Seite 1 von 2

Wasserverlust am Z18XE

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 21:10
von Lo_Tek
Nabend,
hab ein Problem mit meinem Corsa und bin mit meinem Latein am Ende.
Und zwar verliert mein Corsa Wasser, ca. 1l auf 2000 Km aber es ist nicht ersichtlich wo. War beim FOH und hab das Kühlsystem abdrücken lassen. Wir haben 10 Min. Druck draufgelassen aber es kam nirgends Wasser raus und auch der Druck ist nicht gefallen.
Könnte es sein das der Thermostat undicht ist?

MfG
David

Re: Wasserverlust am Z18XE

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 22:09
von JJ.Maverick
heizungskühler kontroliert?

Re: Wasserverlust am Z18XE

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 22:36
von Fasemann
dann nimm den Burschen mal richtig ne halbe Stunde "hart" ran und dann abdrücken ...bzw am frühen morgen ohne vorher zu fahren ...irgendwo muss es ja hin ... :no:

Re: Wasserverlust am Z18XE

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 07:16
von Lo_Tek
Moin,
Heizungskühler ist kontrolliert und dicht.
Abgedrückt wurde er auch einmal bei Opel im warmen Zustand und gestern Nacht auf der Arbeit im kalten Zustand. Wieder kam nirgends Wasser :no:

Werde noch wahnsinnig. Kontrollieren heute Nacht mal den Thermostat da dort doch einige Wasserspuren sind.

MfG
David

Re: Wasserverlust am Z18XE

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 11:57
von Maddin
moin moin!!

will ja net unken.. aba evtl. koppdichtung...? wenn der das wasser verbrennt, kann ja nirgends was rauskommen..
oder was mir sonst noch einfällt, evtl mal neuen deckel vom ausgleichsbehälter draufschrauben.. hat anfang des jahres bei mir auch geholfen ;)

mfg martin

Re: Wasserverlust am Z18XE

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 06:55
von Lo_Tek
Moin,
so heute Nacht nochmals alles kontrolliert und es scheint tatsächlich aus dem Thermostat bzw. Temp. Fühler zu siffen. Waren einige Wasserspuren zu erkennen. Hab jetzt alles gereinigt und beobachte jetzt nochmal ob die Spuren wiederkommen.

MfG
David

wasserverlust

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 16:01
von umbri
mein motor verliert Wasser, war deswegen schon beim FOH, dort haben sie das Kühlsystem abgedrückt, aber nichts gefunden, muss nun circa alle 700 km ungefähr einen halben Liter wasser nachfüllen.

hat jemand ne ahnung, was das sein könnte? es ist kein ölfilm auf dem Kühlwasser, es qualmt nicht extrem aus dem Auspuff, und der Motor zieht auch normal habe keine Zündaussetzer

Re: Wasserverlust am Z18XE

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 17:40
von HoLLe
themen zusammengeführt...

Re: Wasserverlust am Z18XE

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 17:58
von dj-chris
da sach ich nur kopfdichtung wenne nix siehst

Re: Wasserverlust am Z18XE

Verfasst: So 9. Mär 2008, 18:26
von Lo_Tek
Bei mir war es im Endeffekt der Thermostat der undicht war. Konnte man nur direkt nach dem starten sehen das dort ein bisschen Wasser verdampft ist.
Achte auch in dem Bereich mal auf Wasserspuren neben/unter dem Thermostatgehäuse.

MfG
David