Seite 1 von 3

Nach Anlageneinbau geht nichts mehr

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 19:52
von opel-freund
nabend, ich habe am weekend mein kofferraumausbau gemacht mit GFK. und wollte dann meine anlage wieder anschließen, habe ich auch gemacht schön kurz die kabel verlegt alles ordentlich angeschlossen, wie es gehört und wollte dann einstellen die endstufen. es ging bis zur einstellung habe dann den wagen ausgemacht und später wollte ich dann los fahren und mache das radio an und nichts geht nur komische geräusche habe alle sicherungen überprüft alle kabel nochmal überprüft und sie sind alle vernünftig angeschlossen??? was kann das sein bitte helft mir... so viel geld rein gesteckt und nu geht nichts mehr :no: :wallbash:



danke schon mal im vorraus!!

Re: Nach Anlageneinbau geht nichts mehr

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 09:52
von curry
überprüfe ob du richtige Masse hast an der Karosserie. es kann sein das du eine masseprob hast und beim ersten betrieb sich die verstärker die masse über die Chinchleitungen gezogen haben. dann kann es passieren das dein Radio hin ist.
überprüfe also mal die Masseverbindungen zum Blech und probier ein anderes radio.

Re: Nach Anlageneinbau geht nichts mehr

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 18:42
von opel-freund
habe ich gemacht das blech hatte ich vorsichtsalber nochmal mit ner drahtbürste und schmirgelpapier vorsichtig bearbeitet, hat nichts gebracht. habe vom kumpel das radio versucht geht auch nicht. mein radio ging ne kurze zeit heute ganz ganz kurz und ging dann wieder aus als ich lauter gemacht hatte?? (war nicht sehr laut)

Re: Nach Anlageneinbau geht nichts mehr

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 20:50
von DOHC
naja, ganz einfach. in der zeit, wo du die endstufe einstellen wolltest, hast du ein bischen zu krass gepegel und dann iss dir deine haupt sicherung, die du am plus kabel hat, gespleddert. kauf dir einfach eine neue sicherung ;) .. und mach dich nochmal schlau, was deine endstufe für eine braucht. wenn du ne gute hast, brauchste mindestens 100 A. war bei mir so. hab versucht ne emphaser 275HCCA mit ner 60A sicherung laufen zu lassen ^^

PS : !!!! auch wenn die sicherung noch voll top aussieht, kanns sein, dass sie durch ist. meine war auch durch, obwohl die noch voll top aussah

Re: Nach Anlageneinbau geht nichts mehr

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 10:24
von corsaminator
kommt auch drauf an welche kabel er hat, er kann net irgend eine sichung reinhauen!

Re: Nach Anlageneinbau geht nichts mehr

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 15:39
von opel-freund
DOHC hat geschrieben:naja, ganz einfach. in der zeit, wo du die endstufe einstellen wolltest, hast du ein bischen zu krass gepegel und dann iss dir deine haupt sicherung, die du am plus kabel hat, gespleddert. kauf dir einfach eine neue sicherung ;) .. und mach dich nochmal schlau, was deine endstufe für eine braucht. wenn du ne gute hast, brauchste mindestens 100 A. war bei mir so. hab versucht ne emphaser 275HCCA mit ner 60A sicherung laufen zu lassen ^^

PS : !!!! auch wenn die sicherung noch voll top aussieht, kanns sein, dass sie durch ist. meine war auch durch, obwohl die noch voll top aussah




also hab ich gemacht tut sich immer noch nichts :sadwalk: :no: . nen freund meinte das ich mal ein masse kabel extra ziehen soll von der batterie, aber ob es das ist kann ich mir nicht wirkliich vorstellen????
es ist wirklich zum :kotz:

habt ihr sonst noch ne idee was das sein könnte??

Re: Nach Anlageneinbau geht nichts mehr

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 16:29
von Wonninet
vll erzählste uns mal nen paar einzelheiten, wenn du ne magnat endstufe mit 6mm² nach hinten liegen hast oder wat teures mit 50² macht das nen unterschied... und wenn du irgendwelche sicherung wegen dummen posts reinmachst und dir das auto abfackelst beim kurzschluss brauchste auch nicht mehr fragen.... sicherungen hängen immernoch vom querschnitt ab und nicht von was man grad für ne endstufe betreibt. die meisten komplettsets haben die passenden sicherungen zur leitung schon dabei

Re: Nach Anlageneinbau geht nichts mehr

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 17:21
von opel-freund
@ wonninet

habe zwei Impulse Subwoofer FC-1500, dann vier 2 wege komponenten System com 6,5 von Impulse, einen PCA 12000 Kondensator von Impulse, 2x Sinuslive Endstufen SL-A 1500 und für die hochtöner ne Crunch Groundpounter GP 1000.2 und das strom kabel hat 25 mm² mit ner 150 A sicherung so wie sie geliefert wurde und habe nirgendswo noch extra sicherungen eingebaut. hatte das gestern mal mit noch einer größeren sicherung versucht ging auch nicht. helft mir bitte

Re: Nach Anlageneinbau geht nichts mehr

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 17:48
von corsaminator
[quote="opel-freund"]

Wollt nur mal so am rande darauf hinweißen das man dein 25mm kabel nur mit 80Amp sicherung absichern darf. is vieleicht für die versicherung wichtig falls was passiert... nur zur info....

gehen wir mal von vorne an...

Radio; Remote hat sicheren kontakt, kein wackler oder so? Chinchstecker sind richtig drin?


überprüfe die mal das wir das ausschließen können. auch hoffentlich keine schraube durchs kabel oder so gebohrt...

Re: Nach Anlageneinbau geht nichts mehr

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 18:24
von opel-freund
also radio geht hatte ich beim freund getestet, kabel sind alle vernünpftig verlegt ohne mit schraube und so durch, hab ich jetzt glaube ich schon 40x nach geschaut. die sicherung war da mit bei als ich mir das kabel geholt hatte dann werde ich da mal ne kleinere rein tuen bevor ich noch nen brand oder so habe. aber was kann das sein ich habe keine ahnung was das is