Seite 1 von 1

[Verstärker] Welcher für 2 x Alpine 250W RMS Chassis ?

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 16:05
von tigra 2006
hi leute hab mir zwei alpine bässe mit jewils 250 Watt RMS und 800 watt musik leistung gekauft. jetzt meine frage : welchen werstärker sollte ich mir dafür kaufen?

wollte die bässe parallel an einen 500 watt rms an 2 ohm verstärker hängen, doch ein kumpel von mir meinte das wäre zu schwach, ich sollte den 1000 watt monoblock von eyebrid kaufen

was meint ihr dazu?

MFG
Tigra 2006

Re: [Verstärker] Welcher für 2 x Alpine 250W RMS Chassis ?

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 16:27
von MR. SLOW
würde ne hübsche zwei-kanal nehmen, die so 300 WRMS pro Kanal an 4 Ohm abgibt

Re: [Verstärker] Welcher für 2 x Alpine 250W RMS Chassis ?

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 16:31
von dilla
ca. 600W RMS wären optimal... 1000 isn bissel überzogen! *G*

Re: [Verstärker] Welcher für 2 x Alpine 250W RMS Chassis ?

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 19:24
von G-Funk
Thema verschoben und Überschrift bearbeitet, das nächste mal auf die Einstellung im richtigen Forum achten.

Re: [Verstärker] Welcher für 2 x Alpine 250W RMS Chassis ?

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 03:55
von corsa-martin
dir würde doch eine Endstufe genügen die in brücke was bei 600 - 700 WRMS herraus gibt.

Lightning Audio ....... wobei die imho nicht so klingen
oder eine Audio System
die F2-300, die drückt sogar 800 WRMS raus.
Das ist dann glaube ich mal genug.

Re: [Verstärker] Welcher für 2 x Alpine 250W RMS Chassis ?

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 05:50
von Jojo81
was für schwingspulen haben die subs denn? und wieviel ohm pro spule?

Re: [Verstärker] Welcher für 2 x Alpine 250W RMS Chassis ?

Verfasst: So 26. Nov 2006, 15:51
von tigra 2006
keine ahnung normale schwingspulen und 4 ohm pro lautsprecher

Re: [Verstärker] Welcher für 2 x Alpine 250W RMS Chassis ?

Verfasst: So 26. Nov 2006, 18:27
von DOHC
ich würd dir zu ner emphaser 275 HCCA raten. die macht im gebrückten zustand genug druck und lässt dir noch für später möglichkeiten nach oben offen ;) die ist 0.5 ohm stabil. sollte also keine probleme geben :)