Seite 1 von 3
Frage wegen Fahrwerkswahl!
Verfasst: So 22. Okt 2006, 16:50
von Tigra-Loki
Moin!
Zu aller erst einmal hab ich nichts passendes in der Suche gefunden.
So zu meinem Anliegen:
Ich hab noch das Serienfahrwerk drin (Tigra BJ 96 1.6l bei knapp 90tkm).
Das würde ich aber gerne gegen was sportlicheres austauschen. Soll aber nix extremes sein. Tieferlegen ist auch so ne Sache,wenn überhaupt dann so wenig wie geht. Könnt ihr euch das vorstellen?
Gewindefahrwerk ist kein Thema,weil zu teuer
Sollte also auch was für den kleinen Geldneutel sein
Habt ihr da paar Tips und Erfahrungen?
Re: Frage wegen Fahrwerkswahl!
Verfasst: So 22. Okt 2006, 17:32
von Sandro1978
Ich hatte Glück .. und konnte noch ein
Niegelnagelneues Irmscher Komplettfahrwerk bei
eBay für ein Super Preis erstehen .. !! .. :dribble:
Fahre auch noch Serie .. wird sich aber bald ändern
Kommt ja bekanntlich auch nur 30mm tiefer .. reicht
mir vollkommen .. sonst macht mir meine Postert
Lippe Sorgen ..
Gruß Sandro
Re: Frage wegen Fahrwerkswahl!
Verfasst: So 22. Okt 2006, 18:27
von SanoZ
ich empfehle die eins von FK! hab ich auch eins und preis/leistungs verhältnis is top! allerdings hab ich 60/40
guggst du hier:
http://www.fk-automotive.de/downloads/p ... 84-085.pdf
Re: Frage wegen Fahrwerkswahl!
Verfasst: So 22. Okt 2006, 20:11
von Tigra-Loki
Danke werd ich gleich mal schauen

Re: Frage wegen Fahrwerkswahl!
Verfasst: So 22. Okt 2006, 20:29
von Der Pero
Über FK Fahrwerke in den unteren Preisklassen ist nicht viel Gutes zu hören.
Leg lieber 50-80€ drauf und hol dir was vom H&R,KW oder Bilstein.
Und erzähl mir nix,du hättest in der Suche nichts gefunden!
Das Thema Fahrwerk ist Thema Nummer 1!

Koni !
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 07:54
von Sven
:wavey: Pero hat recht wer günstig kauft, zahlt zweimal
Ich kann Dir H&R und Koni ans Herz legen...
Re: Frage wegen Fahrwerkswahl!
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 16:10
von Tigra-Loki
Der Pero hat geschrieben:Über FK Fahrwerke in den unteren Preisklassen ist nicht viel Gutes zu hören.
Leg lieber 50-80€ drauf und hol dir was vom H&R,KW oder Bilstein.
Und erzähl mir nix,du hättest in der Suche nichts gefunden!
Das Thema Fahrwerk ist Thema Nummer 1!
Ich hab echt nix gefunden,dass den Fahrwerkswechsel angeht und meinen Anforderungen entspricht. Aber vllt nur was übersehen?
Aber danke für die restliche Antwort

Re: Frage wegen Fahrwerkswahl!
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 16:16
von snoopy1202
FK ist der letzte Schrott und sind ihr Geld ned wert. Wenn die Fahrwerke mal nen bißel älter werden, hast das Theater mit zusammengesessenen Federn an der Backe.
Spar lieber auf was vernünftiges.
Re: Frage wegen Fahrwerkswahl!
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 16:23
von Jimmy*c20rsa_xe*
das mit den gesetzten federn kann ich net bestätigen! seit 40 tkm habe ich das fk drin mit xe und keinerlei probleme! für den preis was es mal gekostet hat hält sich das bestens!
Re: Frage wegen Fahrwerkswahl!
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 16:32
von snoopy1202
Können vielleicht nicht alle, aber dennoch einige bestätigen.
Und 40tkm darf nen Fahrwerk schon halten, find ich.
Hab mein Supersport seit fast 80tkm drin und es fährt sich immernoch gut und die Federn sind auch noch ok. Gut......Supersport ist auch Billigschrott und nicht gerade Komfortabel, aber für das Geld was ich damals auf den Tisch gelegt hab kann ich mich auch nicht beschweren.
Ich wollt mit meinem Posting generell auf billige Fahrwerke anspielen. Würd mir heut auch kein Supersport mehr kaufen. Nicht weil es prügelhart ist, sondern weil man für etwas mehr Geld auch was Besseres bekommt. (irgendwo logisch)
Hab mir das Ding auch damals auf Biegen und Brechen unbedingt von jetzt auf nachher zulegen müssen und es war halt nix teureres drin. Hätt ich nen Monat länger gewartet und noch nen Häuflein Geld auf die Seite gelegt, hätts was Gescheites gegeben.
Heut viechts mich schon nen bißel an, das ich diesen Billigscheiss drin hab auch wenn ich eigentlich gar keine Probleme mit dem Fahrwerk habe.
Und bevor das Ding ned endgültig den Geist aufgibt, kauf ich auch kein Neues.