Seite 1 von 2

Vogtland Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 21:50
von Eltron
da ich hier noch nichts passendes gefunde habe, wollte ich mal ne frage in den raum stellen.

will aber im vorfeld gleich so diskussionen vermeiden und nich hören, von wegen das ist besser usw.

will nur erfahrungswerte zu dem fahrwerk haben.

es gibt von vogtland ein gewindefahrwerk mit konidämüfern was auch eloxiert ist - somit wie die inoxline von KW gegen rost geschützt ist.
wer hat davon schon was verbaut, gehört oder direkt erfahrungen gemacht.
wie ist das fahrverhalten, die qualität, die festigkeit, die härte usw. alles was dazu gehört.

will echt nichts hören von wegen scheiss firma und dies fahrwerk XY ist besser

Re: Vogtland Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 23:36
von Eltron
gleich so viel erfahrungen ja?

Re: Vogtland Fahrwerk

Verfasst: So 15. Okt 2006, 15:22
von Eltron
hat dennh echt noch niemand diese ware gesehen oder sowas? sonst sind doch alle gleich immer aktiv dabei

Re: Vogtland Fahrwerk

Verfasst: So 15. Okt 2006, 16:58
von corsaminator
würd mir zu denken geben...

was solls denn kosten?

Re: Vogtland Fahrwerk

Verfasst: So 15. Okt 2006, 19:48
von Eltron
also ich habe nur eine info in der flash gelesen. auf der homepage hab ich keine preise gefunden und sonst auch nirgens. das scheint recht neu zu sein. aber ich denk mal das irgendjemand schon erfahrungen mit vogtlandfahrwerken gehabt hat

Re: Vogtland Fahrwerk

Verfasst: So 15. Okt 2006, 22:56
von Eltron
kostenpunkt hab ich immer noch net ausfindig machen können

Re: Vogtland Fahrwerk

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 21:21
von Eltron
und weiter

Re: Vogtland Fahrwerk

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 14:38
von Shane
nuja
ich kann nur die erfahrung zum festen fahrwerk sagen...wenn die auch zählt...
habe vogtlands 60/40 fahrwerk und muss sagen das ich bis jezze noch nix daran bereut hab...
hat mich 280€ gekostet
das kurven-verhalten ist preismässig gut klar gibt es bessere aber für "so" für mich reicht es
ich wollte ihn tiefer/sportlicher haben, also habe ich mir das mal angeschafft..
wie gesagt fahrverhalten ist gut nur was mich nen bissl stoert da ich ja son "radlauf feti." bin fehlt mir da irgendwo die keilform da der radlauf vorn nicht ganz so tief ist wie hinten, aber da kommen noch meine 15er federteller rein dann passt es... :D :dribble:

Re: Vogtland Fahrwerk

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 19:53
von Eltron
gut das ist ja bei nem gewinde eher zu regulieren. ausserdem habe ich 16 zoll drauf und da kommts dann eh wieder anders.

wollt aber auch mal wissen ob einer da schon was weiss wegen der legierung gegen den rost usw

Re: Vogtland Fahrwerk

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 12:10
von Cypher2Kill
Shane hat geschrieben:nuja
ich kann nur die erfahrung zum festen fahrwerk sagen...wenn die auch zählt...
habe vogtlands 60/40 fahrwerk und muss sagen das ich bis jezze noch nix daran bereut hab...
hat mich 280€ gekostet
das kurven-verhalten ist preismässig gut klar gibt es bessere aber für "so" für mich reicht es
ich wollte ihn tiefer/sportlicher haben, also habe ich mir das mal angeschafft..
wie gesagt fahrverhalten ist gut nur was mich nen bissl stoert da ich ja son "radlauf feti." bin fehlt mir da irgendwo die keilform da der radlauf vorn nicht ganz so tief ist wie hinten, aber da kommen noch meine 15er federteller rein dann passt es... :D :dribble:
Hey endlich mal jemand der das verbaut hat ich habs mir vor ca. 7 Wochen bei Vogtland bestellt aber das Fahrwerk kommt einfach nicht bei. Wird aber wohl bald kommen hab ja schon n paar mal mit Vogtland telefoniert und kanns kaum noch erwarten bis das endlich verbaut wird