Seite 1 von 1
Macht n anderer Impulsgeber fürn Tempomaten Sinn?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 14:58
von TBX
prost.
ich hab meinem corsa nen tempomaten gegönnt, aus nem vectra b mit seilzug. das geschwindigkeitssignal bekommt er vom (w=1134) tacho. allerdings hab ich bis ca. tempo 100 immer wieder mal n deftiges rucken.
würde es was bringen, dem tempomaten mehr oder weniger impulse zu liefern?
weil...meine überlegung:
geb ich ihm mehr impulse, hat er zwar ne genauere geschwindigkeit, regelt aber noch öfter
oder
geb ich ihm weniger impulse, is evtl die abweichung größer und er regelt auch dauernd rauf und runter...
im vectra ruckts schließlich auch ned...also, jemand ne gute idee?
Re: Macht n anderer Impulsgeber fürn Tempomaten Sinn?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 18:49
von Sebbi1985
TBX hat geschrieben:
...also, jemand ne gute idee?
Nicht wirklich,...aber hab den Spaß auch vor mir ein zu bauen,....darf ich mal fragen wa dafür so alles in allem gelatzt hast? Viel Arbeit? Nicht wirklich oder?
MfG Sebi
Achso,...hab eigentlich noch nie gehört das der Wagen nach dem Einbau ruckelt,....vielleicht ist der Tempomat nicht mehr so ganz astrein? Hast ihn doch bestimmt vom Schrott oder? Versuchs doch mal mit nem anderen,.....!
Re: Macht n anderer Impulsgeber fürn Tempomaten Sinn?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 20:53
von jojo82
welcher motor war denn im vectra und welcher ist denn im corsa???
damit KANN es auch zusammenhängen...
ist der "zusatz" Seilzug auch richtig fest (kein/wenig spiel)???
knick im seilzug (vielleicht schon mal einer drin gewesen), dann ruckt er unter umständen auch, denn der stellmotor muss mehr kraft aufwenden und springt dann über die klemmende stelle und reißt somit dann auch kurz mal die DK auf...
Re: Macht n anderer Impulsgeber fürn Tempomaten Sinn?
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 14:37
von TBX
Sebbi1985 hat geschrieben:darf ich mal fragen wa dafür so alles in allem gelatzt hast? Viel Arbeit? Nicht wirklich oder?
so aufwändig isses im prinzip nicht. man muss sich ne andere halterung für den gaszug anfertigen, weil ja nebendran noch n rechteckiges loch fürn tempomatseilzug sein muss. war so schwer nicht.
hab mir alles was ich brauchte, inkl. kabel und stecker (mit ausnahme vom hebel, der war kaputt) aus nem vectra b ausgebaut und 45€ gelassen. den hebel hab ich für 15€ erstanden.
jojo82 hat geschrieben:welcher motor war denn im vectra und welcher ist denn im corsa???
ich hab nen c16se, im vectra war n 2.5er 6-zylinder.
der seilzug is in ordnung.
wenn ich z.b. 100 fahr, und ich auf 99 runterkomm, ruckt der tempomat kurz am gas, hab dann 101, tempomat lässt los, fall zurück auf 99 und das spiel geht von neuem los. das ganze schaukelt sich auf und ich hab dauerruckeln
bei 160 isses kein problem, da gibt er dauerhaft n stück gas.