Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Chris_86

Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Beitrag von Chris_86 »

Hallo!

Ich habe gestern das Türaussenblech und die Türinnenverkleidung mit ner Schicht Bitumenmatten gedämmt. Am Wochenende kommt das Türinnenblech noch dran. Leider kommen die LS erst ende nächste Woche, weshalb ich die Löcher noch nicht mit Bitumenmatten zu kleben wollte? Ist das schlimm, wenn ich so weiter fahre? Hab ich heute auch gemacht *g*?? Ich meine das Wasser läuft ja unten raus, oder nicht?
Und wie sollte ich danach die Löcher abdichten? Mit Folie oder mit Matten?

Vielen Dank im Voraus :)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Beitrag von Jojo81 »

mit matten, das reicht, ich fahre mit relativ offenen löchern und OHNE folie durch die gegend und das seit nem jahr. noch nie was passiert.
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Beitrag von DerTod »

jo, hab auch keien folie mehr draufgepackt, auch nur mit matten verklebt, etwa 1 1/2 jahre nix passiert
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Beitrag von Stef »

Ich hatte in meinem Blauen auch die Löcher mit Bitumenmatten zugeklebt. Letzte woche habe ich versucht, die zu entfernen.. Ging nicht, weil hält zu gut. ALso bleiben SIe eben auch ohne Anlage drin... :clapping:
Benutzeravatar
Dooze

Re: Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Beitrag von Dooze »

Also brauch man diese Folien garnicht ? Mensch , sagt mir das doch vorher, scheiss fummelei mit den Dingern. :D
Es reicht also die Löcher mit den Matten zuzukleben?
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Beitrag von Stef »

jau, das langt.. :wavey:
Benutzeravatar
raver baby

Re: Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Beitrag von raver baby »

ich würde lochblech nehmen und dann mit bitumen bzw alubutyl matten dämmen, wobei ich letztere klar bevorzuge... je nachdem wieviel du ausgeben willst
Benutzeravatar
Chris_86

Re: Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Beitrag von Chris_86 »

Vielen Dank für die vielen Antworten :clapping:

Dann muss ich jetzt nur noch zu Ende dämmen und das ganze dann "versiegeln" lol. Aber irgendwas raschelt da noch, könnte das dieses halbe Metallzahnrad fürs manuelle Fenster sein? Hab keine Ahnung was ich da noch mit Matten voll stopfen könnte ;)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Rock´n´Opel

Re: Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Beitrag von Rock´n´Opel »

So´n Drahtgitter drüber ziehn(also außen festkleben) und dann mit alubityl mattten oder Bitumen abdichten.

Die Folie soll gegen Feuchtigkeit schützen, allerdings ist se wichtig falls du seitenairbags hast, weil die mit nem Drucksensor funktionieren und dann evlt nicht auslösen..

Und dann viel Spaß mit der Versicherung.
Benutzeravatar
Chris_86

Re: Löcher der Tür nach Dämmung abdichten

Beitrag von Chris_86 »

Das mit dem Airbag peil ich nich... Habe nen Seitenairbag, der is in dem Sitz drin. Aber was bringt da die Folie? Is doch eh die Verkleidung drüber, und ausserdem war da sowieso n Loch in der Folie *g*
Antworten