Seite 1 von 4
B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 21:00
von Sebbi1985
So,.....hab ihn jetzt endlich auch,....den sch**** B-Säulenriss auf der F**** linken Seite,.....
Wollte nur mal sagen wie sich das nu so verhält von prozentualen Anteilen Opels, bzw, was wir zahlen müssen!
Denke es wird hier nicht nur zwei oder drei Interessieren,...
Also,....pro Seite müsst ihr bei ,nem zur Hälfte ausgefülltem Scheckheft, mit 500€ rechnen! Das sind 50% der Reparatur! Der Wagen muss dafür drei Tage weg! Kann jetzt nur für Bj.: 9.99 sprechen!
Es wird auch noch teilweise übernommen, wenn es schon mal bei euch gemacht wurde!!!
Opel übernimmt nie mehr als 70% !
Mein kleiner kommt Montag weg,...hoffe er kommt heil wieder,.....
hoffe geholfen zu haben,...
MfG Sebi
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 21:14
von MrT32
Super, da muß man noch selber dafür bezahlen, für einen Wagen den man gekauft hat, und der dann auseinander bricht.
Opel findet das wohl als normal wenn das bricht.
Kotz
Thomas
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 21:20
von Croft
Und wie ist das mit dem Alter des Corsas? Ist das egal?
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 22:10
von Sebbi1985
Darf nicht älter als 12 Jahre sein,....aber da machen die wohl auch Ausnahmen!
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 22:13
von Croft
Die machen Ausnahmen? Was heißt das genau? Und woher weißt du das?
Meiner ist Baujahr 10/93...
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 22:17
von no0kie
meiner ist 6/95 ,habe auch einen b-säulenriss.habe vor ein paar monaten eine mail an opel geschickt.da mein kleiner nicht checkheftgepflegt ist,hat opel mir versichert,dass ich zu 100% mit KEINER kulanz rechnen kann.
der spaß würde mich also einiges kosten.
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 23:05
von Sebbi1985
Croft hat geschrieben:Die machen Ausnahmen? Was heißt das genau? Und woher weißt du das?
Meiner ist Baujahr 10/93...
Also mein FOH meinte das auch wenn es allgemein als nicht mehr möglich gilt, hätten die wohl schon einige ältere Modelle auf Kulanz dann noch zu kleineren Prozentsätzen bearbeitet! Wieviel Prozent konnte er mir nicht genau sagen,...im schwebte ca. 15% vor,.....naja,....Kleinvieh macht auch Mist!
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 23:08
von Sebbi1985
no0kie hat geschrieben:meiner ist 6/95 ,habe auch einen b-säulenriss.habe vor ein paar monaten eine mail an opel geschickt.da mein kleiner nicht checkheftgepflegt ist,hat opel mir versichert,dass ich zu 100% mit KEINER kulanz rechnen kann.
der spaß würde mich also einiges kosten.
Tja,....dann wärens bei dir wohl genau 1000 € pro Seite!<<<>>>Mein Beileid!
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 23:10
von no0kie
bei einer opelwerkstatt - ja
ich werde mir das aber nicht antun...
hoffe durch ein paar kontakte alles billiger hinzubekommen.
mein onkel ist kfz-mech. und karrosseriebauer - ich denke das wird mir weiterhelfen,falls ich so nicht durch den tüv komme.
Re: B-Säulenriss!!! Endlich mal Tacheles!!!
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 23:28
von Picmasta
wenn ihr es selber macht, dann lest im forum genau die anleitungen, denn wenn ihr nur schweißt und spachtelt oder verzinnt, dann reißt es wieder.
Ihr müsst von hinten noch eine verstärkung einbringen.
Grade nach dem schweißen ist das Gefüge neben der Schweißnaht hinüber und wird bei der Belastung sofort wieder reißen.
Gruß Pic