Seite 1 von 2
Resonanzvolumen wie errechnen?
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 18:33
von eXTasY
hi Leute!
Ich hab demnächst was vor in meinem Kofferraum und hab Subwoofer-Lautsprecher (30cm Durchmesser) die heißen "Magnat Shockwave 1000" und jetzt wollte ich fragen wie kann ich denn das errechnen welchen Raum die Subs für die Resonanz so brauchen! ^^
Ich hoffe ihr versteht meine Frage!
Leider weiß ich nicht wirklich was über die Subs!
Nur zur Info ich bin mit diesen Subs zufrieden, also nich "Magnat = Scheiße kauf dir was gscheits!"
Danke!
Hoffe jemand kann mir helfen!
MfG
eX
Re: Resonanzvolumen wie errechnen?
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 18:47
von corsaminator
du brauchst erstmal deine ganzen Daten vom Woofer. nicht wie viel watt er hat sonder die TSP....
dann kann man mittels dem programm WinISD ne bassbox berechnen lassen...
Re: Resonanzvolumen wie errechnen?
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 23:35
von eXTasY
corsaminator hat geschrieben:du brauchst erstmal deine ganzen Daten vom Woofer. nicht wie viel watt er hat sonder die TSP....
dann kann man mittels dem programm WinISD ne bassbox berechnen lassen...
Öhm was is TSP? ^^
Hab das hier über die Subs gefunden! ^^
Shockwave 1000
Typ fs (Hz) 29
Qts 0,19
Z (Ohm) 4
Vas (l) 90
d (cm) 23,3
SPL (dB)* 92
Pmax (W) 200 / 400
Wobei von den Außenmaßen der Subs sie eher die "Shockwave 1200" sind! ^^
Max/RMS 300/600 Watt
Impendanz 4 Ohm
Frequenzgang 18 - 2.000 Hz
Aussendurchmesser 305 mm
Lochausschnitt 279 mm
Einbautiefe 128 mm
Fs 28 Hz
Qts 0,28
Vas 120 l
MfG
eX
Re: Resonanzvolumen wie errechnen?
Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 06:32
von onkelnoll
also mit TSP sind die lautsprecherspezifischen Thiele-and-Small-Parameter gemeint.
also Qts, Fs, Vas.....
die brauchst du, um es genau berechnen zu können.
lade dir mal LSP-CAD-Lite, oder WinISD runter und schau einfach, welche werte du genau brauchst. ganz genau habe ich es auch nicht mehr im kopf.
mit den werten, die du gefunden hast, bist du schon einen schritt weiter.
musst dich dann noch entscheiden, ob reflex oder geschlossen.
mfg
Re: Resonanzvolumen wie errechnen?
Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 13:11
von eXTasY
Irgendwie peil ich das Prog nich!

Wollte geschlossen machen mit nem Druckausgleichsloch! :unsure:
MfG
eX
Re: Resonanzvolumen wie errechnen?
Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 13:17
von corsaminator
eXTasY hat geschrieben:Irgendwie peil ich das Prog nich!

Wollte geschlossen machen mit nem Druckausgleichsloch! :unsure:
MfG
eX
*lol* Geschlossen mit druckausgleichsloch.... haste angst vor überdruck, das der sub explodiert? *fG* so was nennt man bassreflex
Re: Resonanzvolumen wie errechnen?
Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 13:29
von eXTasY
corsaminator hat geschrieben:*lol* Geschlossen mit druckausgleichsloch.... haste angst vor überdruck, das der sub explodiert? *fG* so was nennt man bassreflex

Danke!
Ich hab leider nich wirklich viel Plan von Subs und Endstufe und alles was dazugehört!
Meine aktuelle Kiste schaut so aus! ^^

Maße (LxBxH 1000x200x300)
Nur möcht ich jetzt nen Kofferraumausbau machen!
Mfg
eX
Re: Resonanzvolumen wie errechnen?
Verfasst: So 17. Dez 2006, 11:20
von Tomo16v
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Re: Resonanzvolumen wie errechnen?
Verfasst: So 17. Dez 2006, 11:42
von eXTasY
Danke!

Also ich hab jetzt genau 4 Volumen mit dem Prog ausgerechnet! xD
Shockwave 1000
geschlossen: 14 liter
bassreflex: 15 liter
Shockwave 1200
geschlossen: 54 liter
bassreflex: 74 liter
Meine aktuelle Kiste hat pro Sub 18 Liter und in der Mitte sinds nochma 12 Liter, sprich komplett sind es dann 58 Liter was meine aktuelle Kiste hat! ^^
Wie schonmal gesagt, steht auf den Subs bei mir "Shockwave 1000" aber von den Maßen der Subs (30cm Durchmesser und 13cm Tiefe) passen sie eher zu den Shockwave 1200! ^^
Naja mal schaun was ich damit jetzt anfangen kann!
MfG
eX
Re: Resonanzvolumen wie errechnen?
Verfasst: So 17. Dez 2006, 12:37
von Jojo81
gibt magnat denn keine empfehlungen für die teile?