Seite 1 von 2

Starker Leistungsabfall und ruckel

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 19:19
von gueldi68
Hallo,
ich bin absoluter Laie, aber da mir selbst der Opelfachhändler keine vernünftige Antwort geben konnte will ich mich nun an die Richtigen wenden.
Seit einiger Zeit leuchtet meine Motorkontrollleuchte auf. Vorallem verliert er Leistung. Macht sich bemerkbar im 4. ab 90 und im 5. 120. Bergauf geht schon rein garnichts mehr. Leuchte springt an und die Geschwindigkeit runter. Kurz vom Gas gegangen und ab 100 geht die Lampe wieder aus. Alles passiert mit einem leichten ruckel.

Ein Auslesen hat ergeben AGR, Krümmer gerissen und Lamdasonde defekt. Sämtliche Teile sind seit gestern neu. Nur leider ist der Fehler damit nicht behoben. Zwar läuft er im unteren Drehzahlbereich wesentlich besser, aber ab 90 bzw 120 das alte Proplem. Kennt jemand von euch das Problem??????? Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
gueldi

Re: Starker Leistungsabfall und ruckel

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 19:29
von Jojo81
hi, welcher motor?

Re: Starker Leistungsabfall und ruckel

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 20:52
von mocca
Genug Öl drin? War ein Grund bei mir für ein Ruckelproblem...
Außerdem war es der LMM (Luftmassenmesser). Den habe ich vor zwei Tagen jetzt gewechselst und ab geeeeeeht der....!!!!!!! :p

Re: Starker Leistungsabfall und ruckel

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 21:00
von gueldi68
Der Motor ist glaube der X10XE ,1,2 12V Baujahr 1999
Öl ist komplett neu, wie auch der Filter. Zünkerzen sind neu und der Luftfilter auch.

Re: Starker Leistungsabfall und ruckel

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 21:07
von mocca
Hast ja den gleichen wie ich. Bei mir hat bloß die Motorkontrollleuchte nicht geleuchtet - komisch. Ich habe auch alles gewechselt, wie du. Letztenendes war es der LMM.
Mein FOH hat eine neue LMM zum testen eingesetzt gehabt und siehe da es hat funktioniert, der Motor lief 1A!!! :dribble:

Hab das Ding dann trotzdem nicht gekauft. 320 € wollte der .... :blink:

Hab mir das gleiche Ding (achte darauf original von BOSCH) für schlappe 100€ (NEU) besorgt.

Also wenn du bekannte hast die einen Corsa haben, frag die mal, ob sie dir ihren LMM mal zum testen "ausleihen".
Der Einbau/Ausbau dauert so 10 mins, mehr nicht...

Re: Starker Leistungsabfall und ruckel

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 21:26
von gueldi68
Danke für den Tip. Werde morgen erstmal zum Händler fahren und die Fehler löschen lassen. Und wenn das nicht hilft muss ich mir halt leihweise nen LMM besorgen in der Hoffnung das es dann auch ist.

Daaaaaaaaaaanke

Re: Starker Leistungsabfall und ruckel

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 21:55
von mibo
gueldi68 hat geschrieben:Der Motor ist glaube der X10XE ,1,2 12V Baujahr 1999
Öl ist komplett neu, wie auch der Filter. Zünkerzen sind neu und der Luftfilter auch.

wenn dann isses ein 1.0 12V ;) X10XE die magischen 3 blechdosen :D

Scheissendreck Elektrik

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 23:37
von CorsaMatzel
Nabend
bei mir ist das problem jetzt auch, war bei opel LMM ! toll und dann kamen die preise die ich nicht glauben kann 417,- original bzw. 174 aus´m zubehör +38,- montage. wollte es dann jetzt mal selber machen.
muss da nach der montage noch der tech2 schnittstelle dran ?

@ mocca wo gibbet den da Teil so "günstig"?

MFG CorsaMatzel

Re: Starker Leistungsabfall und ruckel

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 00:02
von scrat
100€ sind echt ein guter Preis. Würde mich auch mal interessieren, wo man die so günstig bekommt. Ein Kollege musste damals mit % schon seine 200€ zahlen ... und das war günstig ;) .

Was halt nicht zu empfehlen ist, sind die LMMs von eBay. Kosten zwar nur 50€ ... aber halten auch so lang :D . Gabs letzt erst nen Thread drüber.

Gruss Nils.

Re: Starker Leistungsabfall und ruckel

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 13:58
von mocca
100 € bei eBay!!!! ORIGINAL BOSCH - NEU - OVP !!! von Privat natürlich...

Die anderen würde ich "persönlich" nicht empfehlen. Der LMM ist sehr wichtig! und deshalb würde ich lieber 100 anstatt 50€ dafür ausgeben...