Seite 1 von 2
Gruppe A MSD Attrappe????
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 17:53
von DjSoundblaster
gibt es für gruppe a anlangen msd attrappen?
weil mir ist meine jetex anlage einfach zu leise.
oder ändert sich der klang und die lautstärke sehr wenn ich einen fächerkrümmer drauf mache?
ist ein x14xe
Re: Gruppe A MSD Attrappe????
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 18:38
von Scheppi

Wie wäre es,wenn du dir einfach ein durchgehendes Rohr von vorne nach hinten einbaust...dann ist er laut...
Oder bau dir nen großen Motor ein, dann macht auch die Jetex Lärm...
Re: Gruppe A MSD Attrappe????
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 18:48
von DjSoundblaster
das war eine ernst gemeinte frage, weil was jeder mit seinem auto macht ist ihm doch selber überlassen. ich hätte es halt gerne etwas lauter, nur auf solche sprüche kann man hier im forum doch echt verzichten. und ich bin bestimmt nich der einzige der das so sieht mit solchen sprüchen.
Re: Gruppe A MSD Attrappe????
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 19:17
von STREET_H0PPA
Hi
also wenn du ne GR.A Edelstahl hast is es eigendlich das non plus gut wenn du dir ne billiganlage hohlst bringt es nichts.
Habe 45 PS und ne Mantzel anlage die hat nen schönen dumpfen klang.
Und was bringt es dir wenn dein Auto brüllt wie die Höllle jeder hört dich schon 5 KM vorrher spätestens wenn die Herren von der Rennleitung bei dir dann ne DB messung machen und du (zahl in raum nich sicher bin) 93,2 DB kommst legen sie ihn dir still.
Andre möglichkeiten wären Offener Luftfilter dafür muss aber deine Anlage wech und Serie drunter, weil meines wissens nach is beides nich mehr erlaubt.
Oder die teure Varienate neuen Motor.

Re: Gruppe A MSD Attrappe????
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 19:18
von turbo~tigra
DjSoundblaster hat geschrieben:gibt es für gruppe a anlangen msd attrappen?
weil mir ist meine jetex anlage einfach zu leise.
oder ändert sich der klang und die lautstärke sehr wenn ich einen fächerkrümmer drauf mache?
ist ein x14xe
hallo
spare dir knappe 500-600€ zusammen und kaufe dir eine vernünftige abgasanlage ab kat! (bastuck, fortex usw..)
die klingen im warmen/kalten zustand immer gleich und vor allem laut genug!!
DjSoundblaster hat geschrieben:das war eine ernst gemeinte frage, weil was jeder mit seinem auto macht ist ihm doch selber überlassen. ich hätte es halt gerne etwas lauter, nur auf solche sprüche kann man hier im forum doch echt verzichten. und ich bin bestimmt nich der einzige der das so sieht mit solchen sprüchen.
darüber lässt sich sicherlich lange streiten, doch mal ganz ehrlich die zeiten des "durchgehenden rohrs" ist schon lange vorbei.
wenn du lust hast alle 2 jahre deinen mitteltopf wieder ein zu bauen weil zum tüv mußt, dann kannst es ja machn. das is dein ding.
was du allerdings während dieser 2 jahre für ein risiko eingehst darüber bist dir wahrscheinlich gar nicht bewußt. wenn se dich mal ordentlich rannehmen die "grünen" dann kannst irgendwann dein auto hinter schwedischen gardinen besuchen. oder das auto dich! denn damit erlischt nicht nur die betriebserlaubnis sondern auch der versicherungsschutz. damit steckst dann doppelt im dreck.
schau doch mal zu supersport oder wie die heißen. gibt mehr als genug so firmen die solche rohre machen. oder du schweißt dir selber was zusammen.
ps.: wie du richtig bemerkt hast dämpft der mitteltopf den meisten schall einer abgasanlege! doch wenn du schon nicht so viel geld für einen einigermaßen guten mitteltopf ausgeben möchtest, dann suche dir doch einen gebrauchten. ich hätte sogar einen hier von remus. der kostet dich mit sicherheit genau so viel wie dein röhrchen doch du gehst damit kein risiko ein. zugegeben den ultimativen "dröhnsound" wirst mit sowas nie bekommen doch dann baue dir doch wie schon von scheppi gesagt gleich ein durchgehendes rohr ab kat bis ende rein.
man kann auch ein guten mittelweg finden was es den sound und die legalität angeht. doch wer nicht will, der hat schon...
Re: Gruppe A MSD Attrappe????
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 19:54
von DjSoundblaster
ich hab ne jetex/fortex edelstahlanlage ab kat und finde sie verdammt leise für ne gruppe a.
mit der legalität solcher dinge bin ich mir sehr bewusst.
aber mal ehrlich wie sehr ändert sich der klang durch einen fächerkrümmer?
ps: hab offenen luffi. sogar eingetragen. und auspuff meinte der brauch ich net mit eintragen.
Re: Gruppe A MSD Attrappe????
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 20:46
von corsaminator
das hier nicht nur dummgetutet wird;
Habe noch keine MSD atrappe gesehen, gibts auch meines wissens nicht. Gibt nur von Bastuck ein durchgangsrohr.
Müsstest du dir also selbst was bauen oder bauen lassen.
Am sound macht es sich sehr bemerkbar!
Fächerkrümmer bringt da nicht viel, (fahre selbst einen mit ner bastuck anlage) wenn du geld ausgeben willst würde ich mir lieber nen gebrauchenten fächer kaufen und vieleicht, hast du mehr davon und könntest später noch mit nocken aufrüsten usw.
wenn du unbedingt sound willst dann kauf dir (gebraucht) nen MSD von Jetex und lass ihn bearbeiten.
Re: Gruppe A MSD Attrappe????
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 21:34
von German-Dream
auch wenn dein offener luffi eingetragen ist und die gruppe a ne abe/ewg genehmigung hat, sind diese beiden sachen zusammen nach heutiger rechtlichen lage nicht zugelassen.
wenn ich falsch liege, dann bitte ich um brichtigung.
wie alt ist deine gruppe a? hast die gerade erst frisch drunter? wenn ja, dann solltest du diese erstmal ne längere zeit freifahren und vorallem auf temperatur bringen. die klingt erst richtig dumpf und etwas lauter wenn du sie ein paar monate drunter hast und öfter mal die autobahn besuchst. spreche da aus erfahrung.
gruß
Re: Gruppe A MSD Attrappe????
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 15:39
von DjSoundblaster
die gruppe a ist gebraucht und war ca 1jahr gefahren und ich habe sie ca 3000km jetzt gefahren. ich weiß ja net wann die jetes anlagen lauter werden.
Re: Gruppe A MSD Attrappe????
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 16:54
von German-Dream
na dann sollte die eigentlich schon recht frei sein bei der laufleistung. hängt natürlich auch viel mit dem motor (hubraum) zusammen was den lärm angeht.