Seite 1 von 2

Suche Bilder aufgetrennter Spritzwände

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 16:11
von Tigra456
Halli hallo, ich suche Bilder von (wie oben geschrieben) aufgetrennten Spritzwänden.

Ich versuche gerade die "natürliche" Kühlung zu verbessern.
Da scheint mir die Bearbeitung der Wand eine gute Idee zu sein...

Nur wollte ich mir erst mal anschauen wo man sie am besten bearbeitet oder gar komplett entfernt....

Ich weist der TÜV meckert....Da werde ich natürlich nicht ohne Domstrebe vorfahren, alles andre sieht man dann.

Re: Suche Bilder aufgetrennter Spritzwände

Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 18:33
von Corsaextreme
wenn du dann eh ne domstrebe fahren willst schmeiß die spritzwand doch ganz raus. sieht sicher besser aus als so ne halbe da drin zu haben. bilder sind in meiner galerie

gruss sascha

Heizung

Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 18:58
von Vauxhall corsa
HI!
Hast du die Heizung etc drin?Wenn ja und du öffnest die Spritzwand saugt die Heizung den ganzen Gestank etc aus dem Motorraum an und bläst ihn schön in den Innenraum...

Re: Suche Bilder aufgetrennter Spritzwände

Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 19:25
von Corsaextreme
meintest du mich? wenn ja ich habe die öffnung zum gebläse zu.

gruss sascha

Huhu

Verfasst: So 31. Dez 2006, 00:58
von Tigra456
Hello, mir gehts drum. Eine sinnige Wärmeabführung zu machen.
D.H. z.b. durch Fahrwind die Luft durch die Wischergitter leiten zu können.

Auch soll die Wärmebildung im stand verbessert werden, wo zu es noch keine guten Vorschläge bzw Tipps gab.

Na die ganze Spritzwand wegmachen ist voll der act nehme ich mal an.

Dachte mir da z.b. im mittleren Bereich die Spitzwand nach hinten zu biegen, zu das ich ein ca 30 cm breite und ca 20. cm hohe Fläche habe, die ich über den Innenraumfilter biegen kann.

Sollte
A dazu führen das die Innenraumluft sauber bleibt.
B mein Kühlzweck erfüllt wird ohne die ganze Wand zu entfernen.

Aber ich bin für Vorschläge offen ;-)

Achso ich habe ein Klimamodell, was soviel heisst, wie das die Frischluft vom Filter über einen Schlauch vom Beifahrerbereich geholt wird...

Gruß Micha

Re: Suche Bilder aufgetrennter Spritzwände

Verfasst: So 31. Dez 2006, 04:16
von Compact850V
bringt eher nachteile als vorteile in sachen kühlung da was zu machen an der spritzwand

Re: Suche Bilder aufgetrennter Spritzwände

Verfasst: So 31. Dez 2006, 10:01
von Tigra456
Wo sind da denn die Nachteile ?

Gegenvorschläge um die Kühlleistung zu verbessern ?

Großer Kühler, Sporttermostat....und was noch ?

Micha

Re: Suche Bilder aufgetrennter Spritzwände

Verfasst: So 31. Dez 2006, 10:28
von Corsa-B
Compact850V hat geschrieben:bringt eher nachteile als vorteile in sachen kühlung da was zu machen an der spritzwand


Das würde ich nicht sagen, Mitch.
Bei mir ist die komplette Spritzwand draussen und dazu noch die Kennzeichenplatte in der Stoßstange weggemacht. Das bringt schon was, laut den Kühlwasserschätzzeiger im Tacho ca. 5-10°C auf der Rennstrecke.

Re: Suche Bilder aufgetrennter Spritzwände

Verfasst: So 31. Dez 2006, 10:29
von Corsa B 16V
Anständige Lufthutzen zum Beispiel. Die bringen wirklich was, sowohl beim Fahren als auch im Stand (Stau etc.). Dann die Öffnungen in der Stossstange so gross wie möglich, d.h. alles was dem Kühler im Weg steht sollte weg... ;-)
Eine Möglichkeit wäre auch noch einen leistungsstärkeren Lüfter verbauen.

Re: Suche Bilder aufgetrennter Spritzwände

Verfasst: So 31. Dez 2006, 12:31
von Compact850V
Corsa-B hat geschrieben:Das würde ich nicht sagen, Mitch.
Bei mir ist die komplette Spritzwand draussen und dazu noch die Kennzeichenplatte in der Stoßstange weggemacht. Das bringt schon was, laut den Kühlwasserschätzzeiger im Tacho ca. 5-10°C auf der Rennstrecke.

ich hab die fläche wo das kennzeichen sitzt auch mal ausgeschnitten und dann ohne kennzeichen vorne gefahren und hab das gummi von den spritzwand genommen und die haube hinten höher gelegt um zu testen ob das was bringt, bei mir wars net der fall, eher das gegenteil.