Seite 1 von 2
WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 15:57
von Corsa@Speed
Hallo habe eine wsk anlage und würde gern nen paar infos und erfahrungen darüber haben sie ist noch nie verbaut gewesen habe kein richtiges gutachten dafür nur vom TüV KüS ein nachweis über das teilegutachten. bekomm ich die damit eingetragen? habe vor diese im sommer drunter zu bauen wenn ich die restlichen teile für den c20ne umbau zuammen habe und das geld ;o) habt ihr eventuell auch bilder von corsas mit der endrohr variante habe momentan auch dieses 140x70DTM was ja weit verbreitet ist. die wsk hat 1x90
würde mich freun wenn ihr mir weiterhelfen könnt verusch mal nen bild davon anzuhängen dort habe ich die nr die auf den töpfen und in dem nachweis stehen dazugeschrieben in rot ;o)
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 16:38
von STREET_H0PPA
Hi
also wegen der Eintragung kann ich dir nich helfen aber sie muss meines wissens nen 63,5 mm Druchmesser haben.
Also so is es beim C20XE.
Gruß
Daniel
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 17:07
von floker
STREET_H0PPA hat geschrieben:Hi
also wegen der Eintragung kann ich dir nich helfen aber sie muss meines wissens nen 63,5 mm Druchmesser haben.
Also so is es beim C20XE.
Gruß
Daniel
wie sie muss... das ist doch quatsch. muss tut die garnix.
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 17:12
von Corsa@Speed
k.a wie es beim c20xe ist aber hatte für nen c20ne mal etwas von 50mm gehört ??
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 17:16
von floker
Corsa@Speed hat geschrieben:k.a wie es beim c20xe ist aber hatte für nen c20ne mal etwas von 50mm gehört ??
was meint ihr hat nen astra f gsi, kadett gsi 16v oder nen cali 16v für nen abgasrohrdurchmesser?
Die 63,5 bieten weniger Rückstau, daher eventuell mehr Leistung, aber ein muß ist das nicht... hauptsächlich gehts um die Dimension des Kats... das der net zusammenschmilzt....
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 17:18
von Corsa@Speed
floker hat geschrieben:was meint ihr hat nen astra f gsi, kadett gsi 16v oder nen cali 16v für nen abgasrohrdurchmesser?
Die 63,5 bieten weniger Rückstau, daher eventuell mehr Leistung, aber ein muß ist das nicht... hauptsächlich gehts um die Dimension des Kats... das der net zusammenschmilzt....
da hast du vollkommen recht
________________________________________________________
c14nz ----> c14se -----> hoffe bald c20ne
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 17:19
von floker
Corsa@Speed hat geschrieben:da hast du vollkommen recht
________________________________________________________
c14nz ----> c14se -----> hoffe bald c20ne
abgesehen davon ham die meisten gruppe a anlagen in den töppen keine 63,5mm Durchmesser.. das ist auch alles nur "ver*****e"

Gibt nur wenige, die das auch im Topf haben
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 17:23
von Corsa@Speed
floker hat geschrieben:abgesehen davon ham die meisten gruppe a anlagen in den töppen keine 63,5mm Durchmesser.. das ist auch alles nur "ver*****e"

Gibt nur wenige, die das auch im Topf haben
wsk ist zum beispiel durchgehen und nicht ver......
bei ebay gehen die wsk sachen noch richtig gut weg der hammer
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 17:41
von STREET_H0PPA
OK sry das ich schreibe muss :giveup:
Also mir wurde nur gegsagt unter nen Gr.A brauchst du nich anfangen und das die norm eigendlich nur 60 sin weiß ich auch.
Das mit dem Kat is klar dachte das muss ich nich schreiben weil es um die Anlage ging.
Also ich denke mit ne Gr.A kommste gut weg.
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 17:45
von Corsa@Speed
naja ist ja auch ne andere sache damit aber nen 200zeller metall müsste dort reichen oder
ging ja hier eig. auch um erfahrungen mit der wsk und eintragerei damit etc. hoffe bekomm die dann zusammen mit dem c20ne eingetragen