Seite 1 von 3

spannungseinbruch

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 10:20
von SpellerCorsa
Hallo zusammen,
hab ein problem mit meiner anlage.
und zwar sobald der bass einsetz bricht die spannung zusammen. hab ein powercab und 2 endstufen. hab den massepunkt an die rückbank befestigung gemacht, hab dort auch alles freigeschliffen.
kann es an der batterie liegen? weil vorher hats gelaufen, fing auf einmal morgens an. :blink:
danke

Re: spannungseinbruch

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 10:55
von NetKiller
kabelquerschnitt zu gering ? sowohl pluss als auch minuskabel!!
was fürne leistungsaufnahme ham deine endstufen? sind evtl. billichendstufen mit minderbemitteltem (schwach ausgelegtem) netzteil?
hängen beide am cap?
batterie in ordnung? keine no name billich bat ?

paar mehr daten bitte ...

Re: spannungseinbruch

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 10:59
von SpellerCorsa
kabel von der batterie aufs powercab its ein 25mm² auf die endstufen 16er.
ist eine 4kanal jbl für lautsprecher und blaubunkt 2kanal für bass
batterie weiß ich ja nicht ob die in ordnung ist. :confused:

Re: spannungseinbruch

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 11:01
von onkelnoll
genau ein paar mehr daten bitte!

klingt aber etwas nach masseproblem.
schon mal alle verbindungen der stromkabel überprüft, ob sich was gelockert hat?
batterie mal testen lassen bzw. mal über nacht laden und dann wieder probieren.

mfg

Re: spannungseinbruch

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 11:27
von NetKiller
naja und blaupunkt war nich in jeder serie der hit ... ham teilweise auch ziemlichen schund gebaut .. zu jbl sach ich ma nix ;)

ausserdem wären nen paar mehr daten (endstufentyp, leistungsaufnahme etc. pp) sinnig.. meine glaskugel ist nämlich derzeit kaputt :rolleyes:

Re: spannungseinbruch

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 11:40
von Wonninet
unabhängig von dieser sinnlosen bewertung der verbauten komponenten ist das nicht annähernd nen grund für den spannungseinbruch... einfach mal die spannung an der batt zu messen , vorallem bei betrieb der anlage wäre schon viel interessantere idee gewesen.

Re: spannungseinbruch

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 12:18
von SpellerCorsa
hab ich ja gemacht. die spannung bleibt bei 12V
am powercab schwankt se aber wieder.

Re: spannungseinbruch

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 12:44
von SpellerCorsa
problem gelöst. hab den masse punkt auf die befestigung neben an gelegt. funzt.
nutzt sich ein masse punkt ab??
hab noch ne orginal opel batterie drin. 36ah kann das wohl sein das die mal fällig ist?

Re: spannungseinbruch

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 13:10
von Wonninet
36Ah für ne halbwegs leistungsfähige anlage ist etwas wenig, wenn du mal geld über hast würd ich an deiner stelle aufrüsten. übertreibs aber nicht, die LIMA muss auch imstande sein das Teil zu laden. nein ein massepunkt nutzt sich natürlich nicht ab, aber kann durch ungünstige umstände oder korrosion einfach schlecht leitend werden, wenns jetzt wieder geht is doch super

Re: spannungseinbruch

Verfasst: So 26. Nov 2006, 20:43
von onkelnoll
SpellerCorsa hat geschrieben:problem gelöst. hab den masse punkt auf die befestigung neben an gelegt. funzt.
nutzt sich ein masse punkt ab??
hab noch ne orginal opel batterie drin. 36ah kann das wohl sein das die mal fällig ist?
kannst ja mal bei gelegenheit eine hochwertigere batt dir zulegen. mit geringerem innenwiederstand und höheren kurzschlußsrom.
bei deinem motor und zugehöriger lima knnst du glaube ich bis 55Ah gehen.

mfg