Seite 1 von 2

Probleme nach Fahrwerkseinbau

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 14:30
von FaTaL-X
Servus! Habe ein kleines (evtl auch großes) Problem!

Ich habe mich jetzt für das Supersport 60/35 Fahrwerk (kein gewinde) entschieden... Einbau ging ohne Probleme... und jetz kommt des Problem:

Bei Schlaglöchern, Gullis, Bodenwellen, Geschwindigkeitswellen, etc jeglicher art habe ich riesen probs... und zwar ist es so, dass sobald ich drüber fahr, ich vorn einen riesen "gong" höre... es ist dabei egal wie stark diese bodenwelle etc ist.. manchmal bei kleinen, manchmal keine Probleme selbst bei großen...

Wir konnten diesen "gong" bereits lokalisieren... Es kommt eindeutig von den Domtellern vorn links und rechts... das komische ist, da is alles fest... fester gehts nimmer, aber die sicherungsmutter (mit dem blauen gummi) ist noch nicht ganz verschwunden... das heißt da is noch spiel, aber sie geht nicht mehr weiter rein... ich denke mal das wird das Problem sein...

irgendjemand ne idee wie ich das hinbekomm? oder evtl noch was anderes?

Daten zum Fahrzeug (falls wichtig):

- Opel Corsa B 1,2i 8v
- c12nz
- Supersport Sportfahrwerk 60/35
- MaxxWheels in 7 und 8x14
- 195/45 R14 rundrum
- Radkästen VA/HA gebördelt und HA 2cm gezogen
- Kanten an den Plastikradläufen weggeschliffen

Also ich denke mal aufsetzen dürftes nicht sein... sind auch keinerlei anzeichen derartig...

Re: Probleme nach Fahrwerkseinbau

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 19:56
von FaTaL-X
weiß denn keiner rat? das macht mich noch wahnsinnig :no:

Re: Probleme nach Fahrwerkseinbau

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 20:03
von STREET_H0PPA
Hi
also wir hatten das Prob glaube ich ma im Tigra der hatte auch nen Supersport fahrwerk drin da waren die Federn irgendwie defekt, aber genauer kann ich mich da auch nich dran errinnern sost musst du ma Taigra anschreiben der kann dir das genauer sagen
Aber von Supersport würde ich sowiso abraten.

Hoffe konnte dir helfen

Gruß

Daniel

Re: Probleme nach Fahrwerkseinbau

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 20:19
von jojo82
hatte ich auch, hab die serienmäßigen anschlaggummis vergessen einzubauen :blushing: (die die über die dämpferstange kommen, etwa 8 cm durchmesser und etwa 6 cm hoch)...

Re: Probleme nach Fahrwerkseinbau

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 21:15
von FaTaL-X
ach diese gelben gummis da?

die muss man wieder einbaun?

huuuuch :D

ich glaub da ham wa das problem... ähm... die frage...wie bekomm ich die jetz wieder rein... ich hab die spur schon einstellen lassen und schon alles eingetragen! gehts auch wenn ich da paar federwegsbegrenzer reinmach?

gruß
Robin

Re: Probleme nach Fahrwerkseinbau

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 21:19
von PA-Freak
hab mal beim kumepl ein fahwerk eingebaut in seinem b corsa und nach dem einbau war die spur noch top!!!

also nochmal raus und die dinger richtig einbauen ;)

Re: Probleme nach Fahrwerkseinbau

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 21:36
von jojo82
also ich hab die mutter oben in der mitte der domlagers auf gedreht und mit nem wagenheber die seite angehoben wo die schraube auf war.

ich hab so hoch gehoben, das der dämpfer aus dem lager raus war und ich den ein stück zur seite ziehen konnte, dann staubkappe runter gummi rein, staubkappe wieder drauf und den dämpfer wieder auf das "loch" im domlager gehalten und langsam abgelassen, als die mühle unten war die mutter oben wieder festgezogen und zur anderen seite rüber...

in dem fall verstellt sich die spur nicht, solltest du aber die beiden schrauben zum achsschenkel lösen, verstellt sich der sturz minimal und somit auch die spur...

bei der von mir genannten methode braucht man auch keinen festerspanner, bzw. man hat ja einen (das gewischt des autos und der wagenheber :D )

Re: Probleme nach Fahrwerkseinbau

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 21:39
von FaTaL-X
naja...bei mir war se um 1 zoll verstellt... oder grad? keine ahnung... ich weiß ja nich ob das viel is...

gruß
robin

Re: Probleme nach Fahrwerkseinbau

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 19:07
von FaTaL-X
hmm... also wie mach ich das jetz...verstellt sich die spur nun so krass dass ich nochma zum einstellen muss??


wir haben die federn ohne federspanner draufbekommen... diesmal wollen wir die dämpfer vorn nochmal komplett rausnehmen, alles runter, gummis rein, federspanner und ordentlich festziehen... ich denk ma wir ham da ohne federspanner so einiges versaut...

immer dieses rumprobiere... es passt zwar aber wie man sieht...hätten wirs glei richtig gemacht müssten wir ni nacharbeiten.... man man man...

kann ich mir dadurch evtl schon was zerstört ham? bin in der woche schon ca. 80-100 km gefahren... kein bock dass jetz auch noch die dämpfer im ***** sind...

mfg
robin

Re: Probleme nach Fahrwerkseinbau

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 01:01
von Carbonboxebrett
Bauß´s nochmal auseinander, dann geh zu dem Typ der dir die Spur eingestellt hat, und sag, ja irgendwas stimmt da wohl nicht, der wagen zieht irgendwie nach links... ;) Nachkontrolle und UPS da stimmt ja wirklich was nicht ;)