Seite 1 von 5
AGR Ventil Totlegen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:01
von Tigraspike
Hallo,
vor gut zwei Wochen war mein Tigra in der Werkstatt in Reparatur
da ein Ventil geprochen war.
Da dann noch eine neue Nockenwelle und Dichtungsringe usw. dazukamen hat mich der ganze Spaß 1.500€ gekostet .

Gestern wollte ich mein Auto aus der Garage fahren als er anfing zu stotern und zu Qualmen wie Sau.
Heute zum Opelhändler gefahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Prognose AGR Ventil kaputt. Da ich keine lust mehr auf die teuren Reparaturen der Werkstatt habe wollte ich das Ventil Totlegen, nun weiss ich aber nicht wie so etwas funktioniert und wäre für Vorschläge und Hilfen ( evtl. Anleitung ) sehr dankbar.
Gruß Tigraspike

Re: AGR Ventil Totlegen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:15
von eXistenZ
Das ganze ist prinzpiel kein problem. Aber wenn du es dir zutraust das AGR blind zu legen kannst dir auch gleich ein neues einbauen. Ist so ziemlich der gleiche aufwand. Du nimmst dann einfach ne Kupferplatte schneidest die so zurecht das sie unters AGR passt und bohrst 2 löcher rein für die schrauben. Dann wirds ne extreme fummellei das ganze so wieder rein zu bekommen. Auf der mutterseite ist ein Workshop zum AGR austausch.
Re: AGR Ventil Totlegen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:27
von HotJoker
eXistenZ hat geschrieben:Du nimmst dann einfach ne Kupferplatte schneidest die so zurecht das sie unters AGR passt und bohrst 2 löcher rein für die schrauben
wenn du beide löcher zumacht fährste schön die ganze zeit mit fehlercode rum!
einfach ein neues einbauen und gedanken drüber machen warum das da ist!
p.s. das wollte ich immer schonmal sagen: einfach mal die suche benutzen!

Re: AGR Ventil Totlegen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:39
von eXistenZ
und was passiert wenn man eins davon offen lässt.??
P.S. such doch selber

Re: AGR Ventil Totlegen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:43
von Wonninet
et gibt so ne aussage die besagt das selbst jemand mitm IQ wie nen Toastbrot nach 72mal wiederholen ein Sachverhalt versteht und sich merken kann, warum trifft das auf Corsa-Tigra User nicht zu?
Re: AGR Ventil Totlegen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:50
von eXistenZ
willst mich jetzt dumm anmachen oder was. Ich hab den treath net eröffnet. Hab ihm nur gesagt was er wissen wollte. Mehr auch nicht. Alles klar???
Re: AGR Ventil Totlegen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:58
von Wonninet
hehe du nase warst gar nich gemeint

aber bissl psycho biste auch
Re: AGR Ventil Totlegen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:59
von floker
Wonninet hat geschrieben:hehe du nase warst gar nich gemeint

aber bissl psycho biste auch
ey wer durch siphons atmet und auch sonst einen an der klatsche hat sollte mal schööön ruhig sein

Re: AGR Ventil Totlegen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 19:00
von Wonninet
psst das war geheim

Re: AGR Ventil Totlegen
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 19:03
von Mike2004
mal sachlich: agr totlegen gibt trotz freilassen des loches für die hubbewegung einen fehlercode, da der unterdruck nicht stimmt. das bedeutet notlauf.
ich hatte vor 3 wochen ca. auch das agr putt, habe es dann getauscht, mach das besser auch, bau dir ein neues ein. habe auch keine probleme mehr