Seite 1 von 3
Heckklappe cleanen, was wird alles benötigt ?
Verfasst: So 21. Sep 2003, 13:12
von tigra-sport
moin leute,
ich möchte am nächsten wochenende meine heckklappe cleanen, also emblem wech und wischer wech...
ich weiß auch das wir das thema schon zieg mal haben aber zu meinen fragen habe ich nix passendes gefunden und zwar:
was brauche ich alles fürn schleifpapier und in welcher reihenfolge muss ich den lack damit runterschleifen?
Kann ich die löcher mit normaler spachtelmasse einfach zu kleistern oder habt ihr noch besser tipps?
muss ich irgendwas besonderes beachten, weil die heckklappe ja aus kunststoff ist?
wenn interesse besteht könnte ich auch einen workshop davon nebenbei erstellen.
mfg
ts
Re: Heckklappe cleanen, was wird alles benötigt ?
Verfasst: So 21. Sep 2003, 14:25
von sLeepY
also du brauchst grobes und feines schleifpapier, erst gehst du mit dem groben drüber und dann mit dem feinen solang bis die oberfläche so glatt is wie nen babypopo :lol: du kannst auch nass schleifen, schadet auch nie

mache immer erst füllspachtel und fülle dann mit glasfaserspachtel auf, hat bis jetzt immer gut geklappt!
Re: Heckklappe cleanen, was wird alles benötigt ?
Verfasst: So 21. Sep 2003, 15:59
von tigra-sport
und wie grob p500,800 ?
"mache immer erst füllspachtel und fülle dann mit glasfaserspachtel auf, hat bis jetzt immer gut geklappt!"
wie meinst du das ?
wenn ich den füllspachtel reinmach wie soll ich denn noch den glasfaserspachtel reinmachen
Re: Heckklappe cleanen, was wird alles benötigt ?
Verfasst: So 21. Sep 2003, 16:10
von sLeepY
500 ist für grob schon okay!
ja du hast ja das loch vor dir was du füllen willst! nehmen wir mal an das ist 10 mm tief! dann füllst du es erst so bis 7 mm mit füllspachtel an und den rest dann mit glasfaserspachtel! dann schleifste den glasfaserspachtel schön ab so dass es einen guten übergang gibt...
Re: Heckklappe cleanen, was wird alles benötigt ?
Verfasst: So 21. Sep 2003, 16:11
von Amok
Du brauchst nur folgendes :
Ein paar liter Benzin, 2-3 Tage Zeit und etwas Geld.
Schritt 1 : Benzin in Tank füllen
Schritt 2 : Mit Tigra zum Lackierer fahren
Schritt 3 : 2 Tage warten
Schritt 4 : Tigra wieder abholen
Alles andere kannst in die Pfanne kloppen, weil dir deine Spachtelmasse nach ein paar Monate wieder aus dem Loch raushüpft

Außerdem sieht man den Unterschied zwischen selbst gelacktem und dem Rest vom Lack gewaltig! Sollte man echt nur machen, wenn man viel Ahnung von Karosseriearbeiten hat, und wenn du hier schon fragst, welches Schleifpapier man braucht, dann sag ich nur :
Du wirst nur glücklich damit, wenn du es machen lässt, Glaub mir !
Re: Heckklappe cleanen, was wird alles benötigt ?
Verfasst: So 21. Sep 2003, 16:25
von tigra-sport
@amok danke für den hinweis aber ich weiß schon was ich tue...
ich will das ja nur spachtel und gerade schleifen, hab doch garnicht geschrieben das ich das lacken will!!
Re: Heckklappe cleanen, was wird alles benötigt ?
Verfasst: So 21. Sep 2003, 16:28
von sLeepY
also lacken würd ich das auf jeden fall lassen, haste glaub ich mehr von! also mir is noch nie die spachtelmasse wieder rausgefallen und die sind da bestimmt schon 2 jahre drinne und an autos von kollegen sogar noch länger!
Re: Heckklappe cleanen, was wird alles benötigt ?
Verfasst: So 21. Sep 2003, 16:36
von Casper
Ok gut du schleifst von aussen rund um die löcher so mit nem 15cm radius mit 320er schleifpapier an von innen auch dann schön den staub wegmachen dann haust du von innen ne glasfasermatte rein und papst die schön an das lässt du dann n paar std. trocknen jetzt schneidest du dir aus glasfaser kreise zurecht die möglichts genau von vorne da rein passen und schön wieder fest bappen wenn du jetzt schon nen recht guten übergang hat schleifst du es mit 150er schön glatt dann machst du die nächste stufe mit plastik spachtel bis es wieder schön glatt ist und ein übergang mehr das ist . nun kommt der sprphfüller zum einsatz ne dünne schicht draufmachen und dann mit 320er bis es schön glat ist nun nochmal mit 600er papier und dann nochmal mit 800er und zwischen durch den füller immer schön ablüften lassen von innen machste dann n bisschen lack drauf und dann ab zum lackierer
alles andere einfach nur spachtel und so ist humbuck
Re: Heckklappe cleanen, was wird alles benötigt ?
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 18:31
von tigra-sport
Casper hat geschrieben:Ok gut du schleifst von aussen rund um die löcher so mit nem 15cm radius mit 320er schleifpapier an von innen auch dann schön den staub wegmachen dann haust du von innen ne glasfasermatte rein und papst die schön an das lässt du dann n paar std. trocknen jetzt schneidest du dir aus glasfaser kreise zurecht die möglichts genau von vorne da rein passen und schön wieder fest bappen wenn du jetzt schon nen recht guten übergang hat schleifst du es mit 150er schön glatt dann machst du die nächste stufe mit plastik spachtel bis es wieder schön glatt ist und ein übergang mehr das ist . nun kommt der sprphfüller zum einsatz ne dünne schicht draufmachen und dann mit 320er bis es schön glat ist nun nochmal mit 600er papier und dann nochmal mit 800er und zwischen durch den füller immer schön ablüften lassen von innen machste dann n bisschen lack drauf und dann ab zum lackierer
alles andere einfach nur spachtel und so ist humbuck
also irgendwie werde ich aus deinem text nicht ganz schlau.
1. mal wieso "löcher" beim wischer ist doch nur eins oder meinst du auch die löcher vom opel zeichen ? die kann man doch so nur mit spachtelmasse zu machen oder?
2. wieso die glasfasermatte anpappen? meinst du mit anpappen spachteln oder was?
Re: Heckklappe cleanen, was wird alles benötigt ?
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 20:32
von Casper
öhm naja glasfasermatten muss man einer paste auftragen die mit härter versetzt wird!
und unter die kleinen löcher auch matten machen sonst brichts wieder ein
naja bei den kleinen löcher reicht auch n radius von 5cm aber sonst wie es da steht