Seite 1 von 1

Luftmengenmesser abklemmen

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 11:44
von tigraeno
Hallo zusammen

bei mir ist der LMM platt..... :wallbash: wenn ich den abklemme fährt mein 1.0 optimal.... solange ich keinen neuen habe, könnte ich so weiterfahren`? passiert da etwas???
ich weiss, suche habe ich benutzt, aber da hab ich nichts gefunden!!

Re: Luftmengenmesser abklemmen

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 12:47
von little-blue
Dein Motor läuft im Notlaufprogramm optimal?

Dann fahr man schnell in die Werkstatt. Nach der Reparatur wirst Du erst merken, was optimal heißt.

little-blue

Re: Luftmengenmesser abklemmen

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 13:20
von scrat
Er läuft halt im Notlauf und wird mehr verbrauchen. Ich würds nicht machen. Neuen besorgen, einbauen und gut. Aber nicht die für 50€ von eBay. Da hatten letzt etliche Probleme mit.

Gruss Nils.

Re: Luftmengenmesser abklemmen

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 16:41
von Milan2000
Genau DAZU hab ich ne Frage:

Ich hab gestern zum Spaß mal meinen LMM abgeklemmt um mal zu gucken, wie die Mühle läuft, wenn er kaputt geht (meiner fängt langsam aber sicher an zu zicken). Von der MKL abgesehen und dass ich kein Vollgas gebe (also bei Lamdaabschaltung) fährt der vollkommen normal (O,O). Bei Vollgas geht er erstmal voll in die Knie von der Drehzahl her aber fängt sich wieder und dreht einigermaßen normal (soweit ich das ausprobiert habe).
Notlaufprogramm war auch net - die Drehzahl war nicht auf max. 4000 eingeschränkt und gezogen hat er auch einigermaßen (habs wie gesagt nicht drauf angelegt). Hat mich schwer gewundert.

Aus Jux und Dollerei bin ich dann ma 10 Mins durch die Stadt gefahren - der lief am Ende immernoch so wie am Anfang. Fahren Null Probleme solang man Vollgas vermeidet.

Normal ist das nicht, aber warum tut mein X12XE das??? Normalerweise heißt es bei abgeklemmtem oder kaputtem LMM ja Notlaufprogramm und beschissenstes Fahren...
Hat da einer ne Ahnung?

Greetz Milan

Re: Luftmengenmesser abklemmen

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 20:57
von little-blue
Wie Du schon geschrieben hast, das Notlaufprogramm wird angesetzt.

Je nach dem, ob der Wert durch andere Ersetzt werden kann (Motordrezahl, Kühltemperatur), werden diese herangezogen.
Kann dies nicht, wird einfach ein fester Wert aus dem Kennfeld herangezogen.

Entsprechend ist der Motor dann nur für eine durchschnittliche Fahrweise ausgelegt, also weder Vollgas, noch untertourig.
Den LMM-Wert kann das Notlaufprogramm anhand der Motordrehzahl und der Motortemperatur in Verbindung mit dem Lambdawert grob ermitteln, so dass noch ein einigermaßen runder Motorlauf gewährleistet ist. Wird einer dieser Werte, wie bei Vollgas die Lambdaregelung, deaktiviert, funktioniert die Schätzermittlung nicht und er läuft wie ein nasser Sack bergauf.

little-blue

Re: Luftmengenmesser abklemmen

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 09:50
von Milan2000
Ah ok das erklärt einiges ^^

Und wieder etwas schlauer