Seite 1 von 8

sportnocken.. was noch erneuern ? 0o

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 05:24
von DOHC
moin moin. ich wollte mir "schon gefahrene" sport nocken holen.

mein kollege sagte mir heute, dass, wenn ich mir die nocken rein baue auch noch neue hydros, kipphebel etc. auch noch erneuern muss. :blink:

stimmt dass ?

mfg.

Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 10:44
von little-blue
Und wenn Du eine nagelneu Nocke einbaus musst Du auch die Hydros tauschen, oder wie?

Für mich klingt das nach Mumpitz, denn sonst müssten die bei Opel ja auch immer die Hydros mit den Nocken zusammen tauschen und andersrum.

Du solltest nur die Hydros dort lassen wo sie sind und den Wagen danach vorsichtig einfahren.

little-blue

Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 15:18
von DOHC
hm, hier ein auszug von der dbilas seite.

Beim Wechsel der Nockenwelle immer darauf achten, dass die nockenberührenden Teile wie z.B. Kipphebel, Stößel, Ventileinstellplättchen etc. mit erneuert werden, um eine Beschädigung der Nockenoberfläche auszuschließen.

hast du erfahrung mit sportnocken ?

Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 15:58
von Blitzcrieg
Um welchen Motor handelt es sich eigentlich ?!

Gibt da ja schon Unterscheide bei der Lage der Nockenwelle und dem Ventiltrieb...

Das sollte man halt erstmal klären, bevor hier "neue Schlepphebel" gesagt wird obwohl es sich um einen 2.0 16v oder so handelt...

Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 16:07
von DOHC
ich habe nen x14xe motor.

schlephebel haben doch nur die OHC motoren oder ?

Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 16:33
von Wonninet
ja du hast natürlich keine schlepphebel sondern tassenstößel und wie gesagt hydros- die musst du nicht wechseln wenn du ne sportnocke verbaust. das is schwachsinn. erstma sind die hydros plan und haben in den allerseltensten fällen ausschlaggebende spuren. also rein damit und gut

Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 16:35
von DOHC
yeaha :D .. dass hört sich doch super an ^^ dann wollte dbilas damit nur geld machen denk ich mal :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy:

ich muss echt bald mal aufn prüfstand. ich denk mal, dass ich an den 140 ps kratze :clapping: :p

Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 16:37
von Wonninet
mitm x14xe? hast nen turbo umbau oder wat? :)

Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 16:44
von DOHC
löl xD .. schön were es :P ... also "noch" nicht ^^

im mom habe ich

lexmaul brücke (RAM)
lexmaulfächer


nächste woche habe ich nen termin bei chip4power, die machen mir mein steuergerät "bringt bei standart werten so ca 10 bis 15 ps " ;)

und dann jetzt noch die nocken wellen.

also ich denk mal, dass ich irgendwo zwichen 120 und 140 PS rumdümpel ^^

wenn ich aufem prüfstand war, poste ich mal dass leistungs diagram ;)


naja, ich hätte mir auch nen 2l reinbauen können ^^ aber dass aht ja jeder :p *schöertz*

ich hab mir die teile nacheinander geholt ... halt so, wie ich gerade geld hatte ^^

Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 16:52
von Wonninet
du dümpelst mitm x14xe vll grad bei 100-105ps und das ist schon hoch geschätzt ohne dich entmutigen zu wollen. selbst mit den 15PS vom CHIP den ich ebenfalls für sehr hoch angesiedelt halte wird es nicht über 120PS werden. Aber das Leistungsdiagramm wird das auch beweisen :)