Seite 1 von 2

Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 21:06
von tigraking
Hallo ich habe ein großes problem mit meinem tigra 1.4 Bj 98 und hoffe ihr könnt mir helfen :)

vor paar tagen fing bei mir plötzlich auf der autobahn die Öllampe an zu flimmern. Als ich dann zuhause angekommen bin wollte ich den ölstand prüfen und es fehlt auch 1 Liter öl obwohl ich erst vor 4000 KM einen ölwechsel hatte.

Zudem hatte ich plötzlich ein klappern im Motoraum. Ich bin dann am nächsten morgen direkt zur meiner werkstatt losgefahren um das zu überprüfen. Als der motor noch klat war war das klappern lauter als der moor schon warm war.

Der Meister in der Werkstatt meine das es Hydrostöße sein weil zuwenig Öl im Auto war. hat hat das überpürüft und leider festgestellt das es was anderes sein muss. Er sagt das er den motor aufmachen muss weil es da irgendeine ursache sein muss. Zugleich meinte er aber das die kosten einfach zuhoch sind den motor aufzumachen und er hat mir empfohlen mein auto an einen bastler zu verkaufen. Da ich auch schon vor 5 monaten die zylinderkopfdichtung für fast 700 € gewechselt habe.

Gestern wollte ich mir wegen meinem auto noch eine zweite meinung einholen und bin zum opel händler gefahren. Beim ersten reinschauen in den motor meinte er auch das es die hydrastöße siund aber hat er dann festgestellt das der vierte Zylinder keine kommpression hat. Er meinte auch das er meinen motor zerlegen muss um die genau ursache zu ermitteln. Er wollte aber dafür schon 300 € von mir.

Nun meine frage könnte das klappern von dem 4 zylinder kommen oder ist was anderes an meinem motor dran? Ich habe auch schon gedacht ein austausch motor einzubauen. Aber da weiss man ja auch nicht was man für ein motor bekommt.

wäre nett wenn paar meinungen von euch hier kommen würden. danke

gruß witsch

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 21:16
von Wonninet
keine kompression ist ein eindeutiges zeichen, warum das aber bei nem 98er tigra gleich das todesurteil sein soll? da hat doch wer den zkd wechsel versaut

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 21:18
von tigraking
klappert der motor auch wenn man keine kommpression hat????

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 21:21
von little-blue
Klappern aus dem Motorraum sollte eingegrenzt werden. Aus welchem Bereich kommt es. Ist es nur vorhanden, wenn der Motor kalt ist, ist es Drehzahlabhängig, wird es lauter oder leiser unter bestimmten Vorraussetzungen?

Ölverlust würde ich auf die Kolbenringe oder die Schaftabdichtungen tippen. Wurden die Schaftdichtungen mit der ZK-Dichtung zusammen gewechselt? Eventuell hat die Werkstatt beim Tausch der Dichtungen Mist gebaut.

Wenn der Motor repariert werden soll, dann plane mal die Kosten für ZK-Dichtung zzgl. Kolbenringe und neue Ölpumpe, sowie neue Wasserpumpe ein. Die Kosten würden so ca. 1.000 EUR inklusive Macherlohn kommen.

little-blue

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 21:39
von stevie
wenn du am 4zylinder keine kommpression mehr hast hatt er wahrscheinlich schon fress spuren am zylinder und kolben und daher kann auch das klopfen kommen. war bei mir auch so bei meinen ersten 1.4er hab mir dann einen neuen 1.6er motorblock eingebaut und denn zylinderkopf von meinem 1.4er drauf da ja eh alles das gleiche ist bist auf die einspritzdüsen.

mfg

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 22:06
von tigraking
das kommt direkt daher wo die zündkerzen drin sind. aber man kann es eben nicht genau feststellen. wenn der motor kalt ist ist das klappern deutlcih lauter als wenn der motor warm ist. und natürlich wenn ich mehr drehzahl habe ist das klappern auch mehr.

was bei der zkd wechselt wurde kann ich nicht genau sagen. was würdet ihr nun mit meinem auto genau machen?

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 01:15
von DOHC
wenn auf einem zylinder keine kompression mehr ist, ist dieser zylinder doch ohne funktion.. oder ? 0o

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 06:35
von stevie
ich würde mich an deiner stelle einen gebrauchten motor holen und versuchen ihn selber einzubauen. vieleicht hast du ja nen kumpel der ahnung davon hat damit du so günstig wie möglich davon kommst. :blink:

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 15:30
von Kons-Ti
er hat keinerlei ahnung von motoren, aber soll sich selber einen anderen motor einbauen, wie stellst du dir das vor..? und wenn er jemand hätte, der ihm dabei helfen könnte, dann hätte er den bestimmt schon gefragt, bzw. würde net von einer werkstatt zur nächsten fahren...

aufgrund der fehlenden kompression und des hohen ölverlusts würde ich auch mal auf kolbenringe tippen, das klappern kann vom anschlagen des kolbens am zylinderorhr kommen. sollte das der fall sein, brauchst du entweder einen neuen block oder läßt den alten instandsetzen, was aber wahrscheinlich teurer ist wie ein neuer bzw. austausch! auf jeden fall kann man nur genau sagen was masse ist, wenn man den motor öffnet!

aber ich würde auf jeden fall sagen, du kommst ebsser weg den wagen machen zu lassen, wie ihn so zu verkaufen, weil so kriegst du halt fast garnix... mit atm motor sollte ein 98er tigra doch noch einiges wert sein!

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 15:31
von ice tiger
Ich würde sofort bei der Werkstatt auf der Matte stehen, die mir die ZK-Dichtung gewechselt hat...

Hast du außer dem Ölverlust und dem Klopfen auch noch andere Anzeichen? Ich meine das Öl muss ja irgendwo hin...
Verbrennt er es vielleicht mit oder kommt's sogar irgendwo raus?
Ein Zeichen für Kopfschäden ist damit verbunden auch oft weißer oder blauer Rauch aus dem Auspuff, wenn du den Bock morgens anmachst oder mal richtig Gas gibst...
Ist vielleicht Öl im Kühlwasser (das siehst du, wenn du mal bei kaltem Motor (!!) in den Ausgleichsbehälter schaust, der rechts sich oben im Motorraum befindet... dann ist das meist ne rostbraune Brühe. Wenn das Kühlwasser allerdings nur etwas trüb aussieht, ist das hingegen normal)

Was hat dein Tigra denn runter?

mfg