Seite 1 von 1

Kofferraumschloss kaputt...und nun?

Verfasst: So 26. Nov 2006, 11:26
von chaot1091
Hallo!
Irgendwie ist mein kofferraumschloss kaputt. erst bekam ich den schlüssel fast ganz rein, ließ sich aber trotzdem nicht öffnen. dann hab ich mal mit nem dünnen schraubenzieher und ner lampe versucht rauszufinden was da los ist. naja das ergebnis davon war, dass ich den schlüssel jetzt nicht mal mehr bis zu hälfte reinbekomme und mir irgendne feder entgegengesprungen ist. :wallbash: :wallbash: :wallbash:
so viel zum thema, "das krieg ich schon wieder hin".
naja.

nu meine frage, was kostet so ein neuer schliesszylinder? weil es müsste ja direkt auf meinen schlüssel angefertigt werden vom foh oder?
und die nächste frage, wie bekommt der das ausgewechselt? weil die klappe geht ja nicht mehr auf!

Re: Kofferraumschloss kaputt...und nun?

Verfasst: So 26. Nov 2006, 12:10
von Waldbrand
Schritt 1:
Erstmal baust Du die Rücksitzbank aus, also Plastikabdeckungen ab, zwei Kreuzschrauben raus, dann hochklappen, und wegnehmen. Am besten aufs Dach legen. Das machen wir deshalb, weils sonst unbequem wird.

Schritt 2:
So, nun nehmen wir - wenn vorhanden - die hinteren Kopfstützen raus, klappen beide Vordersitze um, und klappen die Rücksitzbank um. Nun siehst du auch, warum das Rückpolster raus musste. Mit etwas Geschick bekommst Du auch die Hutablage unbeschädigt raus.

Schritt 3:
Nun wühlst Du den ganzen Abfall aus deinem Kofferraum, der sich über all die Jahre da angesammelt hat. Leg Dir am besten n paar große Müllsäcke bereit.

Schritt 4:
Nun hängst Du die Gummibänder der Hutablage aus. Und da wo sie eingehängt waren, sind zwei Torx-Schrauben. Die müssen raus. Danach kannst mit sanfter Gewalt das Verkleidungsteil abziehen.

Schritt 5:
Jetz siehst Du das Schloss, und das Gestänge das runter geht, einfach mal anziehn, und der Kofferraum geht auf.



So, nun gehts weiter, was machen wir....

a) erstmal schauen was da kaputt is, vielleicht kann man es mit Bremsenreiniger, Sprühlöl und Druckluft wieder hinbekommen :D

b) Kauf dir ne ZV, und bring das schloss in die offene Position, kommt billiger, und du brauchst das Kofferraumschloss nich mehr :D

c) Oder bau nach team-corsa workshop einen Stellmotor für die Kofferraumöffnung ein....

d) Teueres Neuteil kaufen

Re: Kofferraumschloss kaputt...und nun?

Verfasst: So 26. Nov 2006, 12:17
von chaot1091
holla, prima. danke für diese anleitung, werd ich gleich mal probieren.
hab mal ne zv verbaut, aber nur die türen...
ergo ich hab noch zwei stellmotoren rumzuliegen, da kann ich ja dann einen anbauen hinten. wo leg ich die kabel dafür am besten lang?


edit: schritt 3 lass ich übrigens mal rausfallen :-)

Re: Kofferraumschloss kaputt...und nun?

Verfasst: So 26. Nov 2006, 12:43
von Waldbrand
Wenn Du n Vorfacelift hast, kannst eine der beiliegenden ZV-Motor-Stangen hinbiegen, und den Motor hinschrauben :) Das vorfaceliftschloss sollte n loch haben, wo Du die Stange reinbasteln kannst, dass sie sich dann vor den Knopf schiebt.

Kabel, hm, musst Dir was einfallen lassen, am schwierigsten isses durch die Heckklappe bis zum Kofferraum :D
Am einfachsten geht es, wenn Du am Gummischlauch anfängst, ca. 2m richtung Heckklappe fädelst, und dann den rest in die Karosse schiebst :-) - Kannst ja dann noch hin und her ziehen. Zum einfädeln nehm ich immer n Stück Schweissdraht, wo ich das Kabel mit Klebeband festmach, hat sich bewährt.

Re: Kofferraumschloss kaputt...und nun?

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 16:27
von chaot1091
hallo!
hab mich jetzt mal auf nem schrottplatz bei uns in der nähe schlau gemacht. die haben ein schliesszylinder mit schlüssel vom b-corsa da. allerdings vom vorfacelift. dann hab ich halt einen extra-schlüssel für den kofferraum und ein für die türen, bzw. zum motorstarten.
frage: passt der zylinder und allet auch in ein facelift rein oder is da was anders?