Motor wird zu schnell warm...

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
uferlos

Motor wird zu schnell warm...

Beitrag von uferlos »

Hallo, ich bin neu hier... ich hoff ich bin im richtigen bereich...

gestern hab ich ein Problem an meinem Corsa 1,4 16V Baujahr 1996 festgestellt...
ich bin im stau gestanden und die Temperatur der Motors ging ganz schnell auf ca. 99° (normalerweise hängt die nadel immer so bei 92°). Und dabei war es gestern doch gar nicht warm... 15° und Sonne....
woran kann das liegen? oder ist das sogar vielleicht normal? Kühlwasser hab ich ausreichend drin.
Bitte um antwort....
Grüße aus München
Daniel
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Motor wird zu schnell warm...

Beitrag von opelkult »

Hallo,

99 Grad sind doch in Ordnung. Da passiert gar nichts.Vielleicht haste etwas zu wenig Kühlflüssigkeit im Kühlmittelbehälter??
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Motor wird zu schnell warm...

Beitrag von RDK »

opelkult hat geschrieben:Hallo,

99 Grad sind doch in Ordnung. Da passiert gar nichts.Vielleicht haste etwas zu wenig Kühlflüssigkeit im Kühlmittelbehälter??

in ordnung ist das?
Na was soll das dann erst im Hochsommer werden? :blink:
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
Freaker

Re: Motor wird zu schnell warm...

Beitrag von Freaker »

Es kommt ein bisschen drauf an was du unter schnell verstehst. Bis du vorher Vollgas gefahren und dann kam plötzlich der Stau, dann ist das schon normal bei dem kleinen. Ich würde das weiter beobachten und dann das Standard Programm beim x14xe durchgehen.(Kühlwasser check, Co2 test usw) Wenn er weiter ständig Überhitzt.

Das der immer so schnell Heiss wurde, das hab ich am meisten an dem Motor gehasst. Der Kühlkreislauf ist einfach schlecht durchdacht.

Aber jetzt bitte kein BlaBla , das das Kühlsystem so schon i.o ist. Ich hab jetzt schon bei vielen drauf geachtet und da bewegt sich nix. Ob es der Renault Espace von meinen Eltern ist oder der Bmw von Oma und auch bei meinem a3 ist das nicht so. Da bewegt sich nix auch nicht im Stau nach Vollgasfahrten.
Benutzeravatar
blitz234

Re: Motor wird zu schnell warm...

Beitrag von blitz234 »

Also das ein Motor nach Belastung warm wird, wenn er keine Kühlluft mehr bekommt ist doch ganz normal! Dazu gibt's doch den Kühlerlüfter! O.K., mag sein, dass der Kühlkreislauf etwas zu schwach ausgelegt ist, aber ich selbst hatte noch nie Probleme gehabt!
Schonmal dran gedacht, dass evtl das Thermostat das Problem verursacht?
Also ich habe damals mit meinem X12SZ auch im Stau den Lüfter an's Laufen gebracht, weil er zu warm wurde!
Und, wenn der Motor (laut Anzeige) bei knapp 100 Grad hängt, ist das noch kein Beinbruch! Denn dann (sollte) der Lüfter angehen. So'n Kühlkreislauf ist auf weit über 100 Grad ausgelegt. Oder, warum hat sonst das Tehrmostat seine volle Öffnung erst bei 106 Grad erreicht!?
Also, keine Bange, solange der nicht ÜBERHITZT!
Benutzeravatar
DOHC

Re: Motor wird zu schnell warm...

Beitrag von DOHC »

erst mit 200 über bahn und dann wunder wenn im stau die nadel mal bischen schneller hochgeht ? solange der lüfter angeht ist doch alles paletti ;)
Benutzeravatar
misterjack

Re: Motor wird zu schnell warm...

Beitrag von misterjack »

wenn bei kurz unter 100 grad der lüfter angeht -> alles paletti ;)
Benutzeravatar
uferlos

Re: Motor wird zu schnell warm...

Beitrag von uferlos »

erstmal danke für die tips...
also ich bin weder vollgas noch mit hohen drehzahlen gefahren....
der stau kam plötzlich, da war ich vielleicht 20 min. unterwegs.
Ich hab jetzt nochmal bissal Kühlwasser nachgefüllt... bis jetzt bin ich aber noch nicht wieder in nen stau geraten.
Antworten