Seite 1 von 2

Fahrwerk wechseln Hilfe

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 22:07
von Noggy
Hi Leutz,

also hab ne frage an euch bzw 2....
Der Vadda meiner Freundin hat nen Corsa B(1,0L / Baujahr 98+ weiß ich net genau wie alt aber hat neues Lenkrad und die gibs ja erst ab 98 soweit ich weiß), er will aber sein Fahrwerk und Sportauspuff nicht mehr haben und hat mir angeboten es zu tauschen mit meinem....

Ich besitze auch nen Corsa B jedoch nen 1,4L / 60Ps Version / Bj. 97

und ich wollt fragen ob das so reibunglos wechseln könnte?
und was ich da noch machen muss ausser fahrwerk raus, anderes wieder rein, spur einstellen, tüv ......


danke schon mal :)

hab bei der suche leider nix gefunden :( das auf mein thema genau passt also sry
würde gerne trotzdem um ne Antwort bitten :(

mfg Noggy

Re: Fahrwerk wechseln Hilfe

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 22:47
von Fasemann
steht alles in dersuche :

http://www.corsagsi.de/html/hauptteil_r ... rtips.html

airbaglr eventuell bei mFOH wechseln lassen

hmmm

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 23:00
von Noggy
ausser das ich nicht das mit dem Federspanner oder irre ich mich da?
und muss ich sonst noch was machen? wie z.B spur einstellen?

und was mit dem sportauspuff? würde der passen oder sind da unterschiede zwischen 1.0 und 1.4L

Re: Fahrwerk wechseln Hilfe

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 10:05
von Noggy
puush bitte um antwort :(

Re: Fahrwerk wechseln Hilfe

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 10:48
von Scheppi
Sollte alles in der Suche stehen...
Fahrwerk passt, sollte aber auch im Gutachten stehen. Nach dem Einbau Spur vermessen lassen und eintragen.

Ausspuff sollte auch passen, das Rohr vom Mittelschalldämpfer des 1.0er ist dünner als das vom 1.4er, dies wird durch ein reduzierstück ausgeglichen, das kannst du rausnehmen...Ansonsten muss der 1.4er natürlich im Gutachten stehen...

Re: Fahrwerk wechseln Hilfe

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 19:15
von Jojo81
federspanner brauchste auch net, da du ja bei deiden das komplette fahrwerk tauschst und die federbeine nicht auseinandernimmst.

Re: Fahrwerk wechseln Hilfe

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 16:31
von CallBoy
Bei der Federbein-Tauschaktion mal gucken ob die Domlager noch in Ordnung sind, nicht dass bei der Achsvermessung festgestellt wird, dass die ausgelutscht sind und ihr mit der Schrauberei von vorne anfangen müsst.

Die Spur muss bei beiden (!) Fahrzeugen neu eingestellt werden, kostet je nach Werkstatt 35 - 50€ und dauert 30-60min.

Für den ESD brauchst Du wahrscheinlich jeweils ne neue Schelle, falls Du den ohne Probleme vom MSD runter bekommst.

hmm

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 20:22
von Noggy
hey okay bedanke mich für die antworten ;) dann guck ich mal wie das weiter geht ;) danke nochma

Re: Fahrwerk wechseln Hilfe

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 19:35
von Viper09
__________________________

Hallo

Ich habe mal eine allgemeine Frage zur Achsvermessung nach dem Fahrwerkseinbau:

Inwiefern spielt der Radsatz eine Rolle bei der Achsvermessung, wird bei der Fahrwerkseinstellung auch die Radgröße mit einbezogen, oder ist das egal?
Wenn ich jetzt mit "kleinen" Rädern und neuem Fahrwerk zur Achsvermessung fahre und für den nächsten Sommer größere Räder ranschraube, stimmt dann der Verschleiß überhaupt noch?


Kann man ohne Sturzeinstellschrauben zu verbauen überhaupt in irgendeiner Art den Sturz verstellen? Oder wird nur die Spur nach dem Dämpferwechsel korrigiert?

Re: Fahrwerk wechseln Hilfe

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 12:51
von Viper09
:o hmy: :unsure: