MID bei Opel programmieren lassen????
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 21:05
Hallo Leute,
ich habe in den Corsa meiner Freundin mit hilfe des Workshops ein MID vom Astra F eingebaut. Hierzu mein recht herzlichen Dank an den Autor von diesem Workshop. Ist einfach super gemacht worden. Alles funktioniert zu meiner Zufriedenheit wie es im Workshop steht.
Jetzt habe ich aber ein Problem. Heute wollte ich den Codeindex vom Freundlichen programmieren lassen. Aber das Tech2 wollte einfach nicht in das MID rein. Es flog immer wieder raus. Der Mechaniker wollte über das Menü Astra F auf das MID zugreifen. Es klappte nicht. Auch über andere Fahrzeuge nicht. Im Corsa befindet sich ein 16pol. Stecker. Den PIN14 vom MID habe ich ordnungsgemäß an PIN8 vom Diagn.Stecker gesteckt. Warum funzt das nicht?
Jetzt habe ich mal den Workshop durchgesehen. Dabei viel mir auf das die letzten MID´s keine 2 Diagnoseleitungen hatten(PIN14 und 15 laut Schaltplänen). Die älteren MID´s mit dem PIN11 schon. Und das ältere MID habe ich auch verbaut. Kann es sein das die älteren MID´s auch nur mit beiden Diagnoseleitungen programmiert werden können?
Was kann ich jetzt machen? Einen alten 10poligen Stecker besorgen, den mit Masse, 12V und den beiden Diagnoseleitungen verbinden und so den BC programmieren lassen? Kann das Tech1 denn überhaupt den Code für den X14XE programmieren?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Gruß
Andy
ich habe in den Corsa meiner Freundin mit hilfe des Workshops ein MID vom Astra F eingebaut. Hierzu mein recht herzlichen Dank an den Autor von diesem Workshop. Ist einfach super gemacht worden. Alles funktioniert zu meiner Zufriedenheit wie es im Workshop steht.
Jetzt habe ich aber ein Problem. Heute wollte ich den Codeindex vom Freundlichen programmieren lassen. Aber das Tech2 wollte einfach nicht in das MID rein. Es flog immer wieder raus. Der Mechaniker wollte über das Menü Astra F auf das MID zugreifen. Es klappte nicht. Auch über andere Fahrzeuge nicht. Im Corsa befindet sich ein 16pol. Stecker. Den PIN14 vom MID habe ich ordnungsgemäß an PIN8 vom Diagn.Stecker gesteckt. Warum funzt das nicht?
Jetzt habe ich mal den Workshop durchgesehen. Dabei viel mir auf das die letzten MID´s keine 2 Diagnoseleitungen hatten(PIN14 und 15 laut Schaltplänen). Die älteren MID´s mit dem PIN11 schon. Und das ältere MID habe ich auch verbaut. Kann es sein das die älteren MID´s auch nur mit beiden Diagnoseleitungen programmiert werden können?
Was kann ich jetzt machen? Einen alten 10poligen Stecker besorgen, den mit Masse, 12V und den beiden Diagnoseleitungen verbinden und so den BC programmieren lassen? Kann das Tech1 denn überhaupt den Code für den X14XE programmieren?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Gruß
Andy