Seite 1 von 1
Polster reinigen
Verfasst: So 29. Okt 2006, 17:50
von darky1987
beim umbau hab ich mit ölverschmierten händen viele hässliche flecken im innenraum verteilt, da ich aber leider (noch) kein kunstleder im innenraum habe, kann ich die nicht einfach wegputzen, habs schon mit polsterreiniger versucht. leider erfolglos...kann mir jemand helfen? möchte innenraum neu auffrischen und ggf auch den tabakgilb unterm himmel entfernen. kennt da jemand solche "hausmittel" oder irgendwelche chemische keulen um zu putzen?
Re: Polster reinigen
Verfasst: So 29. Okt 2006, 18:39
von DOHC
ich hab dass mal mit nem dampf sauger gemacht. den kann man sich im baumarkt oder beim tepichhändler leihen
hat bei mir gut funktioniert
Re: Polster reinigen
Verfasst: So 29. Okt 2006, 20:39
von Izelord
Wer im Auto raucht is selber schuld, des geht nimmer weg wedenr von Plastik noch vom Himmel
Schmiere geht am besten mit nem feuchten Microfasertuch und rubbeln weg
Re: Polster reinigen
Verfasst: So 29. Okt 2006, 21:39
von Skar
Also ich weiss nciht ob du an sowas ran kommst aber es gibt von der Firma "Kent" einen Schaumreiniger für industrielle anwendungen, den bekommst so normal nicht, aber der is hammer! vor allem für polster/teppiche
Re: Polster reinigen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 12:21
von snoopy1202
Izelord hat geschrieben:Wer im Auto raucht is selber schuld, des geht nimmer weg wedenr von Plastik noch vom Himmel
Schmiere geht am besten mit nem feuchten Microfasertuch und rubbeln weg
Das ist Schwachsinn. Rauch seit 5 Jahren im Corsa und das geht immer wieder weg. Voraussetzung ist natürlich das man das regelmäßig macht und ned nur 1x mal in 5 Jahren.
Nehm auch immer so nen Industrieschaumreiniger, weiß aber grad nicht wie der heißt.
Von diesen handelsüblichen Polsterreinigern halt ich absolut nix. Die funktionieren ned mal zuhause aufm Teppich.
Re: Polster reinigen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 13:35
von darky1987
hab mal in nem automagazin gesehen, dass man das mit hausmitteln machen könnte, zb schampoo für die flecken aufm sitz. hab das aber noch nicht ausprobiert (klingt mir zu leicht^^)..das größte problem sind die türen und der tabakgilb am himmel
@ Izelord
doch, vom plastik ist kein problem...entweder lackieren (sieht eh besser aus) oder mit schmutzradierer von mr. propper. die kann man echt immer benutzen, sogar um kleine kratzer im lack zu entfernen^^