Hartnäckiger Ölverlust an Ölwanne
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 17:43
Hallo,
mich beschäftigt ein hartnäckiges Problem mit der Ölwanne an meinem Corsa (1.2er, 33 kW, EZ 1/96, Motor X12SZ).
Die ganze Sache fing letztes Jahr damit an, daß die Ölwanne unten immer naß war und es zu tropfen begann. In der (freien) Werkstatt wurde festgestellt, daß die Ölwanne selbst durchgerostet war und ersetzt werden mußte. Nun gut, das haben sie gemacht, und damit war das Ölproblem dort unten auch erledigt.
Nur zeigte sich einige Zeit nach dem Einbau der neuen Ölwanne (natürlich mit neuer Dichtung und so einer blauen Dichtungspaste zusätzlich) eine Undichtigkeit an anderer Stelle, nämlich an der Verbindungsstelle Ölwanne-Motor vorne links (etwa da, wo der Ölfilter sitzt - hat aber mit dem Ölfilter anscheinend nichts zu tun). Das Öl scheint dort an der Trennfuge auszutreten und langsam an der Kante der Ölwanne herunterzutropfen.
Der Werkstattmeister vermutete zunächst, daß es möglicherweise die Kurbelwellendichtung an der Verbindung Motor-Kupplung-Gertriebe sei, aber an dieser Verbindung selbst hat sich später kein Öl gefunden. Also wurde die Ölwanne abmontiert und mit neuer Dichtung wieder draufgesetzt. Leider ist nun schon wieder nach einigen Wochen dort Ölverlust zu sehen und entsprechende Ölflecken unter dem Auto (zum Glück noch nicht sonderlich viel).
Wir sind jetzt ein bißchen ratlos, was weiter zu tun ist. Viel mehr als die Ölwanne mit einer Dichtung ranzuschrauben kann man eigentlich nicht tun. Der Meister meinte, daß wir dann eventuell die Ölwanne reklamieren müßten, wenn beispielsweise der Rand von dieser nicht eben sei. Mir ist diese ganze Sache selbst schon peinlich, denn sonst bin ich mit der Werkstatt eigentlich vollauf zufrieden, und jetzt diese Murkserei seit Monaten.
Hat jemand mit einem entsprechenden Problem mal Erfahrung sammeln können und weiß, woran es liegen könnte? Danke.
Bilder angehängt:
[attach]5178[/attach]
[attach]5179[/attach]
[attach]5180[/attach]
[attach]5181[/attach]
mich beschäftigt ein hartnäckiges Problem mit der Ölwanne an meinem Corsa (1.2er, 33 kW, EZ 1/96, Motor X12SZ).
Die ganze Sache fing letztes Jahr damit an, daß die Ölwanne unten immer naß war und es zu tropfen begann. In der (freien) Werkstatt wurde festgestellt, daß die Ölwanne selbst durchgerostet war und ersetzt werden mußte. Nun gut, das haben sie gemacht, und damit war das Ölproblem dort unten auch erledigt.
Nur zeigte sich einige Zeit nach dem Einbau der neuen Ölwanne (natürlich mit neuer Dichtung und so einer blauen Dichtungspaste zusätzlich) eine Undichtigkeit an anderer Stelle, nämlich an der Verbindungsstelle Ölwanne-Motor vorne links (etwa da, wo der Ölfilter sitzt - hat aber mit dem Ölfilter anscheinend nichts zu tun). Das Öl scheint dort an der Trennfuge auszutreten und langsam an der Kante der Ölwanne herunterzutropfen.
Der Werkstattmeister vermutete zunächst, daß es möglicherweise die Kurbelwellendichtung an der Verbindung Motor-Kupplung-Gertriebe sei, aber an dieser Verbindung selbst hat sich später kein Öl gefunden. Also wurde die Ölwanne abmontiert und mit neuer Dichtung wieder draufgesetzt. Leider ist nun schon wieder nach einigen Wochen dort Ölverlust zu sehen und entsprechende Ölflecken unter dem Auto (zum Glück noch nicht sonderlich viel).
Wir sind jetzt ein bißchen ratlos, was weiter zu tun ist. Viel mehr als die Ölwanne mit einer Dichtung ranzuschrauben kann man eigentlich nicht tun. Der Meister meinte, daß wir dann eventuell die Ölwanne reklamieren müßten, wenn beispielsweise der Rand von dieser nicht eben sei. Mir ist diese ganze Sache selbst schon peinlich, denn sonst bin ich mit der Werkstatt eigentlich vollauf zufrieden, und jetzt diese Murkserei seit Monaten.
Hat jemand mit einem entsprechenden Problem mal Erfahrung sammeln können und weiß, woran es liegen könnte? Danke.
Bilder angehängt:
[attach]5178[/attach]
[attach]5179[/attach]
[attach]5180[/attach]
[attach]5181[/attach]