Seite 1 von 1

Drosselklappenspaltmaß

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 23:12
von mocca
Was könnt ihr mir zum "Drosselklappenspaltmaß" sagen? Was, wie, wo, warum blablabla etc. pp ...
Den Begriff in einem Forum gefunden, was die Lösung bzw. der Grund für das Problem gewesen sein soll, aber nicht näher erläutert wurde.
Daher seid ihr jetzt gefragt. Soll ja eine häufige Ursache für Folgeprobleme, nach einer Reinigung der Drosselklappe sein.

:whistling:

Re: Drosselklappenspaltmaß

Verfasst: So 31. Dez 2006, 00:24
von Zero
die Drosselklappen verschleißen mit der zeit!

da die normalen mechanischen durch eine feder ja geschlossen werden, und diese feder zieht die klappe mit der welle worauf die befestigt ist meist in eine Richtung bzw drückt in die andere!

also die klappe wird immer leicht gegen das Gehäuse gedrückt!

was dann mit dem ca 2mm Alu Blech passiert wenn man die klappe x tausend mal auf und zu macht dürfte ja wohl klar sein ;)

also wird im laufe der zeit der spalt immer größer und in der regel sammelt sich dort aber auch dreck! also ölsiff und Verkokungen!

wenn man jetzt die Drosselklappe reinigt und der spalt frei wird zieht der motor durch den großen spalt Luft bei geschlossener klappe!

was ja normal kein Problem ist denn der Leerlaufstellmotor kann das ja ausgleichen, bis eben der spalt zu groß wird und dann steigt die Leerlaufdrehzahl an!

bei einigen Motoren kann es noch zu Problemen mit der Schubabschaltung kommen da ja zuviel Luft bei "Drosselklappe = zu " in den motor gelangt!


im einwandfreien zustand sollte der spalt so gering wie möglich sein aber dennoch groß genug das die klappe nie hängen bleiben kann auch wenn sich das Gehäuse etc durch Motorwärme ausdehnt!

ich denk das war genug zum "drosselklappenspaltmaß" ;)

Re: Drosselklappenspaltmaß

Verfasst: So 31. Dez 2006, 14:20
von mocca
Falls der Spalt dann doch zu groß ist. Wie kann man das Problem beheben? Was kann man da machen?

Neue Drosselklappe ?

Re: Drosselklappenspaltmaß

Verfasst: So 31. Dez 2006, 15:12
von Zero
mocca hat geschrieben:Falls der Spalt dann doch zu groß ist. Wie kann man das Problem beheben? Was kann man da machen?

Neue Drosselklappe ?
ja!

alternativ könnte man die alte klappe nachbearbeiten und eine etwas größere klappe einsetzen!

ist aber halt aufwändig und daher auch n bischen teuer!