Seite 1 von 2

Motor läuft nicht richtig im Standgas

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 10:05
von Sky
Hallo!
Ich hab seit einiger Zeit an einem Corsa B 1.0 12v (BJ98) das Problem, dass der Motor im Stand sehr unrund läuft und beim Anfahren stottert.
Vor ein paar Monaten ist ein offener K&N nachgerüstet worden. Kann es evtl. sein dass das Steuergerät resettet werden muss - so ist es jedenfalls bei meinem Honda.
Mann sagte mir das die 1.0er Modelle viel Probleme mit dem Luftmengenmesser haben.
Für Ratschläge währe ich sehr Dankbar da ich mittlerweile am verzweifeln bin.

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 10:24
von JJ.Maverick
steck den den luftmengenmesser einfach mal auf, denn müsst er ins notlaufprogramm gehen, und er zumindest im stand laufen, braucht zwar mehr sprit, aber er müsste laufen, wenn du einen neuen brauchst achte darauf, dass du evtl auch nur den messer bekommst (bosch) das ganze teil ist recht teuer.

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 16:28
von Anonymous
Du hast das Problem was meinen Corsa zu verkauf gebracht hat. Der Luftmengenmesser ist im Arsch. Bei den ganzen 1.0 12 V ist es meist das Prob wenn du einen offenen Lufft nachgerüstet hast das der LMM kaputt geht. Kosten bei Bosch selber knapp 600€ bei Opel weis ich es nicht genau ist aber auch schweine Teuer. Schau das du den aufm Schrott bekommst oder bei Ebay wenn mal einer drinn ist.

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 20:59
von madmax16v
die dinger sind einfach scheiße, die gehen ständig kaputt... nicht nur beim x10xe... auch bei anderen marken wie den tdi's von vw sowie den dti von opel.. sind já alle von bosch..!
kannst aber evtl versuchen sowas auf kulanz zu bekommen ;-)

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 21:24
von TBX
vielleicht läuft er nur auf 3 töpfen! (sorry, aber das wollte raus :wink: )
deiner is 5 jahre alt...scheckheftgepflegt? die opel-leute gehn meiner erfahrung nach immer danach, egal ob es damit was zu tun hat oder nicht (z.b. b-säulen-risse)

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 12:23
von Sky
Danke für die Info's
Das der 1.0 nix kann weiß ich auch.
Aber wie soll man Frauen nur belehren :roll:
OK Filter ist raus! Mal abwarten wie lange das Ding noch läuft.

Bis jetzt hatten wir ja noch glück mit dem Wagen.

2x Spiegel getauscht wegen Verfärbung.
1x Fahrersitz Lehne gebrochen.
2 Stoßdämpfer nach 10.000 platt.
Heckspoiler hat sich gelöst.
Drossel für Bremskraftregler nach 5000 zu.
Lackrisse an B Säule und Verfärbung der Radzierleisten braucht man ja nicht zu erwähnen.

Da war mein Vectra schon robuster.
Hier habe ich nur 2 Motoren verballert.
bei 60tkm Zylinderkopf und bei 20tkm Pleuelstange durch den Block geschossen.

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 13:23
von MafiaTjG
Ey ich weis was dein problem mit dem Luftmengenmesser ist SKy!

Der x10xe hat garkeinen :-P , der hat nämlich einen luftmassenmesser !!

Aber spaß bei seite , ich weis ja nicht wie ihr alle fahrt aber sone probleme hatte ich mit meinen noch net und ich hab einen 7/97iger also einer der erster , meine probleme die ich hatte Öl am Ventil-deckel , naja nix bewegendes also keine tropfen oder so, naja dann thermostat gehäue dichtung undicht , was noch ? Oh das wars und ich muß sagen ich fahr auch schon sehr hart mit dem kleinen ! Aber solange wie er regelmäßig sein ÖL bekommt und warm gefahren wird bedankt er sich immer lieb und freundlich damit das er wunderbar funktioniert :-D .

Aber den Luftmassenmesser würde ich auch aufm schrott suchen oder bei ebay ! da gehen die wirklich für nen appel und nen EI weg

also bis denne MAfia

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 14:59
von Anonymous
jupp hatte und habe ich auch noch das problem (1.2er 16V) kommt und geht wie das Wetter gerade ist.
Da Opel und sonst wer nie was findet habe ich es aufgegeben und fahr einfach mit etwas erhöhter drehzahl an wenn es mal wieder ist, da kommt es nämlich irgendwie nicht mehr.

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 18:05
von Anonymous
meinem utter fährt auch den 1.0l 12V BJ. 98! Der rückelt auch wie sau im leerlauf und springt schlecht an! agr wollte ich mal sauber machen ist aber mal nen neues reingekommmen! Wenn das nicht hilft muß ich wohl diesen teuren LMM ersetzten!
Über weiter hilfe wäre ich euch echt super dankbar! die arme frau hat schon richtig angst damit zu fahren! :wink:

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 13:08
von laubfrosch
Moin,

ich wüsste mal gerne, wieviele LMM bei ansonsten originalen Luftfiltern bei den Mehrventilern kaputtgehen.

Zu den offenen K&N: Das Filteröl wird mit der Zeit abtransportiert, lagert sich als superdünner Film auf dem Hitzdraht ab, was zu falschen Messwerten führt. -->Ruckeln.

Was haltet Ihr davon?


MfG Frosch