Seite 1 von 1

Krompressor Einbau2,0l 8v+Domstrebe?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 22:26
von Monstercorsa93
Hallo Kumpels,
habe vor kurzem gefragt ob ich eine Domstrebe brauche wenn ich die Spritzwand weg nehme (Danke für die tipps) ,habe aber vergessen zu sagen das ich einen Kompressor auf den Motor 2,0l 8v packe ,weiß da einer ob die Domstrebe passt .Und wer kann mir sagen wo ich mich wegen Kompressorumbauten erkundigen kann ?Habe bis jetzt nur mit Leuten gesprochen die entweder keine Ahnung hatten oder meinten das man den Einbau auf keinen Fall zu Hause machen kann.Das daß einstellen von einer Firma gemacht werden muss das weiss ich .Wäre echt nett wenn ihr mir jemanden weiter empfehlen könntet mit dem ich vernünftig darüber sprechen kann. :clapping:

Re: Krompressor Einbau2,0l 8v+Domstrebe?

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 06:45
von coveragent0815
Moin moin Monstercorsa93

einfach google quälen :D habe das mal
für dich heute Morgen gemacht und siehe
da hat schon mal jemand gemacht

die Daten die ich wohl gefunden habe:
Corsa B C20xe mit eaton Kompressor
hatte danach ca 220 PS :dribble:

der Spass habe ihn so ca 1500 € gekostet

ich versuche mal den Link hier einzuschreiben
ist bei :
www.autoextrem.de/showthread.php?t=108311&page=3&pp=10

vieleicht kannst du ihn ja mal ne pn bei autoextrem schicken,
ist der Beitrag von mr-gonzo

bis denne dann
coveragent0815

Re: Krompressor Einbau2,0l 8v+Domstrebe?

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 23:20
von turbo~tigra
Monstercorsa93 hat geschrieben:Hallo Kumpels,
habe vor kurzem gefragt ob ich eine Domstrebe brauche wenn ich die Spritzwand weg nehme (Danke für die tipps) ,habe aber vergessen zu sagen das ich einen Kompressor auf den Motor 2,0l 8v packe ,weiß da einer ob die Domstrebe passt .Und wer kann mir sagen wo ich mich wegen Kompressorumbauten erkundigen kann ?Habe bis jetzt nur mit Leuten gesprochen die entweder keine Ahnung hatten oder meinten das man den Einbau auf keinen Fall zu Hause machen kann.Das daß einstellen von einer Firma gemacht werden muss das weiss ich .Wäre echt nett wenn ihr mir jemanden weiter empfehlen könntet mit dem ich vernünftig darüber sprechen kann. :clapping:


hallo

na ja mal ne ganz dumme frage, wieso willst du auf einen 8-ventiler n kompressor aufsetzen!? währe da ein 16-ventiler nicht besser! der läuft schon von haus aus besser, mal von den mehr ps ganz abgesehen.
kompressor ist schön und gut, du hast hier saft ab standgas, doch dabei gibts 2 probleme.
1. der 2.0l umbau nimmt schon so viel platz weg, dass du für den kompressor keinen platz mehr hast.
2. der spritverbrauch steigt ins unermäßliche, da der kompressor auch bei niedrigen drahzahlen komprimiert.

ich würde bei umbauten eher auf turbolader in verbindung mit einem 2.0l motor oder max. 2,5l V6 umdenken.
hier läßt sich der verbraucht sehr gut dosieren da der turbo nicht ständigt drückt. und du somit nihct immer unter vollast fährst wie beim kompressor.

ich kann dir folgende firma empfehlen die solche umbauten macht.

www.hipo-autotechnik.de

sagst, der typ mit dem silbernen tigra z20let vom heinz schickt dich zu ihnen.

Re: Krompressor Einbau2,0l 8v+Domstrebe?

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 10:58
von PKstyling
turbo~tigra hat geschrieben:hallo

na ja mal ne ganz dumme frage, wieso willst du auf einen 8-ventiler n kompressor aufsetzen!? währe da ein 16-ventiler nicht besser! der läuft schon von haus aus besser, mal von den mehr ps ganz abgesehen.
Billiger :confused: und denn 8V hast auf jeden Schrottplatz herum stehen!!
turbo~tigra hat geschrieben: 1. der 2.0l umbau nimmt schon so viel platz weg, dass du für den kompressor keinen platz mehr hast.
Alles ist machbar! Der Kompressor muss ja nicht unbedingt direkt auf den Ansaugkrümmer drauf! Hat VW beim G60 auch nicht gemacht! (Ja war ein G-Lader geht aber auch mit Kompressor!)
turbo~tigra hat geschrieben: 2. der spritverbrauch steigt ins unermäßliche, da der kompressor auch bei niedrigen drahzahlen komprimiert.
Der Kompressor komprimiert zwar! Aber nicht mit den gleichen Ladedruck wie bei 6.000 U/min! Der Spritverbrauch steigt bestimmt nicht ins unermässliche! Sonst würden Firmen wie Mercedes und Mini (BMW) das bestimmt nicht machen!

Re: Krompressor Einbau2,0l 8v+Domstrebe?

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 15:09
von Der Pero
PKstyling hat geschrieben: Der Kompressor komprimiert zwar! Aber nicht mit den gleichen Ladedruck wie bei 6.000 U/min! Der Spritverbrauch steigt bestimmt nicht ins unermässliche! Sonst würden Firmen wie Mercedes und Mini (BMW) das bestimmt nicht machen!
Nur steigen die wieder alle auf Turbo um...

Re: Krompressor Einbau2,0l 8v+Domstrebe?

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 18:39
von Jojo81
jo, für alltagswagen. ich denke mal, wenn man so einen umbau macht. wird man wohl über sowas wie sprikosten bei so nem sommer-/2.wagen hinwegsehen.