Seite 1 von 3

Staubsauger vom 16V nötig?

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 18:15
von Andimateur
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Seit heute morgen macht mein Motor fiese Geräusche. Nach kurzer Analyse habe ich herausgefunden das der Sekundärlüfter (heißt der so?) schuld ist, der scheint nicht rund zu laufen. Wofür ist der eigentlich gut, der ist doch eh nur 2 Minuten beim starten des Wagens an? Kann ich den nicht einfach abklemmen? anbei ein Foto mit dem Teil das ich meine:

Bild

Re: Staubsauger vom 16V nötig?

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 18:21
von Picmasta
Genau, das ist die sekundärpumpe, die sorgt dafür, dass beim kaltstart dein Kat schnell auf temperatur kommt. nur wenn der Kat heiß ist kann er die Abgaswerte einhalten. Ohne die Pumpe dauert er es lange bis er heiß wird und richtig filtert, und würde die D3 Abgasnorm nicht einhalten.

Wenn du sie abklemmst hast du einen fehlercode und deine Motorkontrollleuchte ist an, nicht ganz so fein, weil du dann nichtmehr siehst, wenn was anderes kaputt geht.

ausserdem ist es im grunde steuerhinterziehung, weil du D3 nicht einhälst, aber nur für D3 bezahlst.

Gruß Pic

Re: Staubsauger vom 16V nötig?

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 18:44
von Fummy
Also bei mir war das Ding auch mal ne zeit abgeklemmt, und da war nix mit Motorkontrollleuchte oder so ;)

Re: Staubsauger vom 16V nötig?

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 20:04
von Wonninet
ja ich muss auch mit der MKL widersprechen, Schande auf mein Haupt, ich habe keine Seku mehr drin und es ist kein MKL relevantes Teil. Beim Ausbau muss man das Loch vom Ventil am Krümmer schliessen und einen Unterdruckschlauch(mit Kleber/ nem Bolzen+Kleber oder Whatsoever zu machen und alles ist toll. Auch das Gerücht das die Seku den Kat schneller warm werden lässt ist so nicht ganz richtig, die Seku bläst ja wie bemerkt keine warme Luft in den Krümmer, wie auch jeder weiss wo der Filter sitzt, lediglich die Sauerstoffkonzentration der Abgase wird erhöht was die Reaktion im Kat beschleunigt.

Re: Staubsauger vom 16V nötig?

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 04:36
von DOHC
Wonninet hat geschrieben:ja ich muss auch mit der MKL widersprechen, Schande auf mein Haupt, ich habe keine Seku mehr drin und es ist kein MKL relevantes Teil. Beim Ausbau muss man das Loch vom Ventil am Krümmer schliessen und einen Unterdruckschlauch(mit Kleber/ nem Bolzen+Kleber oder Whatsoever zu machen und alles ist toll. Auch das Gerücht das die Seku den Kat schneller warm werden lässt ist so nicht ganz richtig, die Seku bläst ja wie bemerkt keine warme Luft in den Krümmer, wie auch jeder weiss wo der Filter sitzt, lediglich die Sauerstoffkonzentration der Abgase wird erhöht was die Reaktion im Kat beschleunigt.

:notworthy: genau so ist dass

Re: Staubsauger vom 16V nötig?

Verfasst: So 19. Nov 2006, 10:38
von CorsaB1.4
Und was passiert dann??
Genau: der Kat kommt schneller auf Betriebstemperatur, d.h. er "reinigt" die Abgase schneller auf die jeweils gültige Euro-Norm.
Also nix mit einfach ausbauen oder abklemmen, spätesdens bei der nächsten
AU fällts dem Prüfer auf!

Gruß Jörg

Re: Staubsauger vom 16V nötig?

Verfasst: So 19. Nov 2006, 11:02
von Wonninet
das ist widerum quatsch. AU wird bei betriebswarmen Motor durchgeführt, vor dem eigentlichen Messvorgang erfolgt ja sogar ein Laufenlassen des Motors über eine bestimmte Zeit. Da der Vorgang der Seku nur bei kaltem Motor erfolgt ist es AU irrelevant. Und der Kat wird nicht schneller warm, nur die CO Werte bei kaltem Motor sind durch die höhere Reaktionsfähigkeit des Kat besser.

Mal davon abgesehen finde erstmal einen Prüfer der das erkennt, aber sowas nur am Rande.
aber eins stimmt, legal ist es so weit nicht
Hat man aber eine Powerbox und wird sowieso auf Euro2 zurückgestuft, kann man sie auch ausbauen

Re: Staubsauger vom 16V nötig?

Verfasst: So 19. Nov 2006, 16:32
von DOHC
naja, meiner meinung nach ist es eh quatsch dass teil rauszubauen ^^ die 2 minuten gebläse machen den braten auch nicht fett ^^ ;)

aber, naja... wem langweilig ist ^^

Re: Staubsauger vom 16V nötig?

Verfasst: So 19. Nov 2006, 16:37
von Wonninet
DOHC hat geschrieben:naja, meiner meinung nach ist es eh quatsch dass teil rauszubauen ^^ die 2 minuten gebläse machen den braten auch nicht fett ^^ ;)

aber, naja... wem langweilig ist ^^
nicht wem langweilig ist , wer den platz braucht .... aus langeweile spiel ich mir am pullermann

Re: Staubsauger vom 16V nötig?

Verfasst: So 19. Nov 2006, 16:42
von DOHC
Wonninet hat geschrieben:nicht wem langweilig ist , wer den platz braucht .... aus langeweile spiel ich mir am pullermann


nice :D ... ich spiel mir am puller wenn ich bock hab ^^
aber was heist, wer den platz braucht ? .... er braucht den platz ja nicht unbedingt .. macht ja kein motor umbau oder ähnliches. und meines wissens nach, wachsen die motoren auch nicht von alleine :dribble: