Rippenkeilriemen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Pseiko

Rippenkeilriemen

Beitrag von Pseiko »

[LEFT]Hi,

ich habe hier schon öfters was von Rippenkeilriemen gelesen.
Ich habe so einen auch drin, glaube ich. Der hat jedenfalls solche "Zähne" dran. Das hatte mich nämlich schon gewundert, weil die ja Scheibe "glatt" ist. Wozu braucht man dann die Rippen?

Jedenfalls rutsch der Keilriemen manchmal beim losfahren bis ich ca. 50-60 km fahre.

Ist das der falsche Riemen oder ist der nur zu locker?

Habe einen 96er 1,4 ohne Klima, Servo und so.

[/LEFT]
Benutzeravatar
blitz234

Re: Rippenkeilriemen

Beitrag von blitz234 »

Also erstens heißt das Ding Keilrippenriemen oder Flachriemen. Aber wenn bei dir nur die LiMa angetrieben wird, dann hast du eh nur'n normalen Keilriemen drin. der Kann über die LiMa gespannt werden. Kann aber auch sein, dass der Riemen fertig ist. Stramm ist er, wenn du ihn max. eine Daumenstärke runterdrücken kannst!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Rippenkeilriemen

Beitrag von little-blue »

Ich hab auch einen 1.4 (genauer den 16V). Hab auch nur Lima und keine Servo (e.Servo inside) und keine Klima. Ich hab nen Keilrippenriemen. Der hat längsrillen, die in entsprechende Rollen an der KUrbelwelle und an der Lima greifen. Diese Rippen sollen den Grip verbessern, so dass der Riemen schlechter durchrutscht.

Wenn er durchrutscht, würde ich ihn tauschen, da meiner nicht nachgespannt werden kann, dazu hat er den automatischen Keilriemenspanner, auch Spannrolle genannt, drin.

little-blue
Benutzeravatar
blitz234

Re: Rippenkeilriemen

Beitrag von blitz234 »

:confused: Hm, wie little-blue es schreibt kann es natürlich auch sein. Ich kenn's halt nur so, dass wenn nur die LiMa angetrieben wird, da echt nur'n Keilriemen dranhängt. (Ist selbst beim Astra G so!)
Antworten