Komfortblinken in C Corsa und Twin Top
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 18:19
So ich hab mich jetzt mal etwas näher mit dem Thema beschäftigt. Komfortblinken in Corsa C Modelle nach 2005 und Tigra Twin Top. Ist schon ne feine Sache einmal den Hebel antippen und automatisches dreimal Blinken. Es heisst ja in anderen Foren das geht nicht.
So viel vorweg es geht doch!!
Hauptproblem ist das die meisten Blinkmodule ein Impulsignal benötigen welches sowohl bei Links als auch bei rechts blinken pulsiert.
So ein Kabel ist aber in den neueren Modelle nicht mehr vorhanden da der Blinker bereits mit dem Can Bus vernetzt ist. Auch findet man im Lenksäulenstrang die Kontakte für links und rechts blinken nicht mehr.
Meine Lösung beinhaltet das 5600 Blinkmodul von InPro welches zum arbeiten lediglich Blinksignal links und rechts sowie Zündung und Masse benötigt.
Die beiden Blinker findet man im Kabelbaum Fahrerseite unterhalb der öffnung wo die Kabel in den Motorraum wandern. Der Baum geht von links nach rechts so halb hinter der Pedalerie entlang.
Kabelfarben:
-Blinker links = schwarz/rot
-Blinker rechts = schwarz/gelb (in vereinzelten Fällen wohl auch mal schwarz/grün)
-auch Zündung findet man in diesem Kabelbaum (rotes Kabel)
Masse kann man am Originalmassepunkt unterhalb des Motorhaubenöffners abgreifen.
Das Modul kann man z.b. mit Karrosserieklebeband rückwärtig an die weisse Kunsstoffverkleidung welche in den Motorraum geht ankleben. Von dort hat man zum Hauptkabelstrang in dem die Blinker sitzen etwa 6mm Kabelweg. Also kaum Gedrödel mit dem man kämpfen muss.
So ist alles angeschlossen sollte es laufen. Das einzige was nicht geschieht das das dreimalige Blinken auch im Kombiinstrument angezeigt wird (lediglich das erste mal) da auch hier einem der Can Bus einen Strich durch die Rechnung macht.
Diese Anleitung funktioniert prinizpiell bei jedem C Corsa und Twin Top ab dem Modjahr 05.
Die Sache mit dem Kombiinstrument beschäftigt mich allerdings noch. Ich versuch da derzeit noch eine Lösung hin zu bekommen. Versprecht euch da aber jetzt nicht allzu viel von.
So viel Spass bei blinken.
P.S.: Wenn ich die Verkleidung mal wieder ab habe reiche ich noch die Pics nach.
So viel vorweg es geht doch!!
Hauptproblem ist das die meisten Blinkmodule ein Impulsignal benötigen welches sowohl bei Links als auch bei rechts blinken pulsiert.
So ein Kabel ist aber in den neueren Modelle nicht mehr vorhanden da der Blinker bereits mit dem Can Bus vernetzt ist. Auch findet man im Lenksäulenstrang die Kontakte für links und rechts blinken nicht mehr.
Meine Lösung beinhaltet das 5600 Blinkmodul von InPro welches zum arbeiten lediglich Blinksignal links und rechts sowie Zündung und Masse benötigt.
Die beiden Blinker findet man im Kabelbaum Fahrerseite unterhalb der öffnung wo die Kabel in den Motorraum wandern. Der Baum geht von links nach rechts so halb hinter der Pedalerie entlang.
Kabelfarben:
-Blinker links = schwarz/rot
-Blinker rechts = schwarz/gelb (in vereinzelten Fällen wohl auch mal schwarz/grün)
-auch Zündung findet man in diesem Kabelbaum (rotes Kabel)
Masse kann man am Originalmassepunkt unterhalb des Motorhaubenöffners abgreifen.
Das Modul kann man z.b. mit Karrosserieklebeband rückwärtig an die weisse Kunsstoffverkleidung welche in den Motorraum geht ankleben. Von dort hat man zum Hauptkabelstrang in dem die Blinker sitzen etwa 6mm Kabelweg. Also kaum Gedrödel mit dem man kämpfen muss.
So ist alles angeschlossen sollte es laufen. Das einzige was nicht geschieht das das dreimalige Blinken auch im Kombiinstrument angezeigt wird (lediglich das erste mal) da auch hier einem der Can Bus einen Strich durch die Rechnung macht.
Diese Anleitung funktioniert prinizpiell bei jedem C Corsa und Twin Top ab dem Modjahr 05.
Die Sache mit dem Kombiinstrument beschäftigt mich allerdings noch. Ich versuch da derzeit noch eine Lösung hin zu bekommen. Versprecht euch da aber jetzt nicht allzu viel von.
So viel Spass bei blinken.
P.S.: Wenn ich die Verkleidung mal wieder ab habe reiche ich noch die Pics nach.