Seite 1 von 3
Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:37
von balzmatthias
Hi Leute.
Mal eine FRage ich fahren eine Corsa B GsI 93 mit dem C16XE Motor der mit 109 PS
Kann ich da auch mal Ultimate 100 Tanken oder macht der Motor da zicken bzw der Kat oder so?
Danke
Re: Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:44
von Tigra2.0 16V
Können schon.Ist aber rausgeschmissenes Geld.
1. Das Zeug is sauteuer.
2.Dein Motor ist doch nur auf Normal bzw. Super Benzin optimiert.
3.Spürbare Mehrleistung haste durch den Sprit nicht.
MfG Tigra2.0 16V
Re: Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 12:56
von The Alchemist
Moin!
Klar kannste, weil dein Motor ne klopfreglung hat, der passt die Zündpunkte als automatisch an.
kann die Meinung von Tigra2.0 16V nicht ganz teilen.
- Leistung... naja, bei unseren Motoren im Serienzustand nicht, wenn du das ganze chipst, das der ideal auf 100 Oktan eingestellt ist, bringts sicher was.
- Verbrauch wurde bei mir deutlich besser, ca 1/2-1l bei gleichem Fahrstil (alos von 10,5 auf ca 9-9,5l /100km)
- Der Motor lief ruhiger, hat sauberer durchgezogen.
Die Wirkung kommt aber net bei einmal tanken, solltest das zeug schonmal 2-3 Füllungen Fahren, bevor du dir ne Meinung drüber machst.
Nebenbei, es verbrennt bedeutend sauberer, was gerade dem anfälligen AGR-Ventil zugute kommt...
mfg. Flo
Re: Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 13:07
von Sandro1978
Bin der gleichen Meinung ..
Es geht mir nicht um Mehrleistung .. sondern das er
Sauberer Verbrennt somit das dem AGR Ventil
zugutekommt ..
Also Super Plus ( 98 ROZ ) ist definitiv ein MUSS,
aber weil es das bei Aral nicht mehr gibt .. nehme
ich eben Ultimate 100 oder V- Power .. !!
Aber jeder wie Er denkt ..
Gruß Sandro
Re: Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 16:52
von The Alchemist
Dann nehm aber lieber Ultimate 100 als den Shell-Rotz, da wird die Oktanzahl nur mit additiven gepusht, bei Aral wird das zeug meineswissens auf 100 Oktan raffiniert.
mfg. Flo
Re: Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 19:17
von Waldbrand
Mein Motor is auch mit 106 Oktan nich explodiert...

Re: Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 19:28
von Wonninet
wenn ich den preisunterschied pro tankfüllung auf die längere haltbarkeit des AGR-Ventils umrechne und vll noch auf etwas weniger Motorverschleiss?!?! , wie alt sollen die Teile werden???? 20-30Jahre? wieviel unterschied in Sauberkeit liegt wohl zu SuperPlus? das sind alles nur mutmaßungen oder hat einer nen Ultimate VS. SuperP AGR Vergleichstest gestartet?
Re: Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 23:24
von The Alchemist
Wer bei sich inner Gegend früher Super Plus bei Aral getankt hat, dem bleibt nix anderes übrig, als Ultimate zu tanken, da die Tanken, die auf Ultimate umgestellt haben kein Super Plus mehr führen... eigentlich ziemlich dumm... aber gut, müssen die wissen...
mfg. Flo
Re: Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 12:16
von BanBan
So, so... Klopfregelung
Wer aknn mir dann sagen bis zu welchem Wert des Steuergerät seine Toleranz hat? Kann es überhaupt bis 100 Oktan erkennen oder hat man das nur bis 98 laufen lassen da es damals 100 Oktan ned gab?
Re: Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 12:28
von The Alchemist
Ich denke mal nicht, das die klopfreglung nach Parametern wie Oktanzahl regelt, wenn ein Klopfen auftritt wird die entsprechende Gegenmaßname eingeleitet, wie das genau regelt weiss ich net genau, meine aber das es der Zündzeitpunkt ist, der verstellt wird. je schneller der Treibstoff zündet, desto später kommt der Zündfunke.
Aber mal davon abgesehn, seit es Aral Ultimate 100 gibt fahr ich das Zeug, weil ich davor auch Super Plus getankt hab, mein Motor läuft wunderbar!
mfg. Flo