste er dann aber nicht ab und zu an der Ampel mal ausgehen oder sonst irgendwelche Zicken machen????
Gruß
Elton
mein kleiner macht mal wieder Zicken! Na ja, das heißt eigentlich nicht wirklich! Das ist ja das komische!
Also von vorne. Seit einiger Zeit hat er probleme seine Leerlaufdrehzahl zu finden wenn ich ihn im kaltem Zustand starte und probleme beim Anspringen wenn er warm nur eine halbe Stunde bis Stunde gestanden hat. Außerdem war die Leerlaufdrehzahl mit knapp über 500U/min immer sehr niedrig.
Seit vorgestern nun läuft er eigentlich perfekt! Die Leerlaufdrehzahl liegt jetzt so bei 750U/min und das ständige an und ausschalten der Seku ist auch weg. Allerdings geht seit Freitag gelegentlich die MKL an! Das Auslesen des Fehlerspeichers bei Opel ergab das der Leerlaufregler einen weg hat.
Müsste er dann aber nicht ab und zu an der Ampel mal ausgehen oder sonst irgendwelche Zicken machen????
Gruß
Elton