Seite 1 von 1

Startet nicht, Zündspule

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 19:31
von caliber
also, erstmal die geschichte...(motor C14NZ, 95er)

angefangen hat das letzten winter,, das ein paar mal nach längerer standzeit das auto startschwierigkeiten hatte,
geradewegs auch nach regen (nur wenn motor kalt und das besonders schlimm),

einmal ist er auch (Da ich auch automatik fahre) bei D
ausgegangen, bei N hielt er sich,(N hat weniger drehzahl)
zu dem habe ich dann
bei etwas stärkeren gasgeben das problem, das er ganz langsam
beschleunigt und dabei stark ruckelt, aber nichtausgegangen ist.. das ging ca von 30 bis 40 km/h so.... war der motor aber warm, lief alles wunderbar sowie den sommer über...


so, diesen winter (sobald man es winter nennen kann) kamen die startproblem fast jeden morgen... längeres orgeln war nötig,
sowie absterben des motors (kurz nach dem start)

naja, jetz stand das auto 2,5tage und er wollte nimmer starten, nach langem orgeln sowie kräftiges gas pedal treten, kamm er endlich,
-> nachdem er warm war, lief er einbahnfrei

und heute startete er gar nicht mehr....,
wir guckten die batterie nach (opel)
kein grünes licht, und laut diagnose gerät fällig zum wechseln, eine neue kam rein, mit mehr saft (vorher 36a, jetz 56a)
die kerzen wurden gleich mit ausgetauscht (die alten völlig versifft)
(sicherlich durch das ewige orgeln)
dabei festgestellt dass die zündkabel auch fällig sind

so, motor startet immer noch nicht (ein bissl ventilspülung wurde mit in den tank gekippt)

laut diagnosegerät kamm dann
ZÜNDSPULE, SPANNUNG ZU NIEDRIG, ZYL 1-4

wir vermuten, das vorspannungsmodul (oder wie es heisst)
hier ein bild
[ATTACH]5433[/ATTACH]





kann dies durch andere faktoren passieren?
gibt es tricks? sprich kontakt reinigung, öder ähnliches?
oder alles austauschen??
oder liegt es nur an den zündkabeln?

habe in der suche auch gelesen,
as der temp. sensor eine macke haben kann

vielen dank
ich zähle auf euch ;)

Re: Startet nicht, Zündspule

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 20:16
von TBX
entweder das teil, oder eine kabel-/steckverbindung die sich nach kontakt sehnt. gibts n zündfunken?

Re: Startet nicht, Zündspule

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 20:25
von caliber
ja, funken gibts

mist, so eine mühe gegeben, und doch vergessen... :blushing:

Re: Startet nicht, Zündspule

Verfasst: So 28. Jan 2007, 15:21
von caliber
[ATTACH]5433[/ATTACH]




so, wollte nochmal was dazu loswerden...,
haben zündfinger/kappe mitgewechselt...

und erstmal das teil auf dem bild rausgeworfen (wie heisst es nun?? vorschaltmodul ? ) und für ein paar tage eins von einem anderen ne/nz motor genommen... ging nicht anders.., er lief auch ..., so, habe inzwischen wieder ein originales drinne...

jetz interessiert mich aber immernoch eins und zwar ist auf dem ORIGINALEN teil ein goldener aufkleber mit den buchstaben "XE" drauf...

auf dem anderen , vermutlich astra... war ein roter aufkleber mit den buchstaben "WR" drauf.....

was bedeuten diese jeweils???

Re: Startet nicht, Zündspule

Verfasst: So 28. Jan 2007, 16:19
von Bryan
Probiere es mal mit neuen Zündkabel.Ich hatte dieses Problem auch denn die Kabel waren ganz leicht angeknabbert und somit haben sie feuchtigkeit gezogen.Habe sie erneuert und gleich mit solchen Kabelschläuchen (Marderschutz) überzogen damit nix mehr passiert.

Re: Startet nicht, Zündspule

Verfasst: So 28. Jan 2007, 19:44
von menneman
caliber hat geschrieben:[ATTACH]5433[/ATTACH]

wie heisst es nun?? vorschaltmodul ?

ZÜNDSPULE :wavey:

Re: Startet nicht, Zündspule

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 17:15
von caliber
naja, links vom kreis.. das grosse rote.. ( verteilerkappe ) ist eigentlich für mich die zündspule

weis keiner die lösung mit den buchstaben..??

Re: Startet nicht, Zündspule

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 12:48
von Onkel Hotte
das dicke schwarze ist die zündspule...
das rote ist der zündverteiler (was am motorblock sitzt)

bei meiner ma im astra werkelt auch ein C14nz, und da hats bisher gereicht, wenn man den kleinen schwarzen kasten unter der zündspule tauscht (zündelektronik)...

nach dem dritten hatte ich dann die faxen dick und hab steuergerät, kabelbaum, zündelektronik usw. (alles was an dem kabelbaum zum steuergerät hängt) ausgetauscht.

nu ist seit ca. 1 jahr ruhe :) aber demnächst kommt eh nen 1.8 oder 1.6er rein... weil 60 pslein im astra sind mehr als mies