Extreme Feuchtigkeit
Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 15:47
hallo,
fahre einen corsa c bj. 2001.
dass, die scheiben durch feuchtigkeit im herbst / winter anlaufen bin ich eigentlich gewohnt.
allerdings laufen im moment immer wieder die heckscheibe und die beiden seitenscheiben an.
die sind richtig nass!!
auch wenn ich mal, eine etwas längere strecke gefahren habe und mein corsa warm gefahren ist, werden die seitenscheiben hinten, nicht richtig frei von feuchtigkeit.
die heckscheibe wird nur frei, wenn ich die heckscheibenheizung einschalte - stelle ich das auto ab und komme zum bsp. nach einem einkauf wieder - dann ist die heckscheibe schon wieder komplett angelaufen.
habe zunächst einmal festgestellt, dass in der ausbuchtung für das ersatzrad feuchtigkeit ist und auch leichter dreck.
dass filz auf dem das ersatzrad liegt war an den rändern komplett nass und leicht bräunlich durch dreck.
habe jetzt dass ventil, dass im bodenblech der ersatzradwanne getauscht;
aber an dem problem mit der feuchtigkeit hat sich nichts geändert.
dachte dies wäre das problem gewesen, weil um die öffnung des alten ventils, feuchtigkeit auftrat und auch etwas verschmutzung zu finden war.
vielleicht hat jemand auch erfahrung mit diesem problem und kann mir bitte weiterhelfen.
gruß chris
fahre einen corsa c bj. 2001.
dass, die scheiben durch feuchtigkeit im herbst / winter anlaufen bin ich eigentlich gewohnt.
allerdings laufen im moment immer wieder die heckscheibe und die beiden seitenscheiben an.
die sind richtig nass!!
auch wenn ich mal, eine etwas längere strecke gefahren habe und mein corsa warm gefahren ist, werden die seitenscheiben hinten, nicht richtig frei von feuchtigkeit.
die heckscheibe wird nur frei, wenn ich die heckscheibenheizung einschalte - stelle ich das auto ab und komme zum bsp. nach einem einkauf wieder - dann ist die heckscheibe schon wieder komplett angelaufen.
habe zunächst einmal festgestellt, dass in der ausbuchtung für das ersatzrad feuchtigkeit ist und auch leichter dreck.
dass filz auf dem das ersatzrad liegt war an den rändern komplett nass und leicht bräunlich durch dreck.
habe jetzt dass ventil, dass im bodenblech der ersatzradwanne getauscht;
aber an dem problem mit der feuchtigkeit hat sich nichts geändert.
dachte dies wäre das problem gewesen, weil um die öffnung des alten ventils, feuchtigkeit auftrat und auch etwas verschmutzung zu finden war.
vielleicht hat jemand auch erfahrung mit diesem problem und kann mir bitte weiterhelfen.
gruß chris