Motor ruckelt beim "Voll"Gasgeben
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 18:26
Hallo,
mein kleiner Corsa will nicht mehr so richtig! :-(
Bei bestimmten Außen-Temperaturen und Motortemperaturen ruckelt der Motor wenn ich voll durchbeschleunigen will. Also das Gaspedal voll durchtrete.
Ist vlt. nicht eher so ein Ruckeln aber so wie ein Leistungseinbruch. Wenn man hier von Leistung sprechen kann!
Da hat man das Gefühl, wenn ich etwas Gas zurücknehme, zieht er besser.
Habe hier sowas gelesen wie Temperatursensor?? Oder sowas?
Der Temperatursensor hinten im Ansaugkrümmer wurde schon mal vor 2 Jahren getauscht - da sprang er aber bei bestimmten Motortemp. nicht mehr an!
Der kanns doch sicher nicht schon wieder sein. Ist ja auch anderes Sympthom!
Kann das evtl. ja auch damit zusammenhängen, das ich ihn trotz extrem sparsamer Fahrweise nicht mehr unter 6,5 - 7 L/100km bekomme ????
Früher waren 6 Liter eigtl. immer drin! (Stadt / Autobahn Mix)
Achso.
Ist ein Corsa B, Baujahr 1996, 1,2 Liter 45PS GKAT, glaube sowas mit X12?? etc.?
Zumindest der Motor, der keinen Codierstecker für Sprit mehr hat! ;-)
Weiß jemand Rat oder muss ich in die teure Werkstatt!
Bin gerade auch so knapp bei Kasse - eigentlich wie immer! Seufz!
Zweites Problem ist, das er total langsam warm wird!
Ist das so ein Problem mit einem hängenden Wärmetauscherventil oder so?
Brauche bei den jetzigen Temp. mind. 5 km bis die Nadel kurz vor 90° steht!
Und wenn ich die Heizung richtig heiß stelle und Lüfter auf Voll - dann geht die Temp-Nadel fast bis links zum Anschlag wieder runter!
Was kann das sein?
Kann man das selber machen? Habe nen Kumpel der würde das sicher alles machen, wenn ich wüßte was genau er machen soll - bzw. was kaputt ist!
Hoffe auf eure Tips!
Liebe Grüße
Utchen
mein kleiner Corsa will nicht mehr so richtig! :-(
Bei bestimmten Außen-Temperaturen und Motortemperaturen ruckelt der Motor wenn ich voll durchbeschleunigen will. Also das Gaspedal voll durchtrete.
Ist vlt. nicht eher so ein Ruckeln aber so wie ein Leistungseinbruch. Wenn man hier von Leistung sprechen kann!
Da hat man das Gefühl, wenn ich etwas Gas zurücknehme, zieht er besser.
Habe hier sowas gelesen wie Temperatursensor?? Oder sowas?
Der Temperatursensor hinten im Ansaugkrümmer wurde schon mal vor 2 Jahren getauscht - da sprang er aber bei bestimmten Motortemp. nicht mehr an!
Der kanns doch sicher nicht schon wieder sein. Ist ja auch anderes Sympthom!
Kann das evtl. ja auch damit zusammenhängen, das ich ihn trotz extrem sparsamer Fahrweise nicht mehr unter 6,5 - 7 L/100km bekomme ????
Früher waren 6 Liter eigtl. immer drin! (Stadt / Autobahn Mix)
Achso.
Ist ein Corsa B, Baujahr 1996, 1,2 Liter 45PS GKAT, glaube sowas mit X12?? etc.?
Zumindest der Motor, der keinen Codierstecker für Sprit mehr hat! ;-)
Weiß jemand Rat oder muss ich in die teure Werkstatt!
Bin gerade auch so knapp bei Kasse - eigentlich wie immer! Seufz!
Zweites Problem ist, das er total langsam warm wird!
Ist das so ein Problem mit einem hängenden Wärmetauscherventil oder so?
Brauche bei den jetzigen Temp. mind. 5 km bis die Nadel kurz vor 90° steht!
Und wenn ich die Heizung richtig heiß stelle und Lüfter auf Voll - dann geht die Temp-Nadel fast bis links zum Anschlag wieder runter!
Was kann das sein?
Kann man das selber machen? Habe nen Kumpel der würde das sicher alles machen, wenn ich wüßte was genau er machen soll - bzw. was kaputt ist!
Hoffe auf eure Tips!
Liebe Grüße
Utchen