Seite 1 von 3
Vollschalen & Seitenairbags im Corsa B
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:44
von corsa_1.2_16v
Hallo,
ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Ich fahr nen 98er Corsa B und würde dort gerne KÖNIG Vollschalensitze verbauen, doch leider halten mich diese Seitenairbags davon ab.
Da ich nicht weiss, wie ich die Seitenairbags ausgetragen und die Vollschalen eingetragen bekomme.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tips geben ???
Über jede Hilfe wäre ich dankbar.
Die Vollschalen stehen nun schon seit fast einem Jahr bei mir im Wohnzimmer.
Greetz Eileen
Airbags
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 14:21
von Dr.Corsa
Hallo!
Da du Airbags im Corsa hats, darf an den Sitzennur eine autorisiertwe Wekstatt rumbasteln. Alles andere führt zum Versicherungsverlust. Demnach darf also nur die Werkstatt die Schalensitze einbauen und dann mußt du zum Tüv.
Gruß und guten Rutsch
Micha
Re: Vollschalen & Seitenairbags im Corsa B
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 14:41
von Scheppi
Hi, hatte mich auch mal mit dem Thema auseinandergesetzt, weil ich eigentlich Königsitze einbauen wollte...hab mich dann aber doch für die Seitenairbags entschieden...
Also, es gibt bei König oder Recaro Widerstände, die auf den Stecker am Sitz kommen, so wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass die Airbags noch da sind.
Dieser Einbau muss aber in einer autorisierten Werkstatt durchgeführt werden, du bekommst da extra so einen Wisch, der das belegt.
Tja, dann neue Sitze rein und ab zum TÜV mit dem Wisch und dem Gutachten für die Sitze. Dann sollte dir der TÜV das eintragen...wenn auch nicht gerne....
Hast du denn ein Gutachten für die Sitze, dass die in einen Corsa B eingebaut werden dürfen???
Re: Vollschalen & Seitenairbags im Corsa B
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 14:47
von corsa_1.2_16v
Scheppi hat geschrieben:Hi, hatte mich auch mal mit dem Thema auseinandergesetzt, weil ich eigentlich Königsitze einbauen wollte...hab mich dann aber doch für die Seitenairbags entschieden...
Also, es gibt bei König oder Recaro Widerstände, die auf den Stecker am Sitz kommen, so wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass die Airbags noch da sind.
Dieser Einbau muss aber in einer autorisierten Werkstatt durchgeführt werden, du bekommst da extra so einen Wisch, der das belegt.
Tja, dann neue Sitze rein und ab zum TÜV mit dem Wisch und dem Gutachten für die Sitze. Dann sollte dir der TÜV das eintragen...wenn auch nicht gerne....
Naja, die Widerstände liegen doch schon neben den Sitzen. Muss jetzt nur noch ne autorisierte Werkstatt finden, die mir die Sitze einbaut, so das ich den "Wisch" bekomme damit ich zum TÜV fahren kann.
Hat jemand ne Adresse in Berlin, die diese Einbauten macht ???
G&W ist ganz um die Ecke von mir. Irgendwie trau ich mich aber net dahin zufahren, da ich die Sitze ja schon zu Hause zu stehen habe und dann diese net bei denen gekauft hab.
Werde es aber im Januar gleich mal in Angriff nehmen und dort mal nmachfragen, was mich der Einbau kosten würde. Da es mir ja nun doch langsam mal sehr am Herzen liegen würde, das die Vollschalen nach über einem Jahr in den Corsa kommen.
Bei den Sitzen handelt es sich um die CP 700 Vollschalen. Soweit ich mich noch erinnern kann, gab es dort nur ein Teilegutachten dazu. Dort stand nichts, das sie net in den Corsa B verbaut werden dürfen. Also sehe ich von der Seite her keine PRobleme.
Re: Vollschalen & Seitenairbags im Corsa B
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 14:52
von Scheppi
Also, allzuviel dürfte das nicht kosten...
wenn du die Konsolen hast, ist das fix gemacht...
Vielleicht können die dir auch einfach nur die Airbags stilllegen, d.h. die Widerstände einbauen, und du baust die Sitze selber aus und ein....
Ach so, und im Prinzip kann das jede Werkstatt, es muss halt nur ein Mechaniker diesen Lehrgang gemacht haben....und die meisten bieten ja auch Unfallreparaturen an, die sollten das allemal machen können
Re: Vollschalen & Seitenairbags im Corsa B
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 15:05
von corsa_1.2_16v
Scheppi hat geschrieben:Also, allzuviel dürfte das nicht kosten...
wenn du die Konsolen hast, ist das fix gemacht...
