Seite 1 von 3

Kunstleder kaputt!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 13:31
von CorsaC20NE
Hallo!
Habe meine Seitenteile mit Kunstleder bezogen.
Mir wurde von einem Kunstlederprofi! ein Kleb empfolen den ich auch gekauft habe...
Die Teile bezogen und nach ca. 10min hat der Kleb das Kunstleder angegriffen und förmlich "zerfressen".
Naja.... ich habe mich dann natürlich beschwert und neues Leder bekommen.
Jetz is die Frage welchen kleb sollte ich nehmen?
Ich habe im Forum schon gelesen, das der Pattex hochwärmefest gut sein soll.
Wie ist denn die Konsistenz und Viskosität des Klebers??
Sollte ich den drauf streichen oder per Druckluft aufsprühen?
Es sollte halt echt kleben. Ich hab kein Bock dass das Leder nach 1 Woche wieder abfällt oder Blasen wirft...:unsure:
Habe ein Kunstleder mit Geweberücken und meine Türverkleidung is komplett frei von dem alten Stoff/Gewebe.

Und vorallem wo bekomme ich den in so großer Menge?
Habe immer nur Tuben gefunden....
Danke im vorraus! :notworthy: :clapping:
MFG





Edit:
Hat jemand Erfahrung mit diesem Kleb?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Re: Kunstleder kaputt!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 14:05
von VR6 Killer
Hey Chrissi

Ja nehm den Pattex hochwärmefest. Gibt in so ner Dose und kosten glaub 11 Euro oder so.
Bonlanden beim Stinnes Baumarkt

Re: Kunstleder kaputt!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 15:13
von DOHC
den kleber gibts im baumarkt. ich hab den schon öter bei "bautreff borgers" gesehen.

ein kollege von mir, hat den schonmal verwendet ( beim lautsprecherbau ).
ich will nix falsches erzählen, ist schon ein bischen her ;) .. aber ich meine, wenn du die dose auf machst, ist der gelee artig. wenn du ighn dann aufträgst, wird er dass schon flüssig und sehr gut verstreichbar

mfg.

Re: Kunstleder kaputt!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 17:24
von Picmasta
Problem ist, fast alle kunstleder sind Weich PVC und auf 97% der kleber steht hinten drauf "nicht geeignet für weich PVC".
Problem ist, der weichmacher wird dann gelöst und macht aus dem kleber eine kaugummiartige masse und dann lößt sich das leder.

Einfach einen suchen, wo steht, dass er für weich PVC geeignet ist, dann klappts auch.

Ich hatte Pattex Kraftkleber (nicht wärmefest), da steht drauf, dass er geeignet ist, und er ist temperaturbeständig bis 70°. Wärmer wird es im wagen eh nicht, sonst würde dein plastik langsam weich. ;)

Gruß Pic

Re: Kunstleder kaputt!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 18:11
von saeland
ich habe es mit sprühkleber gemacht, und es hält alles wunderbar. Löst sicht nicht, keine falten oder sonstiges

mfg Daniel

Re: Kunstleder kaputt!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 18:31
von killer2121
habe auch für mein kunstleder Pattex genommen und hält bombenfest

Re: Kunstleder kaputt!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 19:26
von CorsaC20NE
VR6 Killer hat geschrieben:Hey Chrissi

Ja nehm den Pattex hochwärmefest. Gibt in so ner Dose und kosten glaub 11 Euro oder so.
Bonlanden beim Stinnes Baumarkt
Hm ok,
dann schau ich da mal......

Und den aus ebay kennt keiner??? :confused:

Re: Kunstleder kaputt!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 22:19
von rofi
den von ebay hab ich auch verwendet - untescheidet sich mmn absolut 0 vom pattex - weder in farbe, geruch noch geschmack ;)

achja hab meinen kompletten innenraum mit kunstleder gemacht und es hält 1a

Re: Kunstleder kaputt!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 22:47
von killer2121
rofi hat geschrieben:den von ebay hab ich auch verwendet - untescheidet sich mmn absolut 0 vom pattex - weder in farbe, geruch noch geschmack ;)

achja hab meinen kompletten innenraum mit kunstleder gemacht und es hält 1a


geschmack ? du sollst das zeug zum kleben nehmen nicht zum essen ^^


habe auch mein ganzen innenraum mit kunstleder gemacht und hält und hält und hält ^^seitenteile vorne und hinten +himmel

Re: Kunstleder kaputt!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 23:26
von CrazyTigra
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.