Seite 1 von 1
unterschied: KW varianten
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 09:52
von the_aqua
hi, nun ist es endlich soweit, hab bissl geld übrig und würde mir gern mal ein KW gewinde leisten wollen, logisch: mit HA höhenverstellung.
was ist nun der unterschied zwischen variante 1, 2 und 3 ?

hab außer dem immer steigenden preis nirgendwo was lesen können, wundert mich auch dass, ich in der suche nix gefnden hab... bin mir aber sicher dass, das hier schonmal angesprochen wurde...
gruß Thomas
Re: unterschied: KW varianten
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 10:44
von little_tigi
Also das 1er baust du ein und feritg, beim 2er kannst de die Zugstufe einstellen und bei der 3er Variante kannst de die Zug- und Druckstufe einstellen!
Aber ich muss sagen, hab das 2er drin und fahrs wies geliefert wurde. Ich find die Abstimmung so richtig gut, evtl. mach ich ihn bissl härter wennd er 2lidda drin is, aber das seh ich dann.
Re: unterschied: KW varianten
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 14:03
von j0ni
HI
Also am besten rufst da und lässt dich darüber genau informieren (wenn du glück hast erwischt meinen kumpel).

Ich hab mich auch von denen ganz individuell beraten lassen und die haben auch die beste fachliche ahnung zu dem thema!
greetz
Re: unterschied: KW varianten
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 19:54
von Fasemann
genau ... variante 1 ist einbauen losfahren... variante 2 ( bei evetuellem Motorumbau :-) ) kann mann da dran rumstellen ...
III >>für Semiprofieinsatz :dribble:
http://www.tunershop.de da wirste beraten :smartass:
Re: unterschied: KW varianten
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 13:08
von Bnez
Variante 1 und 2 sind voreingestellt, d.h. auch bei Variante 2 ist "einbauen+losfahren" drin. Bei Variante 2 hast du allerdings den Vorteil, dass du je nach Tieferlegung, bzw. individuellen Wünschen bzw. wenns nach Monaten oder Jahren evtl. mal etwas ausleiern sollte (was aber nicht so oft passiert) selbst einfach mit dem Schlüssel nachdrehen kannst..
Re: unterschied: KW varianten
Verfasst: Do 9. Nov 2006, 03:57
von DOHC
verdomme. ich steh jetzt mal vor nem problem. ich hab mir auch for in zukunft ein KW fahwerk zu holen, weil ich meinen a.r.s.c.h einfahc nicht weitgenug runter bekomme.. forne ist der schön im kasten und hinten bekomm ich noch 4 finger rein -.-
so jetzt kommt die frage. ich weiss nicht ob variante 1 hart genug ist ^^ ich steh auf richtig harte fahwerke. dass muss so richtig hoppeln und so richtig rücken schädigend sein xD ist variante 1 hart genug ? oder meint ihr, man sollte sich lieber variante 2 holen ? hmmmm .. sind immerhin 200€ mehr ^^
Re: unterschied: KW varianten
Verfasst: Do 9. Nov 2006, 07:24
von Damnation
zwische variante 1 und 2 kann man nix härter einstellen...
1 ist ja voreingestellt
2 lässt sich nur die Zugstufe einstellen
-> bedeutet dass man die Schnelligkeit des Ausfederns regulieren kann
erst bei Variante 3 könntest du dir die Druckstufe weiter zudrehen.
das reguliert nähmlich das Einfedern.
Mit den Federn selbst stellst du dir nur die höhe ein ;-)
mfg
Re: unterschied: KW varianten
Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 03:19
von DOHC
Damnation hat geschrieben:zwische variante 1 und 2 kann man nix härter einstellen...
1 ist ja voreingestellt
2 lässt sich nur die Zugstufe einstellen
-> bedeutet dass man die Schnelligkeit des Ausfederns regulieren kann
erst bei Variante 3 könntest du dir die Druckstufe weiter zudrehen.
das reguliert nähmlich das Einfedern.
Mit den Federn selbst stellst du dir nur die höhe ein ;-)
mfg
axo ^^ ich habe immer gedacht, dass man bei variante 2 die härte einstellen kann ^^ cool danke
najo, dass mit den federn ist mir klar
heist ja auch stossDÄMPFER

Re: unterschied: KW varianten
Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 08:15
von Damnation
Und in der KFZschule würde man dir auf die Finger hauen und sagen
dass es nicht Stoßdämpfer sondern Schwingungsdämpfer heißt
Aber im normalen Sprachgebrauch sagen trotzdem alle Stoßdämpfer

(wollt ich nur mal so erwähnt haben...)
mfg
Re: unterschied: KW varianten
Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 15:14
von little_tigi
Naja, auch wenn die Zugstufe einstellbar ist, merkt man schon nen unterschied zur normalen Einstellung. Is zwar bei ner Druckeinstellung nochma was andres, aber ich mein nen Variante 3 is eigentlich fürn Straßengebrauch überflüssig oder?
Ich weiß, Gewinde und verstellung an sich is schon unnötig.
Ich habs wegem Motorumbau und weil der A**** schön -richtig schön - runterkommt!