Vielleicht können die dir auch einfach nur die Airbags stilllegen, d.h. die Widerstände einbauen, und du baust die Sitze selber aus und ein....
Ach so, und im Prinzip kann das jede Werkstatt, es muss halt nur ein Mechaniker diesen Lehrgang gemacht haben....und die meisten bieten ja auch Unfallreparaturen an, die sollten das allemal machen können
Ich habe alles soweit dazuliegen, damit die Sitze in den Corsa können. Muss nur den Wisch haben und dann geht es ab zum TÜV.
Werde da mal nachfragen was mich der Spass kosten wird. Und dann geht es los, die Vollschalen in den Corsa. *freu*
Re: Vollschalen & Seitenairbags im Corsa B
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 20:36
von freak2k1
tagchn joa kannst ruhig zu g&w fahren die bauen dir die teile ein und lassen das dort auch eintragen die haben nen tüver der vorbei kommt und der trägt das denn ein ... denk mal um die 100€ wirste da los
sind der sehr kompetent die leute ... konnten mir aber leider nicht weiterhelfen bei meinem problem das meine monaco schalensitze zu hoch sind außer abpolstern fällt den nichts ein
Re: Vollschalen & Seitenairbags im Corsa B
Verfasst: So 7. Jan 2007, 13:40
von corsa_1.2_16v
freak2k1 hat geschrieben:tagchn joa kannst ruhig zu g&w fahren die bauen dir die teile ein und lassen das dort auch eintragen die haben nen tüver der vorbei kommt und der trägt das denn ein ... denk mal um die 100€ wirste da los
sind der sehr kompetent die leute ... konnten mir aber leider nicht weiterhelfen bei meinem problem das meine monaco schalensitze zu hoch sind außer abpolstern fällt den nichts ein
So, habe es diese Woche nun mal geschafft zu G&W zu fahren und nach dem Preis für den Einbau und die Eintragung der Vollschalensitze zu erfragen.
Leider ist es mit den 100 Euro nicht getan, da war dann ehr ein Preis von 300 Euro inkl. Einbau und Eintragung im Spiel.
Desweiteren sagte man mir, das sie zu 85% garantieren, das es eingetragen wird vom TÜVer und die restlichen 15% liegen im Ermessen des TÜVers, ob er sie dann einträgt oder net.
Aber mal ehrlich, sind 300 Euro net etwas viel ??? :unsure: :unsure:
Greetz Eileen
Re: Vollschalen & Seitenairbags im Corsa B
Verfasst: So 7. Jan 2007, 13:52
von CorsaC20NE
corsa_1.2_16v hat geschrieben:So, habe es diese Woche nun mal geschafft zu G&W zu fahren und nach dem Preis für den Einbau und die Eintragung der Vollschalensitze zu erfragen.
Leider ist es mit den 100 Euro nicht getan, da war dann ehr ein Preis von 300 Euro inkl. Einbau und Eintragung im Spiel.
Desweiteren sagte man mir, das sie zu 85% garantieren, das es eingetragen wird vom TÜVer und die restlichen 15% liegen im Ermessen des TÜVers, ob er sie dann einträgt oder net.
Aber mal ehrlich, sind 300 Euro net etwas viel ??? :unsure: :unsure:
Greetz Eileen
Naja also geht eigentlich, weil ich habe für den Ausbau meines Airbag Lenkrad mit TÜV Eintagung 169 Euro gezahlt. Ich dachte nur

hmy:
Naja entweder du fragst noch woanderst oder musst halt blechen...
Re: Vollschalen & Seitenairbags im Corsa B
Verfasst: So 7. Jan 2007, 14:01
von corsa_1.2_16v
Corsa16V99 hat geschrieben:Naja also geht eigentlich, weil ich habe für den Ausbau meines Airbag Lenkrad mit TÜV Eintagung 169 Euro gezahlt. Ich dachte nur

hmy:
Naja entweder du fragst noch woanderst oder musst halt blechen...
Naja, hab es jetzt erstmal wieder nach hinten verschoben, da ich diesen Monat noch von Berlin nach Hamburg umziehen werde. Werde mal sehen, ob ich es in Hamburg günstiger bekommen werde. Wenn nicht, dann muss ich eben nochmal nach Berlin fahren (und es gleich mit nem Besuch von Freunden verbinden) und in den sauren Apfel beíßen.