Seite 1 von 1

Motor ruckelt beim "Voll"Gasgeben

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 18:26
von corsa-ute
Hallo,

mein kleiner Corsa will nicht mehr so richtig! :-(

Bei bestimmten Außen-Temperaturen und Motortemperaturen ruckelt der Motor wenn ich voll durchbeschleunigen will. Also das Gaspedal voll durchtrete.

Ist vlt. nicht eher so ein Ruckeln aber so wie ein Leistungseinbruch. Wenn man hier von Leistung sprechen kann!
Da hat man das Gefühl, wenn ich etwas Gas zurücknehme, zieht er besser.

Habe hier sowas gelesen wie Temperatursensor?? Oder sowas?

Der Temperatursensor hinten im Ansaugkrümmer wurde schon mal vor 2 Jahren getauscht - da sprang er aber bei bestimmten Motortemp. nicht mehr an!
Der kanns doch sicher nicht schon wieder sein. Ist ja auch anderes Sympthom!

Kann das evtl. ja auch damit zusammenhängen, das ich ihn trotz extrem sparsamer Fahrweise nicht mehr unter 6,5 - 7 L/100km bekomme ????

Früher waren 6 Liter eigtl. immer drin! (Stadt / Autobahn Mix)

Achso.
Ist ein Corsa B, Baujahr 1996, 1,2 Liter 45PS GKAT, glaube sowas mit X12?? etc.?
Zumindest der Motor, der keinen Codierstecker für Sprit mehr hat! ;-)

Weiß jemand Rat oder muss ich in die teure Werkstatt!
Bin gerade auch so knapp bei Kasse - eigentlich wie immer! Seufz!

Zweites Problem ist, das er total langsam warm wird!
Ist das so ein Problem mit einem hängenden Wärmetauscherventil oder so?
Brauche bei den jetzigen Temp. mind. 5 km bis die Nadel kurz vor 90° steht!
Und wenn ich die Heizung richtig heiß stelle und Lüfter auf Voll - dann geht die Temp-Nadel fast bis links zum Anschlag wieder runter!

Was kann das sein?

Kann man das selber machen? Habe nen Kumpel der würde das sicher alles machen, wenn ich wüßte was genau er machen soll - bzw. was kaputt ist!

Hoffe auf eure Tips!

Liebe Grüße
Utchen

Re: Motor ruckelt beim "Voll"Gasgeben

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 23:09
von corsa-Niki
Ich würde einfach mal die Zündkerzen überprüfen als erstes :) wenn es das nicht ist, in die werkstatt!?

Re: Motor ruckelt beim "Voll"Gasgeben

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 23:38
von mark00
HI Ute,

Die Sache mit der Motortemepratur und das er eben recht langsam warm wird bzw. die Temperatur total in den Keller geht wenn du die Heizung anmachst wird wohl an einem defektem Kühlmittelthermostat liegen. Es regelt den Kühlmittelkreislauf des Motors (kleiner Kreislauf OHNE Einbeziehung des Kühlers; großer Kreislauf MIT Kühler) Will heisen das in der Warmlaufphase der kleine Kreislauf aktiv ist bis sich die Kühlmitteltemparatur auf etwa 88 Grad erwärmt hat. Dann erst sollte das Thermostat öffnen und den Kühler dazuschalten. Ist das Thermostat hingegen ständig offen dauert es sehr lang bis der Motor in der kalten Jahreszeit seine Betriebstemparatur erreicht hat (wenn er sie überhaupt erreicht!)

Das Ruckeln kann in der Tat von defekten Zündkerzen/Zündkabeln herrühren. Sind die Kerzen eh schon länger drin einfach mal gegen neue ersetzen (kostet nicht die Welt) Zündkabel inkl. Stecker sollten durchgemessen werden mit Ohm Meter. Das Ruckeln kann aber auch ein defekter Geber für die Motortemparatur auslösen. Meine jetzt nicht den für die Ansaugluft welcher, wie du schreibst, schonmal ersetzt wurde. Denn welchen ich meine sitzt Unterhalb des DIS Moduls am Motorblock. Dieser kann mit einem Ohm Meter auch einfach durchgemessen werden.

Temparatur des Gebers in Grad C Widerstand in Ohm

100 0,18
80 0,32
60 0,65
40 1,18
20 2,45
0 5,69
-10 9,45
-20 15,0

Und das Geld immer knapp ist und die Vermeidung eines Werkstattbesuchs angestrebt werden sollte ist eh klar.

Hoffe ich konnte Dir helfen


Gruß,

Markus

Re: Motor ruckelt beim "Voll"Gasgeben

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 07:35
von corsa-ute
Hallo,

danke für eure schnellen Meldungen!

Also Zündkerzen sind erst getauscht worden. Die können es nicht sein!
Dachte auch der höhere Spritverbrauch kommt durch die alten Kerzen.
Wars aber nicht.

Der Temp-Fühler der schon mal getauscht wurde, ist der unter der Einspritzung.
Der ist dort im Kühlwasser eingeschraubt!

Ein Freund meinte aber evtl. ist es genau der für die angesaugte Luft.
Wo sitzt der ?
Im Ansaugrohr nach dem Luftfilter?

Dieses Thermostat zu tauschen ist wohl etwas schwieriger habe ich das Gefühl.
Da muss man den Zahnriemen abmachen ect.! SHIT

Grüße
Ute

Re: Motor ruckelt beim "Voll"Gasgeben

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 11:01
von Pöni
Wenn er schlecht warm wird ist ein Thermostat im Eimer. hatte ich auch schon paar mal. Der Spritverbrauch steigt dadurch auch. Ein zu kalter Motor frisst mehr Sprit. Einfach in die Werkstatt und an den Computer hängen. Da sieht man dann wenn eine Temp. viel anders wie die anderen ist, ist der Fühler oder das Thermostat tot.

Re: Motor ruckelt beim "Voll"Gasgeben

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 12:18
von mark00
@corsa-ute

Jep, der Fühler welcher für die Ansauglufttemp. zuständig ist sitz im Gummischlauch nach dem Luftfilter.

Zum Thermostatwechsel "muß" der Zahnriemen runter da das Gehäuse des Thermostat unter der Riemenabdeckung sitzt. Einmal habe ich es jedoch schon geschafft das ganze mit Aufgelegtem Riemen zu schaffen mußt dafür aber ein wenig die Riemenabdeckung aufschneiden (keine Elegante Lösung) das Riemen abmachen ist aber auch nicht so das Thema. Mußt den Motor nur vorher so das die Markierungen auf der Riemenscheibe und am Nockenwellenrad fluchten. Die eigentlich Sache ist aber die, das der Riemen durch die Wasserpumpe gespannt wird und du diese hinterher vielleicht nicht mehr dicht bekommst durch das entspannen bzw. spannen.

Grüße, Markus