Seite 1 von 2

Steinmetz Auspuff 1.2 16v

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 08:44
von Femina-Pink
Hallo,
hab seit 2 Wochen den alten Auspuff von meinen Freund drunter,aber man merkt keinen Unterschied...
Liegt es daran das ich nur einen 1.2 habe,muss ich mir nun einen leeren Mitteltopf kaufen? Oder wie bekomme ich da Sound rein?

:'(

Re: Steinmetz Auspuff 1.2 16v

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 10:08
von Thommybeluga
Moin.

Ein leerer MSD wird Dir nichts bringen. Er wird dann nur laut und was Du dann hören wirst ist das typische 16V Sägen. Von Sound kann dann keine Rede sein.

Und die Steimetz Teile sind, wenn ich nicht irre, von Remus hergestellt und die ahben bekanntlich maximal 50-55mm Durchmesser. Die sind halt nur schick anzusehen, haltbar und im Stand etwas dumpf. Das wars dann auch.

Der Steinmetz wir Dir auch nichts mit passendem MSD nützen. Da muss Du schon eine komplette Auspuffanlage holen von WSK, DSOP, Lexmaul, wenn Du Klang und Qualität haben willst.

Und so ein X12XE git halt nicht viel her. Hatte selber mal einen. ;) Aber sparsam war er. :D

Re: Steinmetz Auspuff 1.2 16v

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 13:07
von Viper09
Hi

Hast du deinen 16V mal 10 Minuten mit 5000 U/min also annähernd Höchstgeschwindigkeit über die Autobahn gejagt und dann mal die Scheibe runtergekurbelt um zu hören was passiert, wenn du im 3. bei 3000 U/min Vollgas gibst? Oder mal im 4. bei 50 bis 60 km/h ein bisschen (!) Gas gibst?

Mein 1.2 16V lässt nach einer Autobahnfahrt, die den ESD richtig schön heiß macht :blushing: , am meisten von sich hören. Ansonsten hört man einen deutlichen Unterschied eben wenn er allgemein zumindest warm ist. Ist er kalt hört man recht wenig. Allerdings fällt mir auf (ist ja auch bekannt), dass mit steigender "Lauf"leistung des ESDs, die Lautstärke im kalten Zustand ein weeenig deutlicher wird/die Zeit, die gefahren werden muss um Sound zu kriegen, kürzer wird.
Gut ... ob das bei dem Steinmetz-ESD genauso sein muss, weiß ich nicht. Aber du kannst ja mal das oben stehende ausprobieren.

Re: Steinmetz Auspuff 1.2 16v

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 13:13
von Thommybeluga
Jeder Auspuff wir lauter, wenn der warm wird. Liegt einfach daran, dass ein kalter Auspuff die Engerie aus den Abgasen noch gut aufnehmen können. Wenn der auspuff nichts mehr an Wäreme aufnehmen kann, dann kommt halt alles hinten raus.

Und kein Mensch sollte so blöd sein, seine Kiste so dermaßen zu treten, damit der Auspuff lauter wird und sich der 65PS Motor nach 70PS anhört. :clapping: Im Stadtverkehr wirds einem nichts bringen. Da hilft nur ein vernünftiger Auspuff. ;)

Re: Steinmetz Auspuff 1.2 16v

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 16:53
von Viper09
Mir ist selber klar, dass das bei jedem Auspuff der Fall ist.

Interessant, dass man blöd ist wenn man mit seinem Auto die mögliche Höchstgeschwindigkeit fährt.
Auf der Autobahn geht das ganze schneller und effektiver, deshalb habe ich das geschrieben.
Im Stadtverkehr hört er sich irgendwann fast genauso an, da wird er schließlich ebenso warm. ´N vernünftigen ESD habe ich, danke.

Re: Steinmetz Auspuff 1.2 16v

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:03
von Thommybeluga
Es spricht doch nichts dagegen auf der BAB ordentlich Gas zu geben. ;)

Man sieht leider oft genug so Grünschnäbel, die perament im 2. Gang durch die Stadt fahren und von Ampel zu Ampel immer Vollgas fahren. Diese Leute bezeichne ich als etwas zurückgeblieben.

Das ist nicht auf dich bezogen. ;)

Ich meinte nur, dass der X12XE eben nicht gerade der optimale Motor ist, der das Potential hat, einen Klang wie ein großer zu bekommen. Und selbst wenn man den Klang bekommt, bleibts immernoch ein X12XE. ;)

Re: Steinmetz Auspuff 1.2 16v

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:24
von Viper09
Thommybeluga hat geschrieben: Ich meinte nur, dass der X12XE eben nicht gerade der optimale Motor ist, der das Potential hat, einen Klang wie ein großer zu bekommen. Und selbst wenn man den Klang bekommt, bleibts immernoch ein X12XE. ;)
Sind wir also einer Meinung :p ;) Das ist alles immer "relativ" und die eigene Empfindung, wie toll der Klang bei einer bestimmten Motor - ESD Kombination ist. Und da gebe ich dir natürlich Recht, der X12XE ist ne kleine Maschine mit 4 Zylindern. Vergleicht man ihn mit C20XE oder ähnlichem ist der Sound mager. Trotzdem kannst du aus dem Motor Sound rausholen, der hörbar lauter und besser ist als der "Seriensound", auch ohne die Notwendigkeit ihn jedes mal vorher auf der AB aufheizen zu müssen :wavey:

Re: Steinmetz Auspuff 1.2 16v

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:30
von Sebbi1985
Viper09 hat geschrieben:Sind wir also einer Meinung :p ;) Das ist alles immer "relativ" und die eigene Empfindung, wie toll der Klang bei einer bestimmten Motor - ESD Kombination ist. Und da gebe ich dir natürlich Recht, der X12XE ist ne kleine Maschine mit 4 Zylindern. Vergleicht man ihn mit C20XE oder ähnlichem ist der Sound mager. Trotzdem kannst du aus dem Motor Sound rausholen, der hörbar lauter und besser ist als der "Seriensound", auch ohne die Notwendigkeit ihn jedes mal vorher auf der AB aufheizen zu müssen :wavey:
Ich geb meinem Vorredner mehr als Recht! Auch wenn ich nur X10XE Fahrer bin,....

MfG Sebi

Re: Steinmetz Auspuff 1.2 16v

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 15:33
von O.G. Pinky
Thommybeluga hat geschrieben:Moin.

Ein leerer MSD wird Dir nichts bringen. Er wird dann nur laut und was Du dann hören wirst ist das typische 16V Sägen. Von Sound kann dann keine Rede sein.

Und die Steimetz Teile sind, wenn ich nicht irre, von Remus hergestellt und die ahben bekanntlich maximal 50-55mm Durchmesser. Die sind halt nur schick anzusehen, haltbar und im Stand etwas dumpf. Das wars dann auch.

Der Steinmetz wir Dir auch nichts mit passendem MSD nützen. Da muss Du schon eine komplette Auspuffanlage holen von WSK, DSOP, Lexmaul, wenn Du Klang und Qualität haben willst.

Und so ein X12XE git halt nicht viel her. Hatte selber mal einen. ;) Aber sparsam war er. :D

Halte ich für ein Gerücht, denn mit nem passenden MSD(z.B.Remus) geht schon einiges mehr. Nur wenn man halt ne Krawalltüte will muss man andere Wegen gehen. Das Steinmetz bei Remus produzieren lässt stimmt aber das die nur etwas dumpf sind bei weitem nicht. Ok es gibt Autos da kommt etwas mehr oder weniger raus aber im allg. sind Steinmetz schon gut hörbar, für einen ESD. Achja der Durchmesser ist 55mm. So und wieso sollte der Steinmetz nichts mit nem passen den MSD bringen? Ist doch Schmufu den wo ist den der Unterschied zu einer Anlage von WSK, DSOP, Lexmaul!? Das ist auch nur ein MSD und ein ESD, Wenn du jetzt mitte Gruppa A ankommst kann ich dir sagen das im Topf auch nur 55mm haben. Ausser DSOP die haben normal 60mm durchgänig. Desweiteren sollte man nicht erwarten das wenn man sich ein sein 1200ter Motörchen nen ESD baut der gleich wie ein Rennwagen klingt. Klang kommt nur wenn er warm ist, richtig eingefahren und schon ein paar tkm auf der Uhr hat. Ich werde mal ein VID von meinem ESD machen um zu zeigen das der Steinmetz net leise ist.

M.F.G. O.G. Pinky

Re: Steinmetz Auspuff 1.2 16v

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 17:09
von Thommybeluga
WSK und DSOP sind die einzigen Anlagen, die 60-63,5 durchgehend haben.

Lexmaul hat 55.

Und was du für ein Gerücht hälst.....

Ich habe alle Anlagen, die ich aufgezählt habe, bereits unter Autos gehabt.