Seite 1 von 12

Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 19:50
von JJ.Maverick
Hallo,

hat sich jemand den Schaltplan für die Heckklappenveriegelung schon mal übergelegt? :confused:

Bin am Überlegen wie ich das Öffnen gestalte:

Das elektische Entriegeln ist eigentlich kein Problem nur wie kombinier ich
da mit der ZV (damit die Veriegelung nicht immer anspricht).

Wo sind unsere Elektronikgenies?

Grüße

Mave

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 20:00
von corsa_schmidti
JJ.Maverick hat geschrieben:Hallo,

hat sich jemand den Schaltplan für die Heckklappenveriegelung schon mal übergelegt? :confused:

Bin am Überlegen wie ich das Öffnen gestalte:

Das elektische Entriegeln ist eigentlich kein Problem nur wie kombinier ich
da mit der ZV (damit die Veriegelung nicht immer anspricht).

Grüße

Mave

Genau diese Gedanken habe ich mir auch schonmal gemacht ;) ...es muss ja irgendwie möglich sein, dass die entriegelung auf die zv impulse reagiert

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 20:11
von JJ.Maverick
hab meinen schwager mal drauf angesetzt, der leider hat wenig zeit :(
(bin kein elektroniker)

dachte mir das so:

im prinzip ist die schaltung ja kein problem aussen n taster innen ein stellmotor der
die klappe entriegelt (logisch) :clapping:

so nun kommts, eigentlich muss vom zv steuergerät ein inpuls oder dauerstrom
im orginalzustand kommen der den orginalen stellmotor schaltet und so aufsperrt
(wiedermal logisch) :clapping: den auf n relais und für unsere öffnung nutzen.

gleiches beim zusperren.

nur stellen sich fragen:

wie viele kabel sind dabei beteiligt (orginal öffnen-schließen)? 1 oder 2?welche?
dauerstrom hinten im deckel vorhanden?
was kommt vom steuergerät zum öffnen-schließen? Dauerstrom oder nur ein impuls?

das wären die infos die ich brauche :whistling: :whistling:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 20:14
von corsa_schmidti
Eigentlich sollte es nur ein Impuls sein. Zumindest ist es so bei der Schliess-Leitung (die ich für mein Fensterschliessmodul angezapft habe :D )

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 13:44
von OPC-Corsa16V
Gehts um den neuen Heckklappen-Taster vom Meriva? :D

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 13:48
von OPCline
guck mal auf http://www.astra-g.de -> Tipps&Tricks -> elektrisches öffnen der Heckklappe

genau die Schaltung sollte im Corsa C auch 1:1 funktionieren

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 16:49
von JJ.Maverick
danke für die tips hab mir den schaltplan vom c mal übergelegt sieht so aus also müsst das vom astra g passen

mal schaun ;)

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 18:52
von OPCline
Das passt ;) weil die Schaltung so wie se da abgebildet ist schon im Corsa C verbaut ist

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 18:24
von JJ.Maverick
interessenhalber bräucht ich noch den schaltplan vom meriva fl Heckklappenverriegelung und evtl n bild vom Stellmotor darin :-)

kann mir da jemand helfen?

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 18:38
von Nighthawk167
da kannst du doch nen normalen Stellmotor nehmen.
Dann nimmst noch den Meriva Griff und fertig.
hab ich auch so, funkt wunderba :)

hab mir mal die Anleitung angesehen. sieht ja ganz sinnvoll aus. was mir jetzt bloß sorgen macht ist, dass da steht, dass man in die Heckklappe keine Relais einbauen soll, da die von dem zuschlagen Schaden nehmen. ich hab aber nen relais bei mir drin... :(
und seit letztem We mein Verkleidungen wieder drin, sodass ich das ohne Probleme gar nicht ändern kann :(

Ist da was dran?