Seite 1 von 1

Endstufe Wattzahl

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 00:22
von Grochla
heyyy


kleine frage

hab nen 400watt subwoofer im gehäuse von axton


will mir ne neue endstufe holen


wieviel watt daerf die haben damit der sub net kaputt geht???


und wieviel pro kanal? soll ne 2 kanal werden

Re: Endstufe Wattzahl

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 01:06
von DOHC
wenn du son MC hammer sub oder so hast, sind auf die 400 watt geschissen ;) *billigmarke halt*


ausserdem, schiesst du dir deine subs nicht mit zu viel power sondern mit zu wenig power. wenn die endstufe zu wenig saft für deine subs hat, schikt deine endstufe einen gleichstrom raus. nur dadurch schrottest du deine subs.


beispiel ...

alpine subs + MC Hammer endstufe = subs im po, weil die schwingspulen durch den gleichstrom gegrillt werden

Mc Hammer subs + Alpine endstufe = Mc hammer die 100% ausgespielt sind.


klar, kannst du dir die subs auch mit ner zu starker endstufe schrotten. aber glaub mir, wenn deine subs wegen zu viel power überlastet sind, hörst du es laut und deutlich .. und zwar daran, dass dir die schwingspulen an den magnet ballern ;) ..... beim gleichstrom hörst du nix, nur dass der bass langsam verstummt und aufeinmal nix mehr kommt .. oder sie dir abrauchen.


ausserdem : subs nur mit einem mono block betreiben oder im gebrückten modus.(ich geh jetzt mal davon aus, dass du 2 subs reinbaust, wegen 2 kanal endstufe) wenn du sie an eine 2 kanal hängst, dann haste keinen knackigen bass, weil erstens zu wenig power da ist und zweitens die subs sich gegenseitig stören.(deswegen 2 kanal endstufen im gebrückten modud) .... solltest du auf die idee kommen, mit einer endstufe sub und hochton anspielen zu wollen, vergiss es !


ausserdem: wenn du deine endstufe brückst, achte darauf, dass deine endstufe auch weit genug stabil läuft. wenn du z.b. 2 subs mit a 4 ohm an eine gebrückte endstufe (oder mono block) dran hängst, dann solltest du zu einer endstufe greifen, die mindestens 1 ohm stabiel läuft ;)



ich hoffe ich konnte dir helfen :)


mfg.

Re: Endstufe Wattzahl

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 10:15
von Grochla
naja nich wirklich


ich hab nen sub von axton und ne 250watt endstufe billig müll


ich hät gern ne neue will nur wissen ob ich über 400 watt brauch und

ob es dann auch mehr als 400watt pro kanal bei 2 kanal endstufe sein muss

Re: Endstufe Wattzahl

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 10:56
von 6Richtige
Wär sowas im Hifi-Bereich ned besser untergebracht ? :confused:

Re: Endstufe Wattzahl

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 11:08
von dilla
wenn ich "wattzahl" les, bekomm ich die kriese... :D

Re: Endstufe Wattzahl

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:48
von DOHC
dilla hat geschrieben:wenn ich "wattzahl" les, bekomm ich die kriese... :D



:notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy:

me, too


... eigentlich müsste nach meinem post alles gegessen sein ... aber er fragt ja immer noch, nach wieviel watt und wegen 2 kanal :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

wer lesen kann ist klar im forteil :whistling: :wallbash:

Re: Endstufe Wattzahl

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:57
von Damnation
DOHC hat geschrieben:... forteil :whistling: :wallbash:
deine V-Taste geht ja imma noch nicht!" :D

Subwoofer

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 18:19
von Icer1981
Servus, hab auch eine ähnliche Kombination in meinem besseren Fahrzeug/Sommerfahrzeug einen Subwoofer von JVC ( 400 W ) und eine Blaupunktendstufe 4x150W oder eben 2x320W ja nachdem, bei mir läuft nur der Sub über die Blaupunktendstufe --> bekommt nur 320 W aber läuft trotzdem ohne Probleme schon seit 4 Jahren...

ich dachte immer es ist besser wenn der Sub nicht immer an der Kotzgrenze läuft, ich hab den eh ganz niedrig eingestellt bringt aber trotzdem eine sehr gute, für mich ausreichende, Leistung

Re: Endstufe Wattzahl

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 18:26
von Iceman
Macht bitte in dem Thread in der Carhifi Sektion weiter, es braucht niemand 2 gleiche parallel laufende Themen im Forum